Aufsichtsbehörde Veterinäramt ???
-
-
Hallo, ich brauche mal drinend eure Hilfe. Wisst ihr vielleicht wer die Zuständige Aufsichtsbehörde für das Veterinäramt in der jeweiligen Stadt ist. Und zwar geht es darum, dass ich einen Unfall hatte und meine Hunde von der Polizei ins städtische Tierheim gebracht worden sind. Ok, so schlimm, so gut. Von der Stadt wurden sie sozusagen beschlagnahmt bis ich wieder raus kam. Meine Familie wurde nicht als Abholer akzeptiert. Nach 5 Tagen habe ich sie wieder abgeholt. Da nur eine notarielle Beglaubigung akzeptiert wurde. Ist im Krankenhaus kaum möglich. Als ich nun meine Hunde abgeholt habe, waren sie in einem dermaßen schlechten Zustand. Beide rochen wie aus einem Pissuar, hatte Flöhe und haben regelrecht erstickungsanfälle in der Nacht gehabt.. Mein Grösser niest die ganze Zeit wie hulle. So, nun will ich auf jeden Fall auch das Veterinäram einschalten, denn so geht es nicht. Das Tierheim wird aber von der Stadt unterstützt, so das man davon ausgehen kann das es wohl kaum tätig wird wenn ich nun dort eine Anzeige schalte. Weiß jemand wer die übergeordnete Aufsichtsbehörde für das Veterinäramt der Städt ist.
Heute mittag habe ich nun einen Termin in der Tierklinik, da ich auch ein Gutachten für die Krankheiten haben möchte. Und ich denke in der Tierklinik bin ich besser aufgebeben. Ebenfalls hat man meine Hunde mit irgendwelchen Besuchern dort gassi gehen lassen. Ein Ding der Unmöglichkeit. Einen Anwalt habe ich zwar bereits eingeschaltet, aber der Termin ist erst Montag. Ich möchte so schnell wie möglich tätig werden.
Vielleicht hat ja jemand eine Ahnung. Der Witz ist, ich soll nun auch noch 8 Euro pro Tag haben, dafür das die meine Hunde grobst vernachlässigt und krank gemacht haben. Ich kann nur von Glück reden das ich noch 2 Tage vorher beim Tierarzt war und mein Tierarzt bestätigen kann das sie da total gesund waren.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Hallo, ich brauche mal drinend eure Hilfe. Wisst ihr vielleicht wer die Zuständige Aufsichtsbehörde für das Veterinäramt in der jeweiligen Stadt ist. Und zwar geht es darum, dass ich einen Unfall hatte und meine Hunde von der Polizei ins städtische Tierheim gebracht worden sind. Ok, so schlimm, so gut. Von der Stadt wurden sie sozusagen beschlagnahmt bis ich wieder raus kam. Meine Familie wurde nicht als Abholer akzeptiert. Nach 5 Tagen habe ich sie wieder abgeholt. Da nur eine notarielle Beglaubigung akzeptiert wurde. Ist im Krankenhaus kaum möglich. Als ich nun meine Hunde abgeholt habe, waren sie in einem dermaßen schlechten Zustand. Beide rochen wie aus einem Pissuar, hatte Flöhe und haben regelrecht erstickungsanfälle in der Nacht gehabt.. Mein Grösser niest die ganze Zeit wie hulle. So, nun will ich auf jeden Fall auch das Veterinäram einschalten, denn so geht es nicht. Das Tierheim wird aber von der Stadt unterstützt, so das man davon ausgehen kann das es wohl kaum tätig wird wenn ich nun dort eine Anzeige schalte. Weiß jemand wer die übergeordnete Aufsichtsbehörde für das Veterinäramt der Städt ist.
Heute mittag habe ich nun einen Termin in der Tierklinik, da ich auch ein Gutachten für die Krankheiten haben möchte. Und ich denke in der Tierklinik bin ich besser aufgebeben. Ebenfalls hat man meine Hunde mit irgendwelchen Besuchern dort gassi gehen lassen. Ein Ding der Unmöglichkeit. Einen Anwalt habe ich zwar bereits eingeschaltet, aber der Termin ist erst Montag. Ich möchte so schnell wie möglich tätig werden.
Vielleicht hat ja jemand eine Ahnung. Der Witz ist, ich soll nun auch noch 8 Euro pro Tag haben, dafür das die meine Hunde grobst vernachlässigt und krank gemacht haben. Ich kann nur von Glück reden das ich noch 2 Tage vorher beim Tierarzt war und mein Tierarzt bestätigen kann das sie da total gesund waren.
Ola
Lass Dir das schriftlich von Deinem Doc geben schreib eine formlose Beschwerde mit den Fakten an den Leiter des Vetamtes mit den Schriftstücken
Mit den Zahlungen ans Tierheim, verhalt Dich bis Monatg ruhig und lass Deinen Anwalt nen netten Brief aufsetzenÜbergeordnete Stelle wird Dir hier nichts nutzen da das Tierheim nicht dem Vetamt unterstellt ist sondern eigenständig handelt
UNd lass Deinen Anwalt sofort prüfen in wie weit die Schadenersatzpflichtig sind ( Flöhe Krank usw da ist auf jeden Fall was zu machen)
Und bitte bitte ab sofort NURNOCH und AUSSCHLIESSLICH schriftlich
Selbst wenn Du mit dem Vetamt telst Zeuge dazuholen und Vetamt sagen das Du ein Telefonprotokoll machst ( vom Zeugen unterschreiben lassen)Dein Vetamt findest du unter Google + Stadtname
-
Das Veterinäramt ist aber über diese Zustände schon seit Jahren informiert und tut eben nichts dagegen. Deshalb bin ich ja auch so sauer.
Es ist mir total unerklär bar wie die so untätig rumsitzen können. Und genau das macht mich so wütend. Denn es bringt nichts wenn ich mich an Veteriäramt wende, denn die machen eh nichts.
-
In solche einem Fall würde ich - natürlich- zum Tierarzt fahren und quasi eine Bestandsaufnahme machen lassen. Alles dokumentieren, mit Bilder, auch von Wundern etc. und dann schriftlich von dem Tierarzt niederlegen lassen, mit Unterschrift Stempel & Co.
Mit dem ganzen Zeug schleunigst zu Deinem Anwalt fahren und die Sache schnriftlich niederlegen- ganz wichtig! Alles andere ist für die Tonne.
Die Zahlung an das Tierheim erst einmal zurückbehalten. Alles andere würde ich direkt mit Deinem Anwalt ausmachen, der sollte auch wissen, wie man sowas handhabt.
Ansonsten- ohne Worte.
-
Lebst du in einer kreisfreien Stadt? Oder in einer Stadt, die einem Kreis angeschlossen ist?
Beim eigenen Veterinäramt hilft eine Dienstaufsichtsbeschwerde weiter.LG
das Schnauzermädel -
-
Zitat
Das Veterinäramt ist aber über diese Zustände schon seit Jahren informiert und tut eben nichts dagegen. Deshalb bin ich ja auch so sauer.
Es ist mir total unerklär bar wie die so untätig rumsitzen können. Und genau das macht mich so wütend. Denn es bringt nichts wenn ich mich an Veteriäramt wende, denn die machen eh nichts.
Du musst aber um Schadenersatz zu bekommen, ein formloses Schreiben ans Vetamt senden, Dein Anwalt soll dann direkt einen "Prüfbericht" bei denen anfordern über dieses Tierheim
Dann alles zusammenpacken und ans Bundesamt Ernährung Landwirtschaft Verbraucherschutz senden
Evtl mal vorher anrufen -
Also, ich weiß nicht ob ich das Tierheim hier nennen darf. Aber es ist eine kreisfreie Stadt mitten im Ruhrgebiet. Es geht mir ja nicht um den Schadensersatz, sondern darum das meine Hunde richtig krank sind. Mein Tierarzt meinte das könnte Zwingerhusten sein und das wäre für dieses Tierheim typisch. Mein TA hat dieses Tierheim auch bereits mehrfach angezeigt. Also die Übergeordnete Behörde, fühlt sich nicht zuständig. Ich soll muß an das zuständige Ordnungsamt weden. Super. Wunden haben sie keine. Nur eben diese Erstickungsanfälle. Nasenausfluss und die kleine hat tränende Augen.
Nee, zahlen werde ich eh nichts, sollen die mich erst mal verklagen.
-
Das Problem muss man "zweiteilen".
Dass die Hunde einen Zwingerhusten und Parasiten mitgebracht haben, das spricht noch nicht gegen das TH.
Die Hunde hatten totalen Stress, sie waren kälter als gewohnt untergebracht, sie waren in einem zusammengewürfelten Großbestand. Da passiert das schnell.
Auch Parasiten sind schnell mal ein Thema.ABER:
Man hätte es dir bei der Übergabe mitteilen müssen und die Hunde hätten natürlich vom TA des THs anbehandelt sein müssen.LG
das Schnauzermädel -
Zitat
Also, ich weiß nicht ob ich das Tierheim hier nennen darf. Aber es ist eine kreisfreie Stadt mitten im Ruhrgebiet. Es geht mir ja nicht um den Schadensersatz, sondern darum das meine Hunde richtig krank sind. Mein Tierarzt meinte das könnte Zwingerhusten sein und das wäre für dieses Tierheim typisch. Mein TA hat dieses Tierheim auch bereits mehrfach angezeigt. Also die Übergeordnete Behörde, fühlt sich nicht zuständig. Ich soll muß an das zuständige Ordnungsamt weden. Super. Wunden haben sie keine. Nur eben diese Erstickungsanfälle. Nasenausfluss und die kleine hat tränende Augen.
Nee, zahlen werde ich eh nichts, sollen die mich erst mal verklagen.
Wenn´es Dir nur darum geht dann mach eine ganz normale Dienstaufsichtsbeschwerde, die bringt da am meisten, wenn Dein Tierarzt auch schon angezeigt hat dann soll er das am besten direkt auch machen
-
Also, ich finde schon. In einer Tierpension darf es Zwingerhusten nicht geben. Bzw. gehört so etwas sofort behandelt. Inzwischen war ich dann in der Tierklinik.
Meine Hunde haben BEIDE Zwingerhusten, Flöhe, Würmer ( wurden im Stuhl nachgewiesen), Ohrmilben, sowie meine Hündin eine Blasenentzündung.
Boah, ich bekomme echt die Krise. Hat mich gerade mal locker mit den Spritzen und den Medikamenten 175 € gekostet.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!