Mein Hund ist Dominant!!!!!!!!!!
-
-
Zitat
Nein, das ist nicht sein Sohn! Das ist ein weiterer intakter adulter Rüde (wie alt sind die Hunde alle?)!!
Ja also die Eltern sind beide 3 jahre und paar monate.. und die Welpen beide 1 Jahr alt!!
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Mein Hund ist Dominant!!!!!!!!!!*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
Ja klar auf einer Seite versteh ich meinen Rüden, aber ihm bleibt einfach nichts anderes übrig als ihn irgendwann zu akzepieren, es ist SEIN SOHN :))).. und außerdem ist ja der Ältere SOWIESO immer dominant...
.
Das würde ich so nicht unterstützen. Sein Sohn ??? Das ist dem alten Rüden doch sowas von "wumpe". Er ist ganz einfach ein Rivale.
Ich hatte eine junge Hündin, die ganz schnell das Zepter im Haus übernommen hat. Da der alte Hund das so akzeptiert hat, habe ich natürlich nichts daran geändert. Da war nichts zu merken von die Alten sind sowieso dominant ...
Wenn Du sagst, dass Dein alter Rüde den jungen vehement anpöbelt, würde ich den alten Rüden zwar vermitteln dass er Chef im Ring - natürlich nach Dir - ist, aber das Anpöbeln ohne Grund würde ich mit Nachdruck unterbinden, wenn der kleine nicht stänkert.
-
Zitat
Das würde ich so nicht unterstützen. Sein Sohn ??? Das ist dem alten Rüden doch sowas von "wumpe". Er ist ganz einfach ein Rivale.
Ich hatte eine junge Hündin, die ganz schnell das Zepter im Haus übernommen hat. Da der alte Hund das so akzeptiert hat, habe ich natürlich nichts daran geändert. Da war nichts zu merken von die Alten sind sowieso dominant ...
Wenn Du sagst, dass Dein alter Rüde den jungen vehement anpöbelt, würde ich den alten Rüden zwar vermitteln dass er Chef im Ring - natürlich nach Dir - ist, aber das Anpöbeln ohne Grund würde ich mit Nachdruck unterbinden, wenn der kleine nicht stänkert.
okj danke.. und wie soll ich das deiner meinung nach unterbinden... er ignoriert mich ja wenn er GRAD dabei ist den jüngeren anzustänkern!!
-
Zitat
Das würde ich so nicht unterstützen. Sein Sohn ??? Das ist dem alten Rüden doch sowas von "wumpe". Er ist ganz einfach ein Rivale.
Ich hatte eine junge Hündin, die ganz schnell das Zepter im Haus übernommen hat. Da der alte Hund das so akzeptiert hat, habe ich natürlich nichts daran geändert. Da war nichts zu merken von die Alten sind sowieso dominant ...
Wenn Du sagst, dass Dein alter Rüde den jungen vehement anpöbelt, würde ich den alten Rüden zwar vermitteln dass er Chef im Ring - natürlich nach Dir - ist, aber das Anpöbeln ohne Grund würde ich mit Nachdruck unterbinden, wenn der kleine nicht stänkert.
okj danke.. und wie soll ich das deiner meinung nach unterbinden... er ignoriert mich ja wenn er GRAD dabei ist den jüngeren anzustänkern!!
-
Woher kommst Du denn? Deinen Fragen nach zu urteilen bist Du relativ hilflos und auch ein wenig uninformiert (Zitat: "Der Ältere ist eh immer dominant". A-H-A!)
Ich glaube am besten wäre es, wenn Du Dir einen seriösen und erfahrenen Hundetrainer suchst, der sich die Sache vor Ort genauer anschaut und die Hunde mal live erlebt. Man kann dann die Situation viel besser beurteilen und Dir quasi dann direkt sagen, warum, weshalb, wieso und was man am besten machen kann. Damit wäre Dir wohl am besten geholfen.
Schau mal hier:
http://www.bhv-net.de
Da kannst Du nach einer guten Hundeschule schauen, die in Deiner Nähe liegt. -
-
Zitat
Woher kommst Du denn? Deinen Fragen nach zu urteilen bist Du relativ hilflos und auch ein wenig uninformiert (Zitat: "Der Ältere ist eh immer dominant". A-H-A!)
Ich glaube am besten wäre es, wenn Du Dir einen seriösen und erfahrenen Hundetrainer suchst, der sich die Sache vor Ort genauer anschaut und die Hunde mal live erlebt. Man kann dann die Situation viel besser beurteilen und Dir quasi dann direkt sagen, warum, weshalb, wieso und was man am besten machen kann. Damit wäre Dir wohl am besten geholfen.
Schau mal hier:
http://www.bhv-net.de
Da kannst Du nach einer guten Hundeschule schauen, die in Deiner Nähe liegt.Aus Österreich
Danke!
ja das habe ich eh vor eine Hundeschule aufzusuchen..! -
Oh, Österreich...na, da hilft das wahrscheinlich nicht viel.
Aber vielleicht gibt es ja bei Euch auch so einen Verband.
-
Zitat
Oh, Österreich...na, da hilft das wahrscheinlich nicht viel.
Aber vielleicht gibt es ja bei Euch auch so einen Verband.
Ja ich schau mich mal um...! Nur ich wollt halt derweil einen Ratschlag,weil zuhaus gehts halt im moment drunter und drüber
-
Meine Erfahrung:
Würde nicht zu einer Hundeschule gehen sondern einen Hundetrainer beauftragen. Wir hatten auch so eine dominate Zicke daheim.
Sie ist fast 4 Jahre alt und somit auch nicht mehr ein junger Welpen. Haben von Null im Mai mit dem Hundetraining angefangen und jetzt geht unser Hund neben uns und folgt uns auf Schritt und tritt und geht keinen Hund mehr an. Wir bestimmen wann sie spielen gehen darf. Ich muß noch dazu sagen wir haben auch zwei Hunde.
Beide Hunde wissen wir sind Chef zuhause und sie müssen uns folgen. Die Rangfolge untereinander müssen die Hunde selbst ausmachen, aber das geht auch ohne Kampf.
Wir haben bei unserem Trainer gelernt wie ich meinen Hund erziehe ohne Leckerlis, Gewalt und irgendwelchen technischen Tricks.
Am Anfang hab ich nicht daran geglaubt aber es geht mit den richtigen Trainer.
Drück dir die Daumen das du "Chef" wirst!LG
Bettina -
Das kann schon sein, aber anscheinend stimmt da generell was nicht. Wenn meine mal ordentlich toben, so dass sie anscheinen keinerlei Ohr mehr für mich haben, laß ich einen kurzes Brüller und die Party ist beendet.
ich habe zwei Rüden und der Jüngere hat die Hosen an.
Wenn Dich der Hund so dermaßen ignoriert, stimmt was in der Beziehung zwischen Dir und dem Hund nicht.
Es kann ja auch sein, das der ältere Rüde den jüngeren so überhaupt nicht leiden kann, dass es vielleicht gar nie klappt, dass die beiden harmonisch zusammen leben.
Ich kann Dir nur von einem Pflegehund berichten, den mein Rüde überhaupt nicht leiden konnte. Wir haben das für eine Woche so gehandhabt, dass ein ordentlicher Abstand eingehalten wurde, solange wir imHaus ware, sprich: Einer oben, der andere unten. Zum Gassi gehen gemeinsam, dann wieder getrennt. Die beiden wären nie Freunde geworden, aber sie haben sich am Ende der Woche zumindest nicht mehr angeknurrt.
Bei mir hat das geklappt, bei meinem Mann ging das wiederum nicht mit den gemeinsamen Gassigängen.
Wie gesagt. Was Du langfristig machen kannst, dass kann Dir nur Jemand vor Ort sagen, der am besten einen Hausbesuch bei Euch macht. Kurzfristig wäre eine rumliche Trennung am sinnvollsten.In einer Wohnung könnte das nicht die beste Lösung sein, in einem Haus mit mehr Platz ginge das wohl besser, aber auch hier wiederum: Hundetrainer ist wohl angesagt.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!