Treibball-wer hat Erfahrungen?
-
-
Hallo :)
Würde gerne wissen, ob hier jemand Erfahrungen mit Treibball gemacht hat?
Besteht das Training daraus, nachher den Ball mit Hilfe der Hundenase und Kommados zu lenken und in ein Tor zu befördern? Was kommt hinzu, wie sind die Schritte vorweg?
Meint ihr, Treibball ist eher nur was für Hütehunde?
Ich habe vor einigen Tagen ein "Probeschnuppern" mitgemacht und werde jetzt einige Stunden buchen. Maja hat teilweise Konzentrationsprobleme. Sie ist eigentlich ein ruhiger Hund,der aber auch schonmal aufdreht und sich leicht ablenken lässt von ihrer Umgebung. Grunderziehung ist drin, wird auch ständig geübt. Erhoffe mir das sie sich besser auf mich konzentriert (auch über einen etwas längeren Zeitraum). Sie ist übrigens ein Pudel-Tibetterriermix.
Agility haben wir auch schon gemacht, ich wollte jetzt was neues ausprobieren. Beim Agility hat sie so gut wie keine Angst (vor Tunneln oder der Wippe zB) gezeigt und bewies auch schnelles Verständnis.
Hoffe auf Antworten von euch :)
Liebe Grüße,
Marion -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Huhuu, wir haben mal einen Treibball ausprobiert, um zu schauen, was unsere Hunde damit anfangen können, ersteinmal. Also, Erik findet ihn unheimlich und geht lieber die Welt anschauen, JJ ist der absoluter Ballführer, der schubst und tritt das Ding duch die Gegend, aber es darf kein anderer Hund ran, naja und Ronja wußte auch nicht so recht, hatte deswegen Streß, weil sie ihn ständig apportieren wollte, was ja logischer Weise nicht geht und daraufhin durfte sich kein Hund mehr bis auf 5 Meter nähern, weil sie echt zickig wurde. Wir haben dann abgebrochen und festgestellt: okay, von drei Hunden ist einer für Treibball geeignet, die anderen haben Angst oder enormen Streß...
-
huhuu!
danke für deine antwort :) war also nix für deine drei, hmh ?hat ihr denn sonst keiner erfahrungen mit treibball sammeln können?
wäre euch dankbar ! -
Huhu
ich mache mit meinem Malteser auch Treibball, ist also nicht nur was für Hütehunde
Zum größten Teil hab ich ihm das selbst beigebracht und anschließend noch an nem Kurs unserer Hundeschule teilgenommen. Meinem Zwerg macht es tierischen Spaß und ich kann ihn damit so richtig schön auspowern.
liebe Grüße
Caro -
hi,
danke für die antwort.
also auch ein kleiner, dem sowas spaß macht
ich berichte mal, wie es mittwoch so war -
-
Ja, berichte mal wie es Euch gefallen hat
-
huhu :)
letzte woche ist das training aufgrund des starken regens leider ausgefallen, aber heute waren wir dabei ^^
maja hat geübt, den ball durch eine "sackgasse" zu treiben. (macht sie schon recht gut)
danach haben wir geübt, an einem abgesteckten, halbrunden kreis, das kommando " lauf links" anzuwenden und anschließend den ball zu treiben.
bin gespannt, wie die nächsten trainingsstunden werden :)
wie weit seid ihr ???
-
Freut mich das es Euch gefällt
Wir sind schon ziemlich weit, machen es aber auch schon knapp zwei Jahre. Mittlerweile reicht es wenn ich im "Tor" stehe und Teddy zu den Bällen dirigiere die er mir "bringen" soll.
-
wow, toll :)
da haben wir noch einiges an übung vor uns!
hast du einen tipp wie ich (zunächst) lauf links zuhause üben kann? muss sie denn in einem halbkreis auf den ball zusteuern?
das kann ich so schlecht zuhause üben. habe im wald versucht, dass sie ums fahrrad(!) einen halbkreis zieht, aber das hat auch nur mäßig geklappt.da sie sehr übermütig ist, führt sie das kommando "lauf links" ansonsten so aus, dass sie (ggf hüpfend) einfach von links nach rechts rast und dann rechts sitz macht und wenn ich nicht schnell genug das leckerchen zücke, mich halb anspringt :s
-
wir gehen heute auch das erste mal gucken
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!