• Hallo liebe Foris,

    kurze Frage zum Clicker:

    1) Könnt ihr mir ein Buch empfehlen? Die bei Amazon haben so unterschiedliche Bewertungen, dass ich mich nicht zum Kauf entscheiden konnte...

    2) Wie lange macht man die Clicker-Konditionierung? Also Click, Leckerli, Click, Leckerli... Eine Woche? Zwei? Und das Ganze ein paar Mal am Tag, aber nie länger als 2-3 Minuten, hab ich das richtig verstanden?

    :hilfe:

    PS: Ihr dürft mir auch gerne einen Thread empfehlen den es schon gibt... Hab in der Suche nix gefunden was genau auf mich gepasst hat... :smile:

  • Hei Du, ich habe von Martin Pietralle "Clickertraining für Hunde". Das ist eigentlich ganz beschrieben, man versteht ziemlich schnell, um was es da geht und was Ziel und Sinn der ganzen Clickeraktionen ist.
    Dann habe ich noch eins von katharina Schlegl-Kofler "Hunde - Clickertraining". Ist am Anfang auch okay, aber nicht alles. Wenn die ersten Schritte ersteinmal in Dein Blut übergange ist und Du die Funktion des Clickers verstanden hast, braucht man eigentlich die anderen 50 oder 70 Seiten nicht mehr.
    Die Konditionierung ging bei meinen Ruckizucki. In den ersten Minuten haben sie begriffen, um was es geht, sie sind aber auch Futtergeil, daraus resultierte dann auch unsere erste Aufgabe. Daß sie nicht ständig die Hand von mir anglotzen...

  • Danke! Hab mir das Buch schon bestellt, sollte übermorgen da sein. Hab heute schon mal mit ihr geclickert und mach das morgen wohl nochmal, erstmal noch mit Leckerli. Und dann schau ich in das Buch und fang richtig an. Hätte nicht gedacht, dass das sooo schnell geht mit der Konditionierung!

    Freu mich schon aufs Clickertraining :)

  • Nee, das haben die ganz schnell raus. :D

    Schreib dir am besten ne Liste, womit du alles belohnen kannst. Wichtig ist immer sehr vielfältig zu belohnen. Also nachm Click folgt bei mir auch mal nur ein verbales Lob oder nen Streichler. Kommt immer ganz auf die Situation drauf an. Wenn er wo schnüffel will, schick ich ihn schnüffeln, wenn er zu nem Hund will, zu dem Hund usw. Ich sag immer dazu, was kommt, damit er bescheid weiß. :D

  • Das versteh ich nicht ganz - du sagst deinem Hund vorher, was es als Belohnung gibt? Weil "der Hund versteht ja jeeeeedes Wort" (von Martin Rütter) :D

    Ich hab bisher gelesen dass nach einem Click IMMER ein Lecker folgen soll. Verliert der Clicker ansonsten nicht seine Wirkung? Meine z.B. will gar nicht gestreichelt werden wenn wir draußen sind oder spielen... Das mag sie gar nicht. Und nur ein verbales Lob - ich weiß nicht ob das bei meiner reicht. Wir kennen uns ja gerade mal 8 Wochen... Ich kann gar nicht sagen, wieviel sie auf mein verbales Lob gibt. Klar reagiert sie drauf, ist ja auch quasi ein Markerwort, denn für "Feeeeeiiiiiin" gibts meistens ein Lecker :)

    Vielfältig belohnen hört sich schon gut an - auf der anderen Seite frag ich mich ob der Clicker nicht "beständig" sein sollte, ich weiß nicht wie ichs sagen soll, aber soll sie sich nicht drauf verlassen können, dass es nachm Click ne tolle Belohnung gibt? Und was ich wohl eigentlich sagen will: Ich kann noch gar nicht richtig einschätzen, was mein Hund alles toll findet und womit ich belohnen kann. Das Einzige (außer Lecker) was mir gerade einfällt ist etwas werfen und sie darf hinterher jagen :D

  • Na, Futter kündige ich nicht an und Lob auch nicht. Streichler mag er mittlerweile gerne. Der Herr ist nen Weimi (leider nur Sittinghund). Das Wort Hund kennt er, da sag ich 'Hund' und er weiß, was Sache ist. Stöbern kann ich ihn auch gezielt schicken. :D

    Ich würd nicht nur mit Futter arbeiten. Clicker kündigt die nachfolgende Belohnung an. Das ist nicht immer Futter.

    Schau doch mal, ob bei euch Trainer sind, die nach Cumcane arbeiten. Da wird viel mit Markerwort und Clicker gearbeitet.

    Edit: Schreib doch einfach mal so auf, was dein Hund alles gerne macht. Beobachte sie einfach mal, was ihr in den verschiedenen Situationen gefällt. ;)

    Z.B. wenn sie grad raus will. Sie steht ruhig da, Click, Tür geht auf.

    Und natürlich muss sie erst lernen, was die Worte bedeuten.

    Grundübung wäre z.B. du legst einen Ball (oder irgendwas anderes) hin, sagst das Wort 'Ball', clickst und gibst ihr einen Keks.

    Wenn du das mit verschiedenen Dingen machst, lernt sie, dass Dinge einen Namen haben.

    Atti kennt z.B. Mensch und Hund und kann mir die anzeigen. ;)

  • Toll!
    Ich wusste gar nicht, dass das geht - auf die Idee wäre ich gar nicht gekommen...

    Heute kam mein Clicker-Buch, und du hast recht, da steht auch drin man soll unterschiedlich belohnen. Haben wir dementsprechend auch heute gemacht. Erst hat sie Mini-Käsehäppchen ins Maul geschoben bekommen. Fand sie ganz gut. Beim zweiten Mal heute habe ich Wurststückchen geworfen - das fand sie noch viel besser :D Den Dingern hinterher jagen und dann noch lecker fressen... Und als drittes haben wir mit nem Zerrseil gespielt, das sie fangen wollte. Wir hatten sehr viel Spaß dabei heute :gut:

    Clickern gefällt mir jetzt schon. Es motiviert nicht nur den Hund, sondern eigentlich motiviert es MICH, ich beobachte viel genauer - was mag sie? Was macht sie gerne? Wie spielt sie?

    Hab dann aber noch eine Frage: Ist es schlimm, wenn ein Click mal "ins Leere" geht? Sowohl beim Konditionieren als auch später?
    Beispiel: Ich clicke und will ein Spiel starten, in dem Moment passiert draußen was spannenderes und sie rennt zum Fenster zum rausgucken. Das wäre ja dann fehlkonditioniert.
    Beispiel 2: Wenn man richtiges Verhalten clickern will und man erwischt aus Versehen das "falsche" Verhalten, weil der Hund einfach zu schnell war. Was dann? Nicht belohnen nach dem Click?

  • Zu deiner ersten Frage, du könntest einfach das Verhalten benennen. ;)

    Es ist nicht schlimm. Aber im großen und ganzen sollte die Vorschläge, welche Belohnung folgt von dir kommen.

    Kommt auf das 'falsche' Verhalten drauf an. Hast du mit Verhalten ein Problem oder tut sie einfach was anderes. Belohnen würde ich trotzdem. Verhalten, was du nicht so arg toll findest, einfach nur verbal oder ein positiv aufgebautes Alternativverhalten abfragen und dann dafür belohnen.

    Ja, genau, man konzentriert sich vorwiegend auf belohnenswertes Verhalten. :)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!