leidiges Thema Abruf...Frage
-
-
Ungefähr so wie im Zitat von Krambambuli beschrieben habe ich den Rückruf mit Rhian aufgebaut, und so mache ich es mit Splash. Ich lege mich allerdings nur bei der Konditionierung (Phase 1 und 2) auf eine Belohnung fest, und gehe dann zu verschiedenen, aber immer höchstwertigen Belohnungen über. Und ich mache es meist ohne Schleppleine.
Was ich auch noch wichtig finde: auch wenn man schon bei Phase 3 ist, immer wieder Phase 2 und ab und an sogar Phase 1 abrufen und megamässig belohnen!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Also verlangen tust du nicht zuviel! Meine ist jetzt 7 Monate und es gab nur eine Situation wo sie nicht auf direktem Weg gekommen ist... und das war weil sie im selben Moment ein Häufchen gemacht hat
Ich finde dieses Phasen Aufbau sollte man unbedingt beachten. Allerdings arbeite ich persönlich von Anfang an ohne Schlepp aber mit eindeutigem Ja und Nein (gutes Timing vorrausgesetzt). Und natürlich hab ich den Hund nie gerufen wenn ich nicht wusste ob ich den Rückruf durchsetzten kann oder nicht! Wenn der Hund mein freundliches Rufen ignoriert, kommt ein böses "Nein" oder "Pfui". Hauptsache die Intensität stimmt. Wendet sich der Hund mir wieder zu, bin ich sofort wieder freundlich und motivier den Hund zu mir zu kommen. Timing und die richtige Stimmung sind das A und O!
-
Hallo,danke für eure Tipps
Das mit dem Ignorieren seitens der Jogger,haben mir auch die Trainer geraten.Es passiert auch fast nicht mehr,klappt schon viel,viel besser.
Und ja,mein Labbi ist distanzlos und auch frech :zensur: und genau das will ich ihm zu 100%austreiben,97 sind mir nicht genug,auch keine 99!
Ich werde jetzt nochmal verstärkt üben,auch nochmal mit Schleppleien(der Sack folgt dann 1a,sobald sie weg ist :zensur: )
Er ist nicht nur frech,sondern auch schlau.. -
Hmm ich weiß nicht, ob ich diese Aussage "99% reicht mir nicht" mag oder nicht.. Du wirst nie 100% Kontrolle haben, es ist ein Tier. Er wird gute/schlechte Tage haben, er wird testen, usw.
-
Zitat
Hmm ich weiß nicht, ob ich diese Aussage "99% reicht mir nicht" mag oder nicht.. Du wirst nie 100% Kontrolle haben, es ist ein Tier. Er wird gute/schlechte Tage haben, er wird testen, usw.
Ja da hast du recht,vielleicht sollte ich es auf Situationen wie anfangs beschrieben einschränken.Also nicht auf Leute hüpfen,etc.Heisst,ich will dass er auf dem Weg zu den Leuten abdreht,wenn ich rufe,bzw.gar nicht erst durchstartet,wenn ich sie vorher gesehen habe und dann einfach bei mir bleibt.Weil ich eben meine,dass das super wichtig ist,da viele ja auch Angst vor Hunden haben(vor schwarzen x 100
)und er kein Minihündchen ist!
Sonst geb ich dir recht,ein Tier kann immer unberechenbar handeln und eine 100%Kontrolle hast du nur an der Leine und selbst da kann mal was sein!
Ich will jedfs.meinen Hund auch freilaufen lassen und ihm nicht immer eine Leine anlegen-das wäre keine artgerechte Haltung! -
-
Zitat
Das kann auch nach hinten los gehen. Wenn er zu merken bekommt,das z.B Jogger Böse sind. Dann wird sich sein verhalten ggf. auf Unsicherheit umschwenken,was zu Angstverhalten oder Aggressionen führen kann. Hört sich zwar krass an,kann aber passieren.
ich meine jetzt nicht böse in dem sinne das er angst bekommt sondern so böse das er dann tazechlich auch abhaut... ich denke wenn man ihn einfach ignoriert wird er so schnell warscheinlich nicht aufgeben... halt n nachdrückliches "hau ab!" oder so... was ihn überzeugt dem ruf nach zu gehen und nicht weiter die person zu "belästigen"
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!