GranataPet - Fütterer sind gefragt !

  • Hallo!


    Ich habe zwei Fragen an die Profis:


    Was sind denn eigentlich genau diese Grieben, die im GranataPet enthalten sind und ist es wirklich so, dass man den Rübenschnitzeln, den Zucker entziehen kann?


    Danke vorab! :smile:

  • Ja, Rübenschnitzel sind das, was von den Rüben nach der Zuckergewinnung noch übrig ist. Etwas Restzucker ist natürlich noch enthalten, aber der Großteil wurde heraus gekocht.

    Zitat

    Die Rüben werden zu Schnitzeln zerkleinert, in der Schnitzelmaische vorgewärmt und in den Extraktionsturm befördert. In 70 Grad Celsius heißem Wasser löst sich der Zucker aus den Rübenzellen - es entsteht der Rohsaft. Die ausgelaugten Rübenschnitzel werden durch Pressen und Heißluft getrocknet.


    Quelle


    Zu den Grieben sagt GranataPet folgendes:

    Zitat

    Griebenmehl ist eine hochwertige, teure und leichtverdauliche, extrem Protein-haltige Zutat, ein sogenanntes tierisches Einzelfuttermittel. Es wird als Eiweißspender eingesetzt und hat rein gar nichts mit Abfällen oder minderwertigen Nebenerzeugnissen zu tun, da es als wertvolles, aber für den Menschen kaum geeignetes Überbleibsel aus der Gewinnung von Fett oder Schmalz (natürlich nur aus tauglich gestellten Schlachttieren) in der Fettschmelze nach der thermischen Gewinnung (Abpressen unter Erhitzung) von Speisefetten übrig bleibt und danach ebenfalls getrocknet und fein vermahlen wird. Es enthält über 80% rein tierisches Protein, da ja das Fett überwiegend entfernt wurde. Das Aminosäurenprofil ist daher als äußerst günstig und bestens geeignet zum Einbau in Beutegreifer-Rationen also im Hunde- und Katzenfutter. Das Material ist zudem knochenfrei, da es sonst Fleischknochenmehl oder gar Knochenmehl wäre. Dies ist zwar theoretisch günstig für die Einbringung von mineralischen Mengenelementen, doch ist dies auch anders möglich. Wir legen Wert auf beste Proteinquellen, daher der Einsatz von Griebenmehl.


    Quelle


    LG Eva


  • Hallo Eva!


    Danke für die Erklärung!


    Ist dieser Restzucker denn nicht mehr schädlich für die Zähne?


    Was Grieben angeht so hatte ich häufig gehört, es handele sich um Schlachtabfall und bei Marengo stand dazu auch keine weitere Erläuterung.

  • Ich denke, die Menge ist so gering, dass es nichts ausmacht. Die Menge an Rübenschnitzeln ist ja sehr gering, wenn dann da noch 10% Zucker enthalten sind, dürfte das meiste Obst deutlich mehr Zucker aufweisen. Zudem ist es kein raffinerierter und zugesetzter Zucker. Somit habe ich damit sowieso kein Problem im Hundefutter.


    LG Eva

  • Hallo,
    ich habe gerade gesehen, das ab Ende März Granatapet Mini angeboten wird. :gut:
    Das werde ich dan sicher mal bestellen, die Futterbrocken von den anderen Sorten sind js doch recht groß.

  • Klar sind die Proteinwerte, also rein meßbar, in Grieben hoch, das sind sie auch Federn oder Fingernägeln. Nur die Verdaulichkeit sieht nicht sonderlich gut aus, denn Kollagen ist kein hochwertiges Futterprotein, aber eben durchaus zu 50% enthalten.
    Wer sich schon einmal das Ausgangsprodukt angesehen hat, der kann sich die Wertigkeit vorstellen.


    LG
    das Schnauzermädel,
    das gar nix gegen Grieben hat, aber gegen deren Verherrlichung als hochwertigste Futterkomponente

  • Das Mini werd ich mir dann auch mal anschauen. Blanca bekommt zur Zeit das sensitiv und das frisst sie zwar aber hat es z.B. beim Besten Futter leichter, das ist nicht so hart.
    Ich denk, probieren schadet nicht und ich füttere gern bissl Abwechslung.

  • Hab jetzt mal die Zusammensetzung vom Mini von granatapet studiert. Das hört sich doch ganz gut an:


    Zusammensetzung:
    Kaninchenfleisch ( 43 % getrocknet/gemahlen), Kartoffelflocken (aufgeschlossen), Geflügelfett, Geflügelproteinhydrolisat,
    Granatapfelkerne (5 %), Lachsöl ( 1,5 %), kohlensaurer Futterkalk, Lignozellulose, F.O.S. (Fructooligosaccharide),
    neuseeländisches Grünlippmuschelpulver (von Natur aus reich an Glucosaminen und Chondroitin), Yucca schidigera.
    Analytische Bestandteile:
    Protein: 26 % - Fettgehalt: 15 % - Rohfaser: 3,8 % - Rohasche: 5,4 %
    Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe/kg:
    Vitamin A: 15000 I.E. - Vitamin D3: 1050 I.E. - Vitamin E: 160 mg - L-Carnitin: 500 mg
    Taurin: 833 mg - Kupfer (als Kupfer-(II)-Sulfat, Pentahydrat): 2,3 mg - Zink (als Zinkoxid): 30 mg -Jod (als
    Calciumjodat,Hexahydrat): 0,80 mg - Selen (als Natriumselenit): 0,08 mg
    Hergestellt in Österreich

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!