Was bei unabhängigen / dominanten Welpen beachten?

  • Hallo ihr Lieben,


    Heute ist unser Welpe eingezogen. Wie bei den meisten Rassewelpen üblich mussten wir uns schon früh entscheiden, sodas man auf den Charakter wenig einfluss hatte. Schon beim letzten Besuch hatte ich den Eindruck dass der Kleine sehr unabhängig wirkt und (ich weiß nicht wie ich es anders beschreiben soll) irgendwie ein bisschen "stolzer" als seine Geschwister.


    Heute hat mir die Züchterin dass auch bestätigt. Sie meinte er sei wenig bestechlich, stolz und immer der "Chef" ... soweit man das eben bei 8 Wochen alten Welpen sagen kann.


    Gibt es etwas worauf ich jetzt besonders achten kann um mir keinen kleinen Macho zu erziehen und die Bindung zu mir zu stärken?
    Bin dankbar für Tipps und Erfahrungen!


    Achso es handelt sich um eine Begleithunderasse ( Boston Terrier)

  • hallo,


    ein welpe ist weder unabhängig noch dominant ;)


    gruß marion

  • Zitat

    hallo,


    ein welpe ist weder unabhängig noch dominant ;)


    gruß marion


    Ähnliches hab ich auch grad gedacht.


    Lass ihn Zuhause ankommen, erzieh ihn mit Ruhe, Geduld, Konsequenz, Souveränität und Humor und geniesse die Zeit mit ihm.


    Viel Spaß mit dem kleinen Mann,


    Birgit

  • Edit: Hat sich Überschnitten. In der Welpenspielgruppe kann man höchsten die forscheren und neugierigeren von den zurückhaltenden und vorsichtigeren Unterscheiden.


    Mein Welpi war immer mittendrin statt nur dabei- der ist weder "dominant" noch übermäßig "unabhängig" geworden. Man muß einfach darauf achten, dass man alles in die richtigen Bahnen lenkt.


    Mit 8 Wochen sollte ein Welpe erst mal daheim ankommen und dann schaut man weiter.

  • Mhm... und die typischen Tests (die zB auch von der Leyen beschreibt) um zu gucken was für ein Typ der Welpe ist sind natürlich auch alle Blödsinn?


    Mir ist klar das ein Welpe nicht unabhängig im Sinne eines erwachsenen Hundes ist. Aber es gibt eben Welpen die sofort zu einem hockenden Menschen kommen und die die lieber erstmal die Umgebung erkunden... Hier wird aber auch echt auf jedem Wort rumgehakt.


    Klar lasse ich meinen Welpen ankommen und arbeite an der Bindung... Ich hab auch nix anderes behauptet und nicht geschrieben - hilfe mein Welpe dominiert mich...

  • Vergiss mal ganz schnell die Dominanz- und bei der Gelegenheit auch die Rudeltheorie. Auch sämtliche Tests, die sagen sollen, wie dein Hund ist und wie nicht.


    Du hast da einen Welpen, grad mal 8 Wochen alt, ein Baby, das neugierig seine Welt erkundet.


    Nicht mehr und nicht weniger. Kein Wesen, der als nächstes die Weltherrschaft an sich reißen möchte oder zur tyrannischen Bestie mutiert.


    Birgit

  • Naja, Welpen können schon "unabhängiger" im Sinne von uninteressierter an ihren Menschen sein. Die Erfahrung haben wir mit unserem Hund gemacht, der fand uns am Anfang nicht sonderlich spannend, es gibt Hunde die geben von sich aus nicht soviel "Bindung" wie andere.


    Ich denke, dass wichtigste ist, wenn du das Gefühl hast, er ist "unabhängiger", ihn abhängig von dir zu machen. Also aus der Hand füttern und konsequent erziehen. Vielleicht findest du im Forum noch ein paar Tipps zum Bindungsaufbau.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!