mein hund kommt nicht mehr so gut bei ablenkung...
-
-
die sache ist die:
bei uns nebenan ist ein junger labbi eingezogen, der leider nahezu garkeine erziehung genist.
ab und an hab ich sie jetzt mit genommen zum gassi gehen, also ohne frauchen, weil meine samira und luna (der labbi) so gerne mit einander spielen und frauchen nicht so viel zeit hat.ich hab dann mit den hundis das rankommen geübt weil es meiner meinung nach garnicht geht mit hunden unterwegs zu sein die sich nicht abrufen lassen... nun brauch luna schon n bissel mehr rufen das sie kommt, und nun denkt samira "wenn frauchen anderen hunden 5 mal hinterher rufen kann kann sie das bei mir auch"
jetzt funktioniert der rückruf immernoch klasse wenn ich mit ihr alleine bin aber mit anderen hunden oder auch anderer ablenkung muss ich dann schon oft rufen bis sie kommt und es sich nicht auf halber strecke anders überlegt...
das war sonnst nicht so...samira lässt sich mit futter nur wenig motiviren und spielen ist logischer weise nicht überzeugend wenn luna da ist...
ich weiß nicht wie ich dem begegnen soll...
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Hey!
Vielleicht hat das ja was mit gewisser Eifersucht zu tun... schon mal daran gedacht? Könnte ich mir durchaus vorstellen!
Ich habe mittlerweile 2 Hündinnen... die verstehen sich super! Aber wenn es um Streicheleinheiten geht, verdrängt meine erste Hündin die "Neue" ab und an. Sie hört beim Gassi gehen auch nicht mehr so wie früher!
Du musst Samira nach wie vor wahrscheinlich mehr Aufmerksamkeit schenken als Luna. Schließlich bist DU das Frauchen von ihr.
LG
-
Ich glaube nicht, dass es was mit Eifersucht zu tun hat, sondern mit der verstärkten Ablenkung durch das Spielen.
Ich finde es immer schwierig, wenn man einen Hund "einfach so" mal für Spaziergänge mitnimmt, insbesondere wenn er Erziehungsbaustellen hat.
(Wobei ich dein Mitgefühl für den unausgelasteten Labbi und dein Interesse am gemeinsamen Spiel der beiden Hunde durchaus nachvollziehen kann)
Mal ganz pragmatisch gedacht: Kannst du nicht beide Hunde auf einmal, zusammen zu dir rufen?
Beide sollen zu dir kommen, absitzen, Leckerlie kassieren und weiter toben.
Wenn ein Hund schneller bei dir ist, bekommt er als Erstes das Leckerlie und wartet, bis sich der andere Hund herbequemt. Den langsameren Hund dürfte es ein Anreiz sein zu kommen, weil der andere schon da ist, schon Lob und Leckerlie bekommt.Ansonsten würde ich über eine Schleppleine nachdenken. Und zwar ganz egoistisch am eigenen Hund, um mir den Rückruf nicht zu versauen.
(Für die Erziehung des anderen Hundes bist du ja nur soweit zuständig, dass du beim Spaziergang mit ihm klar kommen willst.)Auch noch wichtig:
Ich würde mich bei beiden Hunden auch interessant machen, mit ihnen zusammen spielen, sie nicht nur alleine spielen lassen. Dann hast du auch beim Rückruf viel mehr "Chancen", bist nicht nur die rufende Spaßbremse -
Moin,
auch wenn es verständlich sein mag das dein Hund in der Situation eher abgelenkt ist und von daher nicht aufs erste Wort hört, so ist es dennoch ziemlich frech von ihr.
Sie ignoriert es halt weil Frauchen in dem Moment nicht so wichtig ist wie ihre Spielgefährten, aber gerade da sollte man durchaus - meiner Meinung - etwas strenger reagieren.
Ich denke jeder kann sich zig Beispiele ausmalen wo diese Toleranz vom Menschen bezüglich des Hundes schnell in ein Fiasko enden kann.
Aus dem Grund solltest du das verschärft üben, dein Hund muss auch in solch einer Situation auf dich hören.
Du musst also versuchen den Hund ausm Spieltrieb zu holen um ihn dann rufen zu können. Vielleicht ein scharfes Platz, wenn er das macht die Sekunde nutzen um ihn freundlich zu rufen. Alternativ kannst du dich auch völlig zum Affen machen wenn du deinen Hund rufst, dann bist du möglicherweise interessanter als die anderen.
So oder so solltest du das nicht auf die leichte Schulter nehmen und dafür Verständnis haben. :)
-
ich denke nicht das es was mit eifersucht zu tun hat, luna ist ja nicht immer dabei und samira hat auch kein problem damit wenn sie gerade irgendwo rum schnüffelt luna bei mir angedackelt kommt und ich sie streichel und so... wenn es eifersucht wer müsste sie ja in dem moment reagieren wo ich mich mit luna beschäftige, tut sie aber nicht übermäßig...
Zitat
Mal ganz pragmatisch gedacht: Kannst du nicht beide Hunde auf einmal, zusammen zu dir rufen?
Beide sollen zu dir kommen, absitzen, Leckerlie kassieren und weiter toben.
Wenn ein Hund schneller bei dir ist, bekommt er als Erstes das Leckerlie und wartet, bis sich der andere Hund herbequemt. Den langsameren Hund dürfte es ein Anreiz sein zu kommen, weil der andere schon da ist, schon Lob und Leckerlie bekommt.Ansonsten würde ich über eine Schleppleine nachdenken. Und zwar ganz egoistisch am eigenen Hund, um mir den Rückruf nicht zu versauen.
(Für die Erziehung des anderen Hundes bist du ja nur soweit zuständig, dass du beim Spaziergang mit ihm klar kommen willst.)Auch noch wichtig:
Ich würde mich bei beiden Hunden auch interessant machen, mit ihnen zusammen spielen, sie nicht nur alleine spielen lassen. Dann hast du auch beim Rückruf viel mehr "Chancen", bist nicht nur die rufende Spaßbremsegenau so mache ich das auch, aber das leckerlie nimmt samira zwar aber sie tut nix dafür... also sie sieht luna die noch rum schnüffelt und so und will zu ihr, das leckerlie ist dafür kein ausgleich...
an schleppleine hab ich auch schon gedacht... aber da hab ich angst das sie sich beim toben mit dem anderen hund verhäddert oder hängenbleibt und wehtut... das war nähmlich das was mich bei der schleppe (so wie ich sie hatte) gestört hat... das sie öfter mal wo hängen geblieben ist, und so aus voller fart beim spielen ist das sicher nicht angenehm... allerdings hab ich jetzt eine andere, mit der es glaub ich nicht so leicht passiert... die wa auch noch nie im einsatz...
meinst du/ihr das sich die hunde dadurch belohnen lassen das ich ne runde mit spiele? also zwischendurch hab ich auch schon mal ein bischen mit gespielt, aber ich glaube nicht wirklich das die das viel toller finden als ohne mich...
es ist nicht so das sie nicht gut gehört hat wenn sie abglengt war, sondern eher so das sie durch luna "gelernt hat unter ablenkung nicht zu hörn"
also erst ist sie immer sofort gekommen wenn ich gerufen hab, und dann haben wir gemeinsam auf luna gewartet, da hab ich dann auch ab und zu ein lecker zugesteckt, was ihr aber glaub ich relativ egal ist in dem moment, wenn luna dann da wa haben beide noch ein lecker bekommen manchmal hab ich sie dann noch n moment sitzen lassen und dann wieder frei gegeben.
dann hat samira angefangen sich auf dem weg zu mir nach luna umzudrehen... es sah so ein bischen nach "jetzt komm schon mit damit wir schnell weiterspielen können" aus. da haben sie dann auch öfter auf dem weg zu mir gespielt, was ich in ordnung fand da sie trotzdem zielgerichtet zu mir gekommen sind... also samira ziel gerichtet und damit luna mit ihr mit... und dann wurde es immer zielungerichteter... und die ersten rufe dann auch ignoriert...
und dann hat sie das vom spiel mit luna auch auf andere situationen übertragen...heute hab ich sie dann garnicht abrufen können als sie mit luna am spielen war (mit frauchens freund...) da hab ich sie dann ins platz geschickt... das ging
habt ihr vorschläge für mich wie ich das üben kann, wie ich den rückruf wieder "reparieren" kann?
also wie es aussieht werde ich erstmal sowieso nicht mehr mit luna und samira unterwegs sein... zumindest nicht ohne frauchen... weil frauchen fürchtet luna könnte ne engere bindung zu mir aufbauen (sie hört ja jetzt schon besser auf mich als auf sie) ... wenn man 10h am tag arbeiten muss hat man eben nicht die zeit so viel mit seinem hund zu machen und zu üben wie wenn man sonnst nix zu tun hat, wie es bei mir grad der fall ist... also bleibt luna lieber zu hause und langweilt sich bei ihr neben dem sofa als sich mit mir und samira zu amüsieren weil dann könnte frauchen ja unwichtig werden... :zensur:
sorry das musste eben mal raus -
-
Wieso holt man sich überhaupt einen Hund wenn man 10h am Tag arbeiten muss.... :fluch:
-
Na, dnn genieße wieder deine Spaziergänge alleine mit deiner samira. Und du weißt ja nun: auch mit ihr heißt's noch üben...üben....! Willkommen im Club!!!
-
das denke ich mir auch... und das dann noch als ausrede zu benutzen dem hund nichts bei zu bringen... deswegen halte ich mich ja auch sehr zurück obwohl es mich teielweise wahnsinnig macht wie desinteressiert sie sich der erziehung ihres waus gibt... teielweise fühlt sie sich auch angezickt wenn ich mich über was freue was samira gut macht, weil es einige in unserem haus gibt die sticheln von wegen in dem hund ist keine zucht und ordnung... eigentlich mag ich sie gerne aber warum sie einen hund hat verstehe ich nicht.
das ich mit ihr noch üben muss ist gans klar... so wie so... aber das es mit sowas dann solche rückschritte gibt ist einfach ärgerlich... und ich kann es schlecht alleine mit ihr üben, weil wenn ich alleine mit ihr bin hört sie ja topp...
an sich denke ich wer das richtige mir einen ablenker zu suchen, der hundi ablenkt lockt und wenn sie dann zu dem geht und nicht zu mir kommt wenn ich rufe sie auflaufen lässt... oder so was... aber da hab ich niemanden der mich da unterstützt... wen ich hier jemanden aus meinem (mageren) bekanntenkreis danach fragen würde würden die mir alle sagen "was willst du denn dein hund hört doch gut"nja es wird wohl darauf hinaus laufen das ich allein das komando weiter festige und dann hoffe das es in solchen situationen dann sich von alleine auch wieder gibt... schließlich hat es ja alles schon mal funktioniert...
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!