Hund knurrt Katze an
-
-
Hallo!
Das hilft mir nur bedingt weiter und ist auch leider keien Antwort auch meine Frage.
Hier sollen auch keine Katzen angknurrt werden und schon gar nicht geschnappt werden. Bisher war das auch mehr als 2 Jahre kein Problem und eshat sich bis auf die Tatsache, das ein zweiter Hund dazu kam nicht geändert. Nun richtet sich das knurren nicht nur gegen die Katzen...ANfangs waren es nur die Katzen und cih habe ihm meiner Meunung nach zu verstehn gegeben,dass es nicht geht, aber er hat sich davon nicht beeindrücken lassen und selbst wenn er raus fliegt nimmt er lieber das in Kauf als das er damit aufhört. Bisher hatte ich nie Probleme mit ihm und genau deswegen wunder ich mich auch. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wenn sagen wir 5 Minuten Auszeit nicht reichen, kommen eben 10 Minuten hinterher.
Und es braucht in diesem Falle etwas Zeit. Gehe das ruhig schrittweise an. Lass ihn grummeln und friedlich knurren, aber bei mehr - Rrraus!
Das Knurren an sich würde ich nicht unterbinden. Wie gesagt, friedliches Knurren, so als "Lass mich in Ruhe" ist ok. Nase dabei kraus ziehen ist nur im Notfall (also besser gar nicht) statthaft.
So, das war es zum Thema Konsequenz. Du musst aber auch bestätigen, wenn Hundi sich korrekt verhält, ebenso ermahnen und bruhigen, wenn Hundi leicht überzogen reagiert. Auch musst du eingreifen, wenn die Katzen den Hund bedrängen.
-
Hallo!
Bis eben ging alles gut ABER eben hat der den Vogel echt abgschossen.
Ich habe in dem Moment hingesehn wie er zu der Katze hin ist und sie geschnappt hat und das ohne vorher zu knurren. Ich hab mich hin gedreht stand vorher mit dem RÜcken zu ihm und in dem Moment hat er zu geschnappt., Vorher lag er auf seinem Platz und stand auf das hab ich gehört die Katz hat da gehockt wo sie schon seit 2 stunden sitzt. Ich bin echt sprachlos und frage mich was dem einfällt nach 2 Jahren solche Dinger auszupacken. Nun sitzt er STrafe im Flur ab. -
Hallo,
wie hast Du denn reagiert als er die Katze geschnappt hat?
Meiner Meinung nach musst Du den Hund noch besser beobachten und viel früher eingreifen und ihm klar machen, dass Katzen nicht gejagt, gemobbt und geschnappt werden.Er fixiert die Katze bestimmt bevor er hinläuft und das musst Du schon unterbinden, also nicht erst warten bis was passiert ist, sondern den Hund vorher schon stoppen damit es gar nicht so weit kommt.
Nur mit Raussperren wirst Du das nicht hinbekommen, funktioniert ja scheinbar nicht, oder der Hund kann keinen Zusammenhang zwischen seinem Tun und dem Rausschmiss erkennen.
Ich sag es Dir ganz ehrlich:
bei mir gibt es bei solchen Aktionen ein dermaßen großes Donnerwetter, dass es sich ein Hund kein zweites Mal mehr rausnimmt eine Katze zu schnappen. Bei sowas kenne ich keine Gnade mehr.Liebe Grüße
Steffi
-
Ich kann mich halt nich den ganzen Tag hin setzen und den Hund beobachten..
Meine Reaktion:
Ein lautes ey einfach reflexartig und dann hab ich ihn raus geworfen.
Wie sieht das denn bei dir aus ein Donnerwetter?
Klar unterbinde ich es wenn er fixiert und das ist bei dem mehr als deutlich zu sehen.
Ich steh ja auch nicht vor ihm tutzi tutzi, aber das darfst du nicht machen. Er scheint mir nur nicht voll zu nehmen. -
-
Hallo,
meist reicht ein schnelles Aufstehen, mich präsent machen und ein leises drohendes "Was soll das" und "Ab" während ich auf ihn zugehe.
Seh ich, dass einer fixiert, dann reicht ein "Ey".
Wenn Du meinst, dass Dein Hund Dich nicht ernst nimmt, dann solltest Du generell an der Beziehung arbeiten und Dir überlegen warum es so ist.
Du gehst doch mit Spike auf den Hundeplatz, warum nimmst Du nicht den Miro mal mit und machst zwei Stunden draus. Eine mit Spike und die andere mit Miro.
Oder aber Du gehst an zwei verschiedenen Tagen mit ihnen auf den Hundeplatz.Liebe Grüße
Steffi
-
Miro hat den Hundeplatz da wo Ich her kommen besucht und sogar das jagen haben wir in den Griff bekommen und ich kann ihn nun laufen lassen ohne das er vom Weg abkommtoder gar jagd.
Warum er sich nun so verhält wie er sich verhält weiß ich nicht.
Kann es eine Ersatzhandlung sein zum Beispiel weil er Langeweile hat?
Also ich mach mit ihm Dummyarbeit,Unterordnung, Suchspiele und Tricks.
Reicht das vielleicht nicht?
Mit Spike besuche ich den Grundkurs also diese übliche sitz,platz,bleib und am leinenpöbeln wird gearbeitet. Was im übrigen sehr gut klappt mittlerweile.
Kleine Hunde sind ihm mittlerweilewirklich egal kniehoch ist er meist angespannt und alles was größer ist muss man schnell sein.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!