Außer Kontrolle - auf Rollstuhlfahrer losgelaufen !!

  • Hallo !

    Heute ist mir etwas sehr blödes passiert. Mein Hund (16 Monate alter Labrador) war ohne Leine bei uns am Haus unterwges. Ich wollte bei uns in die Wohnung, er blieb plötzlich stehen und bevor ich irgendwie reagieren konnte, lief er auf die Straße zu einem Rollstuhlfahrer :schockiert:

    Er war zwar total freundlich und streichelte ihn auch, aber mir war es total unangenehm, denn nicht jeder reagiert so entspannt. Habe mich tausend Mal entschuldigt und meinen Hund zurückgerufen. Er hat überhaupt nicht reagiert....

    Ich weiß zwar, dass Labbis zu jedermann freundlich sind, aber so eine Situation möche ich nicht nochmal erleben. Es kann ja schließlich auch mal ein älterer Mensch oder ein kleines Kind sein.

    Wie kann ich das trainieren. Mit Gehorsamsübungen, Schleppleinentraining.......... ??

    Wäre für einige Tips sehr dankbar !

    VG

  • Zitat

    Ich weiß zwar, dass Labbis zu jedermann freundlich sind,

    :lachtot: offensichtlich wissen das aber nicht alle labbis, aber ihre halter sind immer davon überzeugt. sorry :roll:

    Zitat

    Wie kann ich das trainieren. Mit Gehorsamsübungen, Schleppleinentraining.......... ??

    genau, so würde ich das machen. er ist ebend jetzt in einem alter, wo er sich mal ausprobiert. laß ihn keinen erfolg damit haben, das wird schon ;)

    gruß marion

  • Ok, dann liege ich ja richtig mit dem Schleppleinentraining. Hast Du eventuell noch ein paar spezielle Übungen für mich, denn an der Schleppe trainiert man ja eigentlich "nur" den Rückruf bzw. die Aufmerksamkeit zum Hundeführer.

    Ich glaube übrigens auch nicht, dass alle Labbis grundsätzlich freundlich sind. Denke, dass kann man bei keiner Rasse sagen !!

  • Hi,

    ich habe einen Goldi. Der rannte auch immer zu den Leuten hin... Zurückrufen hat meistens nicht gut funktioniert... versuchs mal mit Platz auf entfernung... das funktioniert bei meinem viel besser...

    Bin übrigens auch Rollifahrer... muss dir bei einem Rollifahrer nicht peinlicher sein als bei anderen Leuten... ;)

  • Danke für den Tip!!

    Es ging auch nicht nur um die Tatsache, dass es bei einem Rollstuhlfahrer passiert ist. Es hätte auch ein kleines Kind oder eine ältere Person sein können oder irgendein Fußgänger.

    Ich war einfach total erschrocken und mir war es sehr unangenehm, dass ich meinen Hund nicht im Griff hatte :|

    Er macht momentan einfach was er will und stellt die Ohren auf Durchzug......echt anstrengend.

  • Du hast dich auf jeden Fall richtig verhalten! :gut:
    Und du kannst wirklich froh sein, dass der Geschädigte so freundlich war.

    Ich würde dir einfach auch raten, den Rückruf allgemein nochmal zu üben und versuchen vorrausschauend zu denken. Meistens sieht man vorher, was der Hund demnächst vorhat.

    Ansonsten ist die Schleppleine auch immer gut.

    Und ich finde eigentlich nicht, dass Labbis immer freundlich zu Fremden ist.
    Meine ist es nicht, gsd.
    Und wenn ich von einem Hund - egal welcher Rasse, Größe etc - angegangen werde ist es mir herzlich egal, ob der das in freundlicher oder in aggressiver Absicht tut.

    Üben, üben, üben! :gut:

  • Shit happens... :headbash:

    Versuche, Situationen besser zu überschauen und dementsprechend deinen Köttel zu sichern. Wenn du nicht alles im Blick haben kannst, dann muss halt ne Leine dran :gut:

    Bandit ist mir auch schon zweimal zu nem Nachbarn abgedüst, die haben sich zwar auch gefreut, aber okay ist es natürlich nicht :/

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!