Anti-Läufigkeits- Spritze

  • Hallo Ihr Lieben. Von einer flüchtigen Bekannten habe ich gehört, dass sie ihrer Hündin beim TA eine Anti-Läufigkeits-Spritze spritzen lässt.
    Ich kann mir nicht vorstellen, dass diese Hormonbome gut für das Tier ist und fragte sie, warum sie die Läufigkeit nicht zulassen möchte.
    Daraufhin die AW: da sie sich nicht stressen will.

    Aber: weiß man sowas nicht vorher? Dann schaffe ich mir doch keine Hündin an und nehme einen Rüden.

    Wie ist Eure Meinung dazu?

  • Guten Morgen,

    also für mich würde so eine Spritze nie in Frage kommen, viel zu viele unnötige Hormone.
    Mit dem "vorher wissen" ist so eine Sache, denn jede Hündin durchlebt ihre Läufigkeit anders, man weiß nie, wie die Rüden in der Nachbarschaft reagieren etc.

    Für mich gibt es auch zug Gründe, bei denen ich ne Kastra nachvollziehen kann, aber dann bitte ganz und nicht jedes halbe Jahr der Hündin nen Hormoncocktail in den Körper jagen.

    Grüße
    Manu mit einer kastrierten und einer unkastrierten Hündin

  • man kann aber ungefähr wissen, was auf einen zukommen wird, finde ich. ;) deshalb viel zum Beispiel meine wahl auf einen Rüden und nicht auf eine Hündin.

    die spritze bekam die hündin gleich nach der ersten läufigkeit regelmäßig und jetzt ist sie 2,5 jahre alt.

  • Die meisten TA werden solche Spritzen heutzutage nur noch in Einzelfällen verabreichen, wenn mal ein Läufigkeitstermin überhaupt nicht passt. Vor dauerhaftem Einsatz raten sie wegen der schweren Nebenwirkungen dringend ab.

    Die Spritzen simulieren hormonell gesehen eine Trächtigkeit, und für Dauerträchtigkeit ist der Körper nicht ausgelegt.

  • Hmpf, nu klebt mal wieder der Kaffee am Monitor, diesmal vor Entgeisterung.

    Manche HH versteh ich ganz simpel nicht. Denn ähnlich wie Tante Flauschig bin ich der meinung, ich überleg mir vor der Anschaffung eines Hundes, was ich ich für eine Rasse haben möchte und ob es denn nun eine Hündin oder ein Rüde sein soll.

    Mit all seinen Konsequenzen und dazu zählt für mich auch, dass eine Hündin läufig wird und es ein ganz normaler biologischer Vorgang ist, den ich, solange keine Komplikationen auftreten, ganz einfach zu akzeptieren habe.

    Ich finde es überhaupt nicht prickelnd, wenn da eine Läufigkeit via Hormonbombe unterdrückt wird. Hier dann auch noch regelmäßig.

    Birgit

  • Ich würde das auf keinen Fall als dauerhafte Lösung sehen und frage mich ob der TA das macht weil er Geld damit verdient oder weil es wirklich medizinisch notwendig ist :hust:

    In Einzelfällen halte ich es für ok, aber nicht dauerhaft.
    Neulich war hier zB Thema dass die Hündin läufig wird wenn die HH mit ihr und einem intakten Rüden in Urlaub fahren. Wenn wirklich so was ist dann würde ich es mir evtl überlegen.

  • Die Hündin meiner Mutter bekommt auch diese spritzen, bei ihr wird es allerdings gemacht, weil sie bei fast jeder Läufigkeit an Gebärmutter-Vereiterung leidet, aber aufgrund des Alters und der vielen anderen Gesundheitlichen Baustellen nicht kastriert werden kann.
    Somit ist die Spritze das kleinere Übel und durchaus zu vertreten.

    für meine Kowalski kommt diese spritze nicht in frage :ka:
    meine kleine ist 11 jahre, wir haben bisher alle Läufigkeiten ohne Schwierigkeiten überstanden und nur aus Bequemlichkeit kommt eine solche Spritze nicht in frage :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!