Es gibt Interessenten :-(

  • Hallo zusammen,

    ich habe ja im Moment meinen ersten TS-Hund in Pflege.
    Jetzt habe sich die ersten ernsthaften Interessenten gemeldet :-(
    Ich bin natürlich traurig, frage mich aber aauch worauf ich jetzt genau achten soll wenn sie kommen.
    Klar, Tierliebe, Lebensumstände, umgang mit der Kleinen...
    Aber sonst?
    Ich habe Angst etwas zu übersehen. Irgendwie habe ich das Gefühl das das Schicksal von der Kleine von mir abhängt...

    Wäre schön wenn jemand der Erfahrung mit solchen Treffen hat sich melden könnte.

    Danke :-)

  • Ich würde die Basics abfragen und dann auf mein Bauchgefühl hören. Vorkontrolle findet ja sicher auch statt. Wenn der Interessent unsympathisch ist, mit dem Hund merkwürdig umgeht oder sich sonst irgenwie suspekt verhält, freundlich absagen.

  • Ich kann dir nur empfehlen,
    achte auch ganz besonders auf den Hund!!!
    Denn den kennst du, und du weißt, wie er wann reagiert.
    Ich denke, an ihm kannst du am besten ablesen, wie die Leute denn sind!
    Klar, wenn einem die Leute nicht sympathisch sind, dann gibt man "seinen" Hund da nicht gerne hin.
    Aber der Hund soll dort leben, und der muss es letzlich entscheiden...
    "Höre" also auf deinen Hund!

    Und, bereichte doch mal, wie es gelaufen ist!

    LG,
    Barbara - einer sog. Pflegestellenversagerin. :-)

  • Also auf den Hund achten wird schwer. Sie hat leider keine Menschenkenntnis :-) Sie liebt jeden.
    Behalten würde ich sie gerne, aber das geht leider im Moment nicht...
    Naja, ich lasse es dann erstmal auf mich zukommen. Sie nehmen sie ja eh nicht gleich mit.
    Es gibt hier dann auf jeden Fall eine Rückmeldung :-)

  • So, die letzten Interessenten haben mich abgeschreckt weil der Typ direkt meinte den Schnautzgriff anwenden zu müssen als die Kleine ihn angeknabbert hat. Dabei reicht ein bestimmtes Nein eigentlich aus um sie davon abzuhalten... Ausserdem können sie Sie erst im Dezember nehmen weil der Typ da Urlaub hat. Also nicht wirklich ideal :-)

    Jetzt hat sich wieder einer gemeldet, der Typ ist sehr nett, nur die Freundin ist etwas komisch. Die haben noch zwei andere Hunde und ich habe das Gefühl das sie möchte, das alle drei gleich kuschelnd im Körbchen liegen...
    Sie wollen morgen mit den Hunden vorbei kommen um zu schauen ob die sich vertragen. An der Leine natürlich. Bei meiner Kleinen mache ich mir da keine Sorgen aber ich kenne die anderen Hunde ja nicht. Aber es könnte auch Interessant sein zu sehen wie gut die anderen erzogen sind.
    Wenn die beiden unerzogen sind dann werde ich die Kleine wohl nicht hergeben...

    Ist schon witzig, so als Pflegestelle :-)

  • Muss ja jetzt leieder auch 2 Hunde vermitteln, und ich glaube die zukünftigen Interessenten werden es ganz schön schwer mit mir haben, keiner wird mir gut genug sein.
    Ist es zu dreist, ihnen so fragen zu stellen, um zu gucken, wie gut sie sich mit Hundeerziehung wirklich auskennen: z.B. was machen sie wenn der Hund an der Leine aggressiv ist oder so?

  • hör auf dein bauchgefühl. wenn dir die leute wegen irgendwas komisch vorkommen etc. dann sind sie nicht die richtigen.

    bei meiner ersten hündin hatte ich welche, da hab ich am ende gesagt die kriegen den hund nicht. hatten ihren eigenen nicht im griff, der zweite sollte irgendwie nur zu gesellschaft den ersten dienen. und generell war der umgang mit meinem pflegi ein ganz komischer.

    adoptiert haben sie am ende ein älteres paar, bei dem die frau sich bei erstem treffen auf den boden schmiss, leckerchen rausholte und die hunde fast zu tode betüddelt hat.

    noch heute, fast 5 monate danach, steh ich mit diesen leuten in kontakt, kriege fast wöchentlich berichte und treffe mich ab und an.

    für meine zweite hündin werd ich himmel und hölle in bewegung setzen das sie auch solch ein zuhause findet.

  • Hallo,

    ich mag auch Menschen gerne, die beim ersten Treffen quasi mir gegenüber keinen Anstand zeigen und mich ignorieren, weil sie "ihren" Hund sehen und - kaum aus dem Auto heraus - direkt auf den Boden setzen und mit dem Hundi, der auf sie zugeht, knuddeln :-)

    Mittlerweile verabrede ich mich mit Interessenten auch direkt auf den umliegenden Freilaufflächen. Die Leute rufen mich dann ca. eine halbe Stunde vor Eintreffen an, damit ich rechtzeitig dort sein kann. Treffen die Leute ein, können sie ihren eigenen Hund (nach der meist langen Fahrt) erst mal aus dem Auto und eine Runde rennen lassen. Dann treffen wir aufeinander. Bislang war es immer problemlos.

    Und mein Bauchgefühl war bisher auch immer hilfreich, wobei mir trotzdem lieber ist, dass auch mein Mann mit vor Ort ist, wenn Interessenten kommen. Denn so ganz alleine möchte ich über die Zukunft "unseres" Hundes dann doch nicht entscheiden ;-) Wobei vor dem Besuch ja schon meist zig Telefonate mit unserer Tierschutzorga und auch uns selbst stattgefunden haben. Da bekommt man schon einen Eindruck, auch ohne spezielle Fragen zu stellen.

    Schwer ist es zumeist trotzdem, die Schnuffelnasen abzugeben. Wenn dann aber später Mails und Bilder kommen und ich auch noch die Nachkontrolle selbst fahre ... das ist toll!

    Viele Grüße

    Doris

  • Die beiden waren eben mit ihren Hundis da. Sind alles sehr nett :-)
    Die beiden Hunde eher ruhiger, deshalb möchten sie auch einen der etwas Action macht.
    Ich denke also da habe ich die richtige Wahl getroffen. Am Freitag bringe ich sie dann hin und schaue mir alles nochmal an...
    Schon ein komisches Gefühl.
    Gottseidank kommt eine Freundin als Rückendeckung mit. Sonst nehme ich die Kleine bestimmt wieder mit. :smile:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!