schock- mein hund war weg

  • Ach je, also nochmal gutgegangen :gut:

    Ich hatte zu Beginn als Béla gerade neu war eine ähnliche Situation. Da war er wohl ca. 1 Monat hier bei mir. Wir waren unterwegs, ca 10 Minuten von zu Hause weg und haben einen Hund getroffen, den die beiden kannten. Also hab ich beide losgemacht und die Hunde haben gespielt. Der andere Hund hat Béla spielerisch gejagt und Béla hat auch mitgemacht, also immer wieder hin und aufgefordert. Und plötzlich rennt Béla panisch weg und der andere hinterher. Da ist wohl aus Spiel Ernst geworden. Nach unendlich viel Gebrüll des Besitzers kam der andere Hund dann wieder, nur Béla nicht. Der blieb 200m entfernt stehen und traute sich nicht. Dann hat er kehrtgemacht und ist Richtung Zu Hause gelaufen. Ich natürlich sofort hinterher, er war doch erst so kurz hier, wer weiß wo er hinrennt. Wenn der irgendwo in den Wald rennt und sich versteckt, ich will gar nicht dran denken...

    Und natürlich die große Hauptstraße die zwischen Béla und der Wohnung liegt. Ich hab mir gedacht, ich bringe schnell Chipsy nach Hause und suche dann Béla. Naja, da saß der kleine Mann vor der Haustür und knuddelte mit dem netten Nachbarn, der ihn vom Fenster hat da sitzen sehen. Er war dann so nett und hat sich dazugesetzt, damit Béla nicht weiter rennt.

    Da hätte soviel passieren können, die Straße ist nämlich wirklich gut befahren und Tempo 100 sind erlaubt.

  • viiieeelen dank das ihr euch mi mir freut !!!! :D


    sie hab bis vorhin auch tief und fest geschlafen. hihi.yeap, sind jetzt mal nur ne kleine runde gelaufen, wenn ich dran denk was sie gestern so an kilometer runtergerasselt hat.

    hach.

  • Schön, dass die Kleine wieder zuhause ist :gut: Freut mich ganz dolle für euch!

    Mir erging es ähnlich, nur dass ich gar nicht wusste, dass die Kleene abgehauen war.
    Sie war noch noch keine 2 Wochen bei mir, als ich für ca. 1 1/2 Stunden Essen war. Als ich nach Hause kam, kamen mir meine Vermieter entgegen und ich fragte entgeistert, was sie den in meiner Wohnung machen. Daraufhin kam die Antwort "Wir versuchen deine Wohnung ausbruchssicher zu machen". Es stellte sich heraus, dass Tilly Türen öffnen konnte, vorallem die, die nach innen aufgehen. Sie büxte also aus und rannte wohl etwas irre durch den Garten und freute sich wie bolle, wie mir erklärt wurde. Allerdings wusste sie auch genau, wo sie wohnte - und das nach dieser kurzen Zeit! -, aber: Sie kam nimmer rein :hust: Vor der unteren Haustüre ist ein Fliegengitter angebracht, welches sie zwar von der Haustüre innen aus öffnen konnte, aber nimmer von außen. Die Spuren waren deutlich zu sehen. Also lief sie zum nächsten Licht (meine Vermieter wohnen ein Stück entfernt) und setzte sich dort vor die Terassentür, bzw. rannte dagegen.
    Glücklicherweise waren diese zuhause und bemerkten es. Das Manko war zudem, sie trug kein Halsband. Wieso auch, sie war ja daheim.
    Meine Vermieter versuchten mich telefonisch zu erreichen, doch das Handy war auf "Kuschel"alarm geschalten und ich bekam es nicht mit.
    Da saß der Schock sehr tief, glücklicherweise ist sie nicht Richtung Straße abgehauen, was ziemlich böse hätte ausgehen können, da die Fahrer die 50 km/h fast nie einhalten und vorallem: Sie hätte ja nimmer zurückfinden können, wg. der kurzen Zeit bei mir.
    Ach ja, sie ließ sich ohne Probleme ohne Halsband wieder zurückbringen und war wohl richtig froh, wieder in der Wohnung zu sein - es regnete nämlich und das mag sie nicht *gg* -.

    Bei meiner früheren Hündin habe ich nie abgeschlossen, weil ja mal etwas passieren konnte. Bei Tilly schließ ich nun ab und lege den Ersatzschlüssel hin.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!