"Nein" - wie Kommando beibringen?

  • Ich hab mal ne Frage die für die Profis hier wahrscheinlich echt blöd klingt...

    Wie bringe ich meinem Hund bei dass "Nein" bedeutet, das was du grade tust ist generell verboten - hör sofort auf?
    Reicht ein scharfes Nein und eventuell drohende Körpersprache damit es der Hund irgendwann lernt oder muss man ihm das so beibringen wie sitz usw.? Und wenn ja wie macht man es am besten?

  • Nö ist nicht blöd. ;)

    Woher soll der Hund das "Nein" auch kennen.

    Hier im Forum gibt es eine schöne Anleitung, die ich gerade nicht finde.

    Eventuell kann es jemand einstellen. Ich könnte es erklären, doch leider bin ich in Zeitnot, da ich gerade auf dem Sprung bin. :hust:

  • Es geht ganz einfach, stressfrei und schnell. Das mache ich mit meinen Hunden immer am ersten Tag, egal wie alt sie sind.

    Stelle einen Teller mit Wurst- und Käsebrot sowie Würstchen auf den Fußboden und lege dich daneben. Kommt der Hund an, schiebe ihn mit dem Unterarm zur Seite und sage Nein. Sage es mit normaler Stimme aber bestimmt. Wenn der Hund wiede ankommt, Nein und wegschieben. Das wiederholst du so lange, bis du mit dem Hund neben dir in Ruhe essen kannst.

    Ich kombiniere immer mit Meins, sage also Nein Meins. Das hat den Vorteil, dass ich auch mal nur auf die Eigentumsverhältnisse hinweisen muss, Meins ist dann gleich "bleib da weg, das gehört mir", während Nein alleine eifach nur "lass das" bedeutet.

  • Wenn Dein Hund den Sinn des "Nein" Signals versteht, brauchst Du es nicht scharf sprechen.
    Wichtig ist das auf "Nein" etwas unangenehmes passiert. "Nein" -> auf den Hund zu gehen (bedrängen, aber nicht treten), klatschen, stampfen. Dein Hund muss wissen das es auf "Nein" unangenehm für ihn wird. Es wird laut, vielleicht erschrickt er sich auch.
    Er wird dann in Zukunft der unangenehmen Situation aus dem Weg gehen und auf Dein "Nein" von dem ablassen was er gerade macht.
    Probiers aus, es funktioniert und richtig aufgebaut sogar sehr nachhaltig und das ohne körperliches nachhelfen.

    LG
    Jens

  • Vielen Dank schon mal für due Tipps. Die Anleitung kannte ich schon - dachte aber sie sei speziell für das fressen von der Straße - also das der Hund nein schon kennt. Hab ich wohl missverstanden.

  • Zitat

    Das ist auch mein Empfinden die Anleitung dient mehr der Nichtnahrungsaufnahme.

    NEIN, tut es nicht nur. Es „erklärt“ dem Hund, die Bedeutung des Wortes NEIN.
    Und ein nein ist halt ein nein, oder Neu-Deutsch ausgedrückt ein NO GO und nicht nur bei Sachen, die der Hund nicht von der Strasse aufnimmt. Ich wende das nein
    immer dann an, wenn meine Hunde, SOFORT eine „Sache“ beenden sollen.
    Ist es mir nicht so wichtig, dass etwas sofort beendet werden soll, kommt ein „Lass das“. Aber muss jeder selber wissen, wie er es dem Hund vermittelt, ich würde mich
    z.B. nicht mit einem Leberwurstbrot auf den Boden legen. Ich esse es im Sitzen vom Teller und meistens am Tisch. :D

  • FLUFFY
    Beruhige Dich. :smile:
    In einem Forum wird doch diskutiert, jeder hat andere Erfahrungen gemacht. Jeder hat einen anderen Hund usw..
    Sicher ist Deine Anleitung auch OK, ich habe anders bessere Erfahrungen gemacht. Wenn es bei Deinen Hunden funktioniert ist das doch prima, bei meinen hat es, mit meiner Methode, funktioniert. Vielleicht findet Chaosengel ja eine Zwischenlösung aus mehreren Methoden, wichtig ist das sie Anregungen bekommt wie und was man machen kann um ans Ziel zu gelangen.

    LG
    Jens

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!