Was ist das für eine Hunderasse ?
-
-
Zitat
Da hab ich auch dran gedacht. :yes:
das wär auch meine wahl gewesen
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
hmmm ...
das Fell sieht etwas " harscher " !? aus ( Tendenz zum Rüssel )
Bei Flick ist es, überwiegend, eher so, wie die Sofakartoffel es beschrieben hat. Seidiger, feiner und weicher und nur am Rücken etwas
" borstiger " ( Gott .. Fell beschreiben... nach Worten suche)
... Der Flick wurde als PON bzw. Mix verkauft
Dafür ist Flick´s Fell aber nicht " grob " genug ( Pon´s fühlen sich an wie
Flokati-Teppiche und sehen auch so aus ... vom Wesen ganz zu
schweigen und die Farbgebung ins Braune ist eher selten).Als wir ihn abgeholt haben, war Flick bereits geschoren .
... oh ... und er kommt aus Polen, genauer Ruda Slaska, und ist
ca. 2 Jahre und 10 Monate ...Vom Berger hab ich viele Bilder gesehen ( kenne leider keinen )
und finde die Ähnlichkeit verblüffend ... nur ... wie kommt der Berger nach Polen ?Grüße
Susanne -
Die Kleine kommt aus Rumänien und ist zwischen einem und zwei Jahre alt. Inzwischen hat sie bestimmt das Fünffache an Fell zurück bekommen. Mal sehen, wie sie sich weiter entwickelt. Sie ist soooo bezaubernd und so toll sozialisiert. Ein richtiges Schätzchen eben. Jetzt muss ich nur schauen, dass sie nimmer so verrückt auf Kaninchen ist. Sie sieht die Ohren aus 100 m Entfernung aus dem Gras lupfen und startet durch wie eine Rakete.
Flick sieht toll aus, also ich finde schon, dass ein Pon mitgewirkt hat. Er ist so schön puschelig. Meine Tierärztin meint, das mit der Fellerneuerung der Kleinen wird noch dauern, bis zu einem halben Jahr. Dann erst kann man abschätzen, wie sie mal ausgesehen hat. Bei ihr konnte man ja überall durchs Fell auf die Haut gucken.
-
Murmelchen hat tatsächlich recht - in der kleinen Grotte steckt höchstwahrscheinlich ein Berger des Pyrénées à poil long (hab ich mir extra auf einen Zettel aufgeschrieben *g*). Zumindest behauptet das die Freundin einer Arbeitskollegin, der ich mein Hundi vorgeführt hatte - sie besitzt selbst zwei dieser Hunde und die sahen fast aus wie Geschwister von meiner.
Sie meinte sogar, die Kleine wäre reinrassig - wobei ich mir das nicht vorstellen kann - wie soll so ein kleiner Hund von den Pyrenäen nach Rumänien kommen.
Naja, einen Hütehund wollte ich ja eigentlich nicht, dem werd ich doch nie gerecht. Ich werd dann mal Charakterbeschreibungen nachlesen gehen. Vielleicht will sie ja gar nicht jagen, sondern hüten. Wie hütet ein Hund ? Wie erkennt man denn das ?
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!