Woran merkt man, es ist der richtige Zeitpunkt?
-
-
Hallo,
vor knapp 2 Wochen mussten wir unsere 14 Jahre alte Westiedame Peggy wegen Nierenversagen gehen lassen. Auch wenn mein Kopf mir sagt, dass es richtig war- es tut so weh.
Ich habe früher immer gesagt, sollte die Peggy von uns gehen, wird früher oder doch eher später wieder eine zweite Fellnase bei uns einziehen.
Tja, und nun ist es bittere Realität. Peggy ist über die Regenbogenbrücke gegangen.
Für unseren Rudi wäre ein yKumpel schon toll? Aber woran merke ich, dass ich wieder so weit bin , einem zweiten Vierbeiner ein Zuhause zu geben?Denkt nicht, ich will Peggys Lücke einfach schliessen- das würde sowieso nicht funktionieren...
Mich würde einfach interessieren, wie andere Hundehalter das gemerkt und gehandhabt haben.
Viele Grüße aus Dänemark
Sonja - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Woran merkt man, es ist der richtige Zeitpunkt? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hallo Sonja!
Erstmal fühl dich gedrückt...
Ich denke nicht, dass du eine Lücke schließen willst.
Wenn du schon jetzt über eine Fellnase nachdenkst, fahr doch rum, schau dir THH/TSH/Welpis an und wenn "ER" dabei ist, merkst du es schon!!!
Mein Bobo ist dienstags gestorben und donnerstags hab ich den damals 3wöchigen Bud kennengelernt.
Das hat schon sehr geholfen, ich habe ihn dann bis zur Abholung 3x pro Woche besucht!
Und er ist auch kein Lückenfüller, sondern eine neue Erfüllung!
Hör auf´s Bäuchlein und sieh dich um!
Ganz liebe Grüße, Peggy bleibt Peggy und unvergessen!!!
-
Hallo Sonja.... erst mal tut es mir leid, dass du deinen Hund verloren hast. Das ist eine schwere Zeit
.
Bei uns ist es auch noch nicht so lange her, dass Lucky eingeschläfert wurde. Und wie der Zufall es wollte, war Gordy.. ein 8 Monate alter Labradorrüde.. schon einen Tag danach bei uns.
Für mich war immer klar, dass ich wieder einen Hund wollen würde, aber so schnell habe ich auch nicht damit gerechnet,
Gordy kann Lucky nicht ersetzen, abner er hilft mir, mit meiner Trauer klar zu kommen und ich denke immer häufiger nur noch an die schönen Momente mit unserem alten Hund.
Für mich war es genau die richtige Entscheidung... ich hoffe für dich, dass du auch bald wieder einen Freund findest, der dich tröstet, -
Mir tut es auch leid für Euch, ich kenne das Gefühl dieser riesigen, nie wieder zu schließenden Lücke gut!
Sofort nachdem Balu nicht mehr hier war, hatte ich das Gefühl, es ist völlig falsch ohne Hund zu sein. Und so habe ich schon wenige Stunden nach seinem Tod bereits über einen anderen Hund nachgedacht. Von vornherein war es nicht als Ersatz gedacht, wie hätte es das sein können? Bis wir Tatoo gefunden hatten, ist ziemlich genau ein Monat verstrichen (ein langer, schrecklicher, hundeloser Monat).
Die Gefühle zum alten Hund haben sich kein bisschen geändert (ich vermisse ihn immer noch), aber es sind neue Gefühle zu einem anderem gewachsen. Und das hilft dann schon dabei, wieder das schöne im Leben (wie neue Anfänge) zu sehen und wieder fröhlicher zu werden.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!