Abnehmen. Um wieviel Futtermege reduzieren
-
-
So, habe ja jetzt übergangsweise, 2 Rottweiler-Mischlinge bei mir.
Habe sie zwar noch nicht gewogen, allerdings sind sie schon recht übergewichtig.
Bewegung bekommen sie jetzt schon mehr als vorher (vorher wahrscheinlich kaum bis garnicht, jetzt halt wie ein normaler Hund es eben braucht)
Allerdings wollte ich das Futter auch etwas kürzen.
Ich schätze sie auf 45 kg.
Sie haben wohl immer etwa 500 g Trockenfutter am Tag bekommen.
Auf wieviel reduziere ich die Menge denn am besten?
Überlege sie auf Dosenfutter umzustellen, damit sie wenigstens satt sind, weil sie was im Magen haben,
Im Moment bekommen sie etwa so viel wie meine 25 kg Hündin, 250 g plus Leckerlies, auf die ich eigentlich momenatn nicht verziochten kann und Kauknochen -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich würde damit anfangen, dass ich ihnen die Ration geben würde, die sie bei ihrem Normalgewicht bekommen müssten. Keine Ahnung was die Hunde wiegen sollten, aber wenn es beispielsweise 35 Kilo sind, dann eben für 35 Kilo füttern. Je nach Futter (energiereich oder nicht) kann man dann noch mal ein wenig runtergehen. 250g erscheint mir jetzt ein bisschen wenig, aber kommt sicher auch auf das Futter an.
-
Gut auf den Packungen steht ja für 35 kg etwa 500 g. Aber auf den Packungen steht ja eh immer eien zu große Menge drauf.
Ja so normal müssten sie etwa 35 bis 38 kg haben, denke ich. -
Trockenfutter quillt ganz enorm auf, wenn Wasser dazu kommt. Musst also nicht auf Nassfutter umstellen.
Rotties sollen so zwischen 40 und 50 kg liegen laut Rassestandard. Die TroFu-Menge laut Herstellerangabe (z.B. 400 - 500 g) würde ich um 10 % kürzen. Bewegung nach Möglichkeit überdurchschnittlich, also ruhig 10 - 15 km Trab unter der Woche und 30 km am Wochenende.
Denke aber daran, dass Rotties von Natur aus eine Fettauflage haben, also nicht nur aus "Muskeln und Samensträngen" bestehen. Je nach Haltungsbedingungen (drinnen oder draußen) kann im Winterhalbjahr eine minimale Überkonditionierung sinnvoll sein, um nicht gleich bei der ersten Schneeflocke in Kältestarre zu verfallen.
-
Zitat
Gut auf den Packungen steht ja für 35 kg etwa 500 g. Aber auf den Packungen steht ja eh immer eien zu große Menge drauf.
Ja so normal müssten sie etwa 35 bis 38 kg haben, denke ich.Ich würde dann vielleicht mit 350-400g anfangen und schauen ob sich was tut. Da du ja geschrieben hast, sie bekommen jetzt auch mehr Bewegung wie vorher, macht das ja auch etwas aus.
-
-
Zitat
Trockenfutter quillt ganz enorm auf, wenn Wasser dazu kommt. Musst also nicht auf Nassfutter umstellen.
Rotties sollen so zwischen 40 und 50 kg liegen laut Rassestandard.
Sind aber Mischlinge und unter Umständen vom Körperbau her eher wie der Schäferhund...weiß man halt jetzt nicht, insofern könnten 40-50 Kilo wirklich ne ganze Menge zu viel sein.
-
So, wie Du es beschrieben hast, Futtermenge für Soll-Gewicht leicht reduzieren, habe ich das auch gemeint, ist völlig in Ordnung so. Die Gewichtsangabe für reinrassige Rotties habe ich nur als Beispiel genommen.
(Können ja ebenso Rottie-Yorkie-Mischlinbge sein wie Rottie-Doggen-Mischlinge
).
-
Zitat
(Können ja ebenso Rottie-Yorkie-Mischlinbge sein wie Rottie-Doggen-Mischlinge
).
Nee in nem anderen Thread hat sie/er geschrieben dass es Rotti-Schäferhund ist.
-
Ja es sind Rotti-Schäferhund- Mischlinge.
Von der Statur her genau so ein Mittelding zwischen beidem.
Früher hatten sie immer so 35 kg, die kleienre und 37 kg die größere.
Da sollen sie auch wieder hin.
Früher aren sie auch nicht so verfressen, da konnte man sie fast ad libidum füttern, das ginge jetzt nicht mehr.
Gut werde die Futtermenge um 10 Prozent krüzen zu dem was der Hersteller sagt -
Zitat
... in nem anderen Thread hat sie/er geschrieben dass es Rotti-Schäferhund ist.
Ok, dann gehen wir mal von einem DSH aus, wobei wir zwischen ca. 25 und 50, im Einzelfall auch 60 kg liegen können bei einem Mittelwertbereich von 30 - 40 kg.
Bei Mittelwertbereich DSH von 30 - 40 kg und Rottie von 40 - 50 kg komme ich so auf 35 - 45 kg. Da liegen wir in der TroFu-Menge um 400 plus/minus 50 g (je nach Herstellerangabe). Abzüglich 10 % (gerundet) sind das dann (je nach Herstellerangabe) ca. 300 - 400 g.
@ apanatschi
Wenn die Herstellerangabe auf 500 g lautet, dann würde ich so auf 450 g reduzieren. Energetisch mag eine größere Mengenreduktion sinnvoll sein, nur gibt es dann Probleme z.B. mit den Vitaminen, Mineralstoffen usw. Also bleibt nur die Erhöhung des Energiebedarfes über mehr Bewegung. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!