GranataPet - Fütterer sind gefragt !
-
-
Also ich finde das Geflügelproteinhydrolisat gar nicht so toll im Futter. Die anderen Sorten kommen doch auch ohne aus und das bei 43% Kaninchenfleisch. Das muss ich nun wirklich nicht haben. Ich habe gerade den ersten Onlineshop gefunden die das anbieten. Man bekommt dieses Futter lediglich in 2kg Beuteln und dann auch noch für 14,99€. Ich finde das ganz schön happig.
http://www.my-pet-store.de/epa…183543/SubProducts/183543
Da kaufe ich lieber die normalen Sorten. So groß sind die Brocken nun auch wieder nicht und schließlich haben meine kleinen Hunde ja auch Zähne. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hmm, das stimmt. Ist ja auch eigentlich ein Streckmittel.....Der Preis von 7,50 pro Kilo is bissl höher als bei den anderen Sorten, aber damit habe ich schon gerechnet. Ich werde mir mal eine Probe kommen lassen. Vielleicht bestell ich auch mal 2 Kilo als Leckerchen zwischendurch
-
Zitat
Also ich finde das Geflügelproteinhydrolisat gar nicht so toll im Futter.
Hydrolisate werden als Geschmacksverstärker zugesetzt.
-
Zitat
Kaninchenfleisch ( 43 % getrocknet/gemahlen),
Protein: 26 % -wenn es sich dabei um hochwertiges Fleisch handeln würde, müsste der Proteingehalt um die 40 % liegen.
-
Ich hab Granatapet zu beidem mal angeschrieben, bin gespannt
-
-
Zitat
Ich hab Granatapet zu beidem mal angeschrieben, bin gespannt
ich auch. :)
Der Prozess zur Herstellung der Hydrolysate setzt Aminosäuren frei, die den Geschmack für Hunde angenehmer machen.Findet man in vielen Tütensuppen, damit die Fleischsuppe auch nach Fleisch schmeckt.Sogar mit Patent:
-
hier ist die ausführliche Antwort von Granatapet:
#
Sabrina Thölke Vielen Dank. Könnt ihr mir noch ein paar Infos geben? Wofür das Hydrolisat? Und warum ist der Proteingehalt so gering? Bei über 40% Fleischgehalt...
vor 3 Stunden · Gefällt mirGefällt mir nicht mehr
#
GranataPet
Hallöchen Sabrina, du hast dir eigentlich schon die Frage selber beantwortet :-) Nachdem wir über 40% Kaninchen im Produkt haben und Kaninchen sehr wenig Protein sprich Fettanteil hat müssen wir hier ein bisschen nachhelfen, dies passiert b...ei uns mit Geflügelhydrolisat dies ist eine Aufkonzentration des Proteins, dies ist nicht nur Lebenswichtig für eure kleinen sondern unerlässlich. Zudem haben Öle und Fette sehr wenig allergenes potential. Da zudem unser Futter ohne Getreide können wir nicht anderst aggieren. Wir hätten natürlich auch Pflanzenprotein spirch Weizenkleber u.s.w. Sachen um das Protein aufzuwerten hinzugeben können, aber dies entspricht und wird bei uns niemals ein Thema sein da wir High-Premium:Mehr anzeigen
vor etwa einer Stunde · Gefällt mirGefällt mir nicht mehr
#
GranataPet
Noch eine Erklärung zu Ölen und Fetten:
Öle und Fette haben im Gegensatz zu Kohlenhydraten und Proteinen keinerlei allergenes Potential, d.h. sie können keine Allergien im Sinne echter Reaktionen des Immunsystems hervorrufen. Von Fetten/Ölen... sind allenfalls und höchst vereinzelt kleine Unverträglichkeiten für den Fall bekannt, dass der Körper noch keine langsame Gewöhnung daran aufbauen konnte (weshalb grundsätzlich immer einen langsame und schrittweise Futterumstellung geboten ist). -
Zitat
sehr wenig Protein sprich Fettanteil
Ah ja...
Proteine sind also Fett. Und weil Kaninchen fettarm ist, fügt man Proteinhydrolysat zur Erhöhung des Fettanteils zu.
Wenn wollen die verschaukeln?
Das ist doch keine Antwort.LG
das Schnauzermädel -
Zitat
Nachdem wir über 40% Kaninchen im Produkt haben und Kaninchen sehr wenig Protein sprich Fettanteil hat müssen wir hier ein bisschen nachhelfen, dies passiert b...ei uns mit Geflügelhydrolisat dies ist eine Aufkonzentration des Proteins, dies ist nicht nur Lebenswichtig für eure kleinen sondern unerlässlich. .das Hersteller-Pinocchio-Syndrom.
Um Ausreden nicht verlegen.
-
seid ihr bei facebook? dann geht auf granatapet und "gefällt mir". dann könnt ihr da mitdiskutieren. wird sicher spannend
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!