Hat jemand von Euch diesen Hundeschutzstiefel?
-
-
http://www.premiumtierfutter.de/buster-hundest…-p-20376-2.html
Ist er empfehlenswert?
Oder kennt ihr einen besseren Stiefel, der eine sehr stabile Sohle hat?
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Hat jemand von Euch diesen Hundeschutzstiefel?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Guck mal hier, viell. ist das was für dich, da hat ein User sie selbst gemacht.
-
Danke, aber das ist nicht das richtig für uns.
-
Also ich habe für Barni zum laufen auf Asphalt einfache Kinder (Anti) Rutsch-Socken! Habe die jetzt scon fast ein halbes Jahr und die halten immer noch!
-
Ich kann mir Situationen vorstellen, in denen solche Hundeschuhe sinnvoll sind.
Aber
Nord- und Südpol wurden mit Hunden erobert, die barfuß liefen.
Meine Hunde laufen 40 km auf Asphalt ohne Pfotenprobleme.Warum also die Hundeschuhe?
Zum Eigenbauschuh habe ich eine gaaanz kritische Haltung. Die Hundepfote ist grundsätzlich nichts anderes als unser Fuß. Da möchte der Schuh auch richtig sitzen und nicht irgenwo drücken, scheuern oder eine unsinnige Fußstellung provozieren. Also Finger weg von allem, was über eine Socke hinausgeht (eigenbautechnisch).
Gegen Salz hift kaltes Wasser, gegen Schneebälle zwischen den Ballen Vaseline. Hund kann auch durch den Schnee stapfen, dann ist das Salzproblem nicht so ausgeprägt (ja, lässt sich in der Stadt schlecht realisieren).
-
-
Ah, OK, hatte da auch ein Fehler drin...
Ich meinte:
Laufen auf heißem Asphalt -
Vorsicht, Stresskeks!
Heißer Asphalt geht meist mit hohen Lufttemperaturen einher. Wie sieht es da mit der Kühlung des Hundes aus? Wenn es so warm ist, dass du den Hund nicht mehr barfuß auf dem Asphalt laufen lassen möchtest, dann gehe mit ihm lieber baden als laufen.
Das kannst du ganz leicht abschätzen: Wenn du nicht 500 oder 1000 m in der Sonne auf Zeit laufen möchtest, ist Schwimmen angesagt und das Laufen fällt für den Hund flach bzw. wird auf die kühlen Morgen- und/oder Abendstunden verschoben (wo du selbst auch lieber laufen möchtest).
-
Zitat
Vorsicht, Stresskeks!
Heißer Asphalt geht meist mit hohen Lufttemperaturen einher. Wie sieht es da mit der Kühlung des Hundes aus? Wenn es so warm ist, dass du den Hund nicht mehr barfuß auf dem Asphalt laufen lassen möchtest, dann gehe mit ihm lieber baden als laufen.
Das kannst du ganz leicht abschätzen: Wenn du nicht 500 oder 1000 m in der Sonne auf Zeit laufen möchtest, ist Schwimmen angesagt und das Laufen fällt für den Hund flach bzw. wird auf die kühlen Morgen- und/oder Abendstunden verschoben (wo du selbst auch lieber laufen möchtest).
Wir haben dann unseren mini Hundewassertempel (hab irgendwo auch Bilder davon) aufgebaut! Außerdem gehen wir natürlich gerne schwimmen, aber bis zur Wiese sinds schon ein paar Meter über die Straße und da kann ich ihn ja schlecht tragen
-
Sooo heiß dürfte der Asphalt aber kaum werden, dass man sich darauf die Füße bzw. Pfoten verbrennt. Da brauchst du dir keine Sorgen zu machen.
-
Zitat
Sooo heiß dürfte der Asphalt aber kaum werden, dass man sich darauf die Füße bzw. Pfoten verbrennt. Da brauchst du dir keine Sorgen zu machen.
Ich mache mir aber immer ein bisschen zu viel Sorgen...
Nur ich habe das einmal gesehen, wie er anfing zu humpeln, weil er nicht mehr wusste, mit welchem Fuß er auftreten sollte und da hab ichmich total erschrocken, weil ich dachte, dass er irgendwas an den Füßen hatte, beuge mich runter um zu gucken, stütze mich mit einer Hand auf den Asphalt und... Ich konnte ihn gut verstehen! Ich habe ihn dann an dem Tag doch das Stück bis auf die Wiese getragen... - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!