Was erwartet mich in der Hundeschule?
-
-
Ich gehe am Sonntag in eine Hundeschule mit einer 6-Mann Gruppe.
Mein Hund ist ein Junghund, ein Jahr alt aus RUmänien, eher ängstlich.Es gibt auch einzelunterricht, denkt ihr die leitern empfiehlt mir einzelunterricht?
Weil mein hund fremden menschen anfangs eher ängstlch begegnet.
Und was lernt man dort? Sagt nicht, dass ich es dort ja erfahre, ich will wissen was mich erwartet
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Was erwartet mich in der Hundeschule?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Du wirst sehn wie dein Hund auf die Leute, den Platz und die Hunde reagiert.
Je nachdem kannst du zu Anfang ja Einzelstunden nehmen oder einfach fragen ob du ab und zu alleine auf den Platz darfst um deinen Hund daran zu gewöhnen.
Bonnie war auch sehr ängstlich, wir ham aber eigentlich nie Einzelstunden genommen.Was dich erwartet bzw was ihr macht?
Unterordnung?
Keine Ahnung. Nimmst du an nem Kurs teil?
Beginnt der Kurs neu oder steigst du ein? -
ich steige da neu ein
-
Also beginnt ne ganze Gruppe neu oder du kommst dazu?
Machst du nen Junghundkurs, Spielgruppe, gezieltes Training eines Problems (eher nicht oder?) oder Begleithundekurs?
Man kann dir nicht sagen was du lernen wirst, wenn du nicht sagst wofür du dich angemeldet hast -
Hmm.
Du wirst dich doch da angemeldet haben, oder?
Also wirst du dich doch schonmal über die Hundeschule informiert haben, oder? Also zugeschaut etc?
Dann müsstest du doch wissen, was dich dort erwartet?Ansonsten: Sowas kann man doch beim Gespräch zur Anmeldung abklären?
-
-
hallo,
du hast am anfang sicher viel mehr davon, ein paar einzelstd. zu nehmen und dann in eine kleine gruppe zu gehen.
gruß marion
-
Also meine jetzt 9 Monate alte Balboa aus Ungarn hat jetzt ihre 5 STunde Hundeschule hinter sich. Sie war am Anfang auch sehr ängstlich anderen Hunden gegenüber und deshalb waren wir die ersten drei Stunden quasi nur dabei um sie etws zu sozialisieren. Wir haben die Übungen zwar mitgemacht, aber wichtig war hierbei nur dass sie den Umgang mit anderen Hunden kennenlernt. Das fande ich viel besser als Einzelunterricht. Bei der 4. Stunde hat sie dann von sich aus schon die anderen Hunde zum Spielen aufgefordert.
Jetzt lernen wir auch mit der Gruppe mit, muss aber dazu sagen dass wir nur 3-4 Hunde pro Gruppe sind.
Wir machen den Erziehungsgrundkurs mit den einfachen Dingen, wie Sitz, Platz, Komm her usw.
-
Hi,
da Hundetrainer an und für sich kein anerkannter Beruf ist, kann im Prinzip jeder Hinz und Kunz eine Hundeschule aufmachen...
Aufgrund dessen auch viele amatöre am Werk sind, die sich aus einer Hundeschule das schnelle einfache Geld erhoffen.
Kurz zu mir ich bin selber seit ca. 11 Jahren Mitglied einer Hundeschule und séit 5 Jahren Trainerin.
1. Du solltest dich wirklich ausfürhlich über die Hundeschule informieren, Homepage, Schnupperstunde, Trainergespräche etc.
2. Informiere dich, ob du erstmal zuschauen kannst bevor du selbst mittrainierst, oder ein kostenlose schnupperstunde bekommen kannst
3. Entscheide nach deinem Bauchgefühl, wenn du dich gut beratenfühlst, dein Hund mit der Situation (Hundeplatz, ander Hunde etc.) gut klar kommt und du dich wohlfühlst => dann ist das wohl deine HundeschuleAber lass dich bitte nicht verunsicher wenn dein Hund sich am Anfang ängstlich verhält, das ist völlig normal. Er kennt das territorium nicht und dann sind da so viele Hunde auf einmal => aber er wird sich daran gewöhnen umso regelmäßiger du dort hin gehtst
Lernen tust du in einer guten Hundeschule ALLES was du über einen Hund wissen musst und solltest vom richtigen Umgang mit dem Vierbeiner bis zu den Kommandos...
Hoffe ich konnte dir etwas helfen
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!