
-
-
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Das ist Wiosna mit Murphy.
-
frag doch einfach mal bei der seite nach, da ist ja ein welpe im moment ...die können dir doch zumindest sagen mit welchen kosten du im groben rechnen kannst
-
Danke, ich habe schon eine E-Mail geschrieben!
-
Fotos: https://www.dogforum.de/ftopic115435.html
500 Euro habe ich bezahlt. Am besten kannst du dich direkt über die Seite http://teutonenhund-teutonic-h…er-charakter-s295902.html bei der Züchterin informieren. Dort kannst du auch auf Nummer sicher gehen, an einen seriöse Züchter weitergeleitet zu werden.
Frag ruhig, wenn du Fragen hast.
-
-
Zitat
Fotos: https://www.dogforum.de/ftopic115435.html
500 Euro habe ich bezahlt. Am besten kannst du dich direkt über die Seite http://teutonenhund-teutonic-h…er-charakter-s295902.html bei der Züchterin informieren. Dort kannst du auch auf Nummer sicher gehen, an einen seriöse Züchter weitergeleitet zu werden.
Frag ruhig, wenn du Fragen hast.
Danke für deine Antwort! Hatte dir auch eineE-Mail geschrieben...
War ja eigendlich nur so eine Frage. Aber sollte ich mal weitere Fregen haben melde ich mich gerne bei dir! -
Kathi, wie ist Dein Murphy so im Wesen und im Temperament?
Wie ist das Zusammenleben so mit ihm?
Birgit
-
Klar ist das NUR ein Mischling.
Aber wer ist das nicht? Alle Hunde haben einen Vorfahren, den Wolf..
Trotzdem finde ich es sinnvoll, Hunde nicht nur rassetypisch zu züchten, sondern nach Gesundheit hin! Und genau deswegen ist diese Rasse nicht eingetragen - weil Inzest alles andere als gesund ist.
Schau sie dir an, die deutschen Schäferhunde, Möpse, usw...Hallo Birgit!
Murphy ist toll, aber halt auch noch ein Welpe der gerne Mal austestet, wie weit er gehen kann...
Zum (beim Teutonen so wichtigem) gesundheitlichen Aspekt kann ich sagen, dass die letzten 2 Monate mit ihm die Hölle waren... heute waren wir beim Tierarzt und was war es, was alle Probleme verursacht hat? Ein Hakenwurm - für 700 €
Egal, ich bin nur überglücklich, dass wir endlich den Grund für sein Leiden gefunden haben
(Das musste ich jetzt einfach einmal loswerden!)Wir haben eine Welpenstunde besucht, als er 10 Wochen alt war und wurden in der folgenden Woche direkt "befördert"
Mit anderen Worten - er hört zu 80% aufs Wort, an den restlichen 20 arbeiten wir grade!
Er ist ein ruhiger Geselle und kann auch mal gut 3 Stunden allein bleiben (länger sicher auch, aber 3 Stunden wären im Zweifelsfall die längste Zeit, die er am Tag allein sein müsste), ohne dass er irgendwelche Laute von sich gibt (3-Parteien-Haus).
Er ist total verträglich und begegnet gerade kleineren Hunden gegenüber mit Respekt - bei größeren Hunden auch schon mal etwas gröber. Er ist nicht aufdringlich - wenn ein anderer Hund sagt, dass jetzt Schluss ist, setzt er sich und beobachtet den anderen Hund.
Er war vom 2. Tag an stubenrein (mit 9 Wochen).Leider hat er es auch schon raus uns mal an der Nase herum zu führen.... Er nimmt einen Stein in den Mund, guckt und wartet aufs Kommando fürs loslassen... Wir daraufhin "Aus", er kassiert sein Leckerchen. Keine 2 Schritte weiter hat er den nächsten Stein im Mund. Wenn wir das ignorieren, wird halt auch gerne mal drauf rumgekaut, mit Blick zu uns gerichtet, oder stehen geblieben, damit wir bloß sehen, dass er einen Stein hat und ihm wieder das Zeichen für Aus zu geben...
Das selbe gilt fürs "Komm" - da bleibt er dann halt stehen, wenns das Leckerlie gabKuscheleinheiten bekommen wir/er auch regelmäßig.
-
Ich versteh nicht ganz was Inzest damit zu tun hat ob eine Rasse eingetragen wird oder nicht?
Willst du sagen, dass die Teutonenzüchter das gar nicht anstreben aus angst vor gesundheitlichen Problemen? Versteh ich nicht ganz -
Zitat
Ich versteh nicht ganz was Inzest damit zu tun hat ob eine Rasse eingetragen wird oder nicht?
Willst du sagen, dass die Teutonenzüchter das gar nicht anstreben aus angst vor gesundheitlichen Problemen? Versteh ich nicht ganzZitatTierschutzrelevante Folgen der Hundezucht wurden unter anderem im Film Pedigree Dogs Exposed kritisiert. Kritisiert wird unter anderem die Tatsache, dass durch Hundeausstellungen vermehrt auf Äußerlichkeiten statt auf Funktionalität selektiert werde, dass die Rassehundezucht zu einer erhöhten Inzuchtdepression führe und dass manche im Rassestandard geforderten Merkmale direkt mit Leiden beim Hund verbunden seien.
Quelle: WikipediaJa, das wird eben nicht angestrebt. Zumindest nicht solange, wie nicht genügend Hunde da sind, um Inzucht ausschließen zu können.
Es ist ja auch auffällig, dass Teutonen untereinander schon stark variieren - eben weil nicht nach einem Schönheitsideal gezüchtet wird! -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!