Gewöhnung an Gitterrost

  • Das einzige was mir einfällt, du läufst vor. Wenn du auf der anderen Seite bist, Hundi rüber locken. Wichtig ist, das Bundu Blickkontakt zu dir hält.

    Sein Problem ist ja die Tiefe, nicht das Gitter an sich.

    Aber wie gesagt, ich hab es nicht trainiert, es ist unser täglicher Weg der über ein Gitterrost führt..

  • Dann dürfte das echt ein Schweizer Ding sein, ich kenn hier in D keine einzige Brücke, die komplett aus Gitterrost ist! :D
    Bei uns gibt es nur ab und an so Kuhtritte, aber die sind meist so schmal, dass meine beiden notfalls hüpfen könnten (sie gehen aber Roste ohne Probleme ;) )

  • mein hund hatte früher auch angst, diese dinger zu betreten. ich bin dann einfach vorgegangen wenn der wurm sich nicht traute und habe ganz "wichtige" dinge auf dem rost getan. das heißt- kein locken sondern nur urplötzlich interessante dinge finden. der welpe war irgendwann so neugierig, dass er nicht anders konnte, als hinterher zu kommen um nachzuschauen, was frauchen tolles gefunden hat. :lol:

    ich würde das ganz in ruhe zu hause üben. ;)

  • Zitat

    Wow, ok super. Ich glaube ich werde das mal mit unserem Rost zu Hause üben und den langsam "erhöhen". ;) Das ist eine gute Idee! Danke!

    in der hundeschule setzt man sich manchmal unter druck, wenn es nicht gleich klappt, wie man es sich vorstellt- deshalb- sollte euch ein rost unterwegs auf dem gassi begegnen, kann dieser zum üben genutzt werden.
    ich habe die erfahrung gemacht, dass es am einfachsten ist, es vorzumachen. :smile:

  • Ja, er war definitiv überfordert. Aber deswegen dachte ich ja wir gehen das nun langsam an. :smile: Mit "vormachen - nachmachen" ist nicht... Er dachte sich dabei wohl "Soll die doch da drauf stehn. Ich bleib wo ich bin". ;)

  • Das wird schon...Mein Hund hat das auch nicht sofort gemacht. Mit Leckerchen und viiiel Geduld hat es dann doch geklappt.

    Bei Bergbahnen an den Stationen hat es oft solchen Untergrund und da ist es schon sehr praktisch das der Hund rüber kann... Nichts blöderes, als du kommst oben an, alle steigen aus und nur dein 45 Kg Hund will einfach keinen Schritt weiter :lol:

  • Meine kleine Hündin läuft auch über Gitterroste, ich hab das mit ihr geübt.....ich bin vor gegangen und als sie die ersten 2 Schritte drauf war, gabs ein Leckerlie.......und beim nächsten Mal wieder ein wenig weiter....und jetzt macht sie es ohne Leckerlie..... sie geht ganz konzentriert darüber...... :gut:

  • wir haben bei uns am see wo wir oft sind so eine art steg auf der wir immer liegen und um zu diesem steg zu kommen muss man auch über eine ca 4 meter gitterrostbrücke laufen. Paula wollte da auch erst nicht drüber und ist stehen geblieben und hat mich fragend angeschaut. ich habe es erst auch mit aufmuntern und locken versucht aber das machte sie nur noch unsicherer weil sie somit bestätigt bekommen hat das es was "komisches" ist. am ersten tag habe ich dann auch keine weiteren versuche gestartet. sie sollte ja keine angst bekommen oder so. als wir das nächste mal am see waren wussten wir ja das wir paula ohne weiteres nicht mit auf unseren geliebten steg bekommen. mein freund und ich haben dann spontan entschlossen mit ball in der hand loszurennen über die brücke drüber ohne auf paula zu achten. als wir am steg waren stand sie schon neben uns ;)

    also man könnt sagen wir haben ihr spielerisch die unsicherheit und angst genommen. heute RENNT sie über diese brücke wie ne wilde als sei es das normalste der welt. sie muss nämlich über diese brücke um in den see zu kommen wenn wir ihren ball vom steg aus in den see schmeissen. und vom steg springen traut sie sich nicht also rast sie über die brücke ;)

  • @ Tina: Genau an solche Momente denke ich. ;) Ich werde nur ungern unseren zukünftigen 40 Kilöner aus der Bahn tragen.

    @ Nina: Habe mich eben auch gefragt ob er mit dem ständigen Locken nicht auch den Eindruck bekommt, dass da was faul sein MUSS!

    Danke für die Beiträge.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!