Neuer Hund - wann zum ersten Mal von der Leine?
-
-
Hallo, ich bin neu hier und habe mal eine Frage. Am Mittwoch haben wir noch einen zweiten Hund bekommen
. Er ist genauso wie unser erster vier Jahre alt und konnte in seiner Familie nicht bleiben, weil die leider keine Zeit mehr für ihn hatten. Er ist wohl auch in letzter Zeit nur an der Leine spazieren gegangen. Die Frau hat mir gesagt, dass er, wenn er nicht an der der Leine ist, wohl gerne mal alleine größere Runden dreht und dann wieder kommt. Mein "alter" Hund läuft die meiste Zeit jedoch frei. Ich möchte natürlich gerne, dass beide Hunde frei laufen können. Was meint ihr, wie könnte ich das denn am besten machen? Ich hab ein bißchen Angst, dass er mir abhaut, wenn ich ihn laufen lasse. Wenn er im Garten oder in der Wohnung gerufen wird, kommt er meistens gleich angelaufen, aber das heißt ja nix.
Ich danke Euch schon mal für Eure Tipps. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Neuer Hund - wann zum ersten Mal von der Leine? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich würde das erst mal mit der Schleppleine machen. Ein paar Wochen lang auf den Gassirunden den Rückruf aufbauen, immer toll loben, Leckerchen rein, weiterlaufen. Dann würde ich vielleicht mal auf eine eingezäunte Hundeweise fahren und es da dann ohne Leine versuchen. Zwischendurch natürlich zu Hause auch immer wieder üben, also in reizarmer Umgebung. Wenn der Rückruf an der Schlepp und im Freilauf klappt, dann kann man ja mal darüber nachdenken, ihn von der Leine zu lassen. Davor kann man natürlich immer noch eine (kurze) Leine am HB lassen, falls er doch mal nicht kommen will, bekommt man ihn dann besser wieder eingefangen.
-
Hallo,
da du den Hund erst seit Mittwoch hast und er sicherlich noch keine Bindung zu dir aufgebaut hat, würde ich ihn vorerst an der Schleppleine lassen und den Rückruf erarbeiten.
Je nach dem wie es klappt, würde ich, in relativ reizarmer Umgebung, die Schleppleine schleifen lassen und schauen, wie er sich verhält.
Immer wieder heranrufen, das Kommen belohnen und loben und wieder laufen lassen.
Dann ist es Ermessenssache, ob du ihn frei laufen lassen kannst.Was bei den Vorbesitzern nicht geklappt hat, muss nicht zwangsläufig bei dir auch so sein, vielleicht haben sie nicht alles richtig aufgebaut oder sich nicht interessant genug gemacht.
Gruß
Leo -
Hallo,
genau so würde ich auch vorgehen.
Erstmal langsam rantasten und üben, üben, üben.Liebe Grüße
Steffi
-
Ich denke, wenn er draußen an der Schleppleine auf dich reagiert und zurückkommt, wenn du rufst, auch wenn es spannende andere Dinge gibt, ist der Zeitpunkt gekommen, ihn auch freilaufen zu lassen.
Wenn er an der Schleppleine nicht auf dich reagiert, wird er es ohne auch nicht tun. Wie lange das dauert hängt am Hund und an dir.
-
-
Ich würd ihn auch an die Schleppleine hängen und dann "testen" und den Hund erstmal kennenlernen. Wenn du vor dem ersten Freilauf Angst hat, kannst du ggf. ein Gelände mit Zaun drum rum nutzen. So kannst du sehen, wie er reagiert und er kommt im Notfall "nicht weg"
-
Ich danke Euch schon mal für Eure Antworten. Ich war schon mal einkaufen und hab mir eine Schleppleine besorgt. Nachher werd ich es gleich mal ausprobieren.
Viele Grüße
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!