Hund im Auto lassen?

  • Zitat

    mhh, ich könnte das jetzt auch nicht so pauschal mit ja oder nein beantworten.

    mit meinem ersten hund konnte ich das gut machen. er hat sich im auto immer abgelegt und geschlafen. mit pablo könnte ich das nicht mal ne viertelstunde machen, der würde voll unter stress stehen und würde wahrscheinlich das ganze auto zusammenjaulen.

    hättest du denn nicht die möglichkeit zwischen arbeit und schwägerin noch mal heimzufahren?

    oder, wenn es nicht anders geht, dann würde ich das vorher mal testen. vielleicht mal eine freundin besuchen und die hunde im auto lassen... und dann schauen, wie sie sich verhalten.

    Doch klar, ich könnte auch nach Hause fahren ...

    Also ich war ja schonmal mit beiden unterwegs und sie waren ein paar Stunden im Auto (allerdings nicht 5 Stunden am Stück) ... Beide haben geschlafen. Jaulen oder bellen tun sie in solchen Situationen nicht.

  • das hört sich doch schon mal ganz gut an... allerdings, sollte was sein und du bist gerade auf der arbeit... könntest du denn dann von der arbeit weg und sie notfalls heimfahren?

    also, ich male mir dann immer aus, was schlechtenfalls passieren könnte und wie dann meine möglichkeiten wären. dann wähle ich den weg des geringsten risikos (für den hund) :D

  • Zitat

    Unsere beiden Mädel haben lieber ein paar Stunden im Auto gewartet, als eine viertel Stunde allein zuhause zu bleiben.
    Sie waren dabei völlig entspannt und hoben nur schlaftrunken den Kopf, wenn die Klappe aufgemacht wurde. :)

    Ist bei uns auch so. Skip hat zuhause allein Stress, er bellt und kaut die Treppe an, reißt Tapeten ab, trotz Kauknochen, langsamen Training, vorheriger Auslastung etc.
    Im Auto hingegen legt er sich sofort hin und schläft selig. Darum nehmen wir ihn zB zu Familienfesten oft mit und parken ihn dann im Auto (in unserer Familie haben ale eigene Hunde, die nicht alle verträglich sind, deswegen kanne r nicht die gnaze Ziet mit drinnen sein), auch mal für 4-5 Stunden, allerdings gehen wir dann zwischendurch mit ihm ne Runde oder er kommt mal für ne Stunde mit rein. Alles in allem fühlt er sich im Auto sehr wohl, leider sehr viel wohler als allein zu Haus.

  • Das ist bei Felix genauso.
    Er kann absolut nicht alleine zuhause bleiben, leidet fürchterlich und jault und bellt sich die Seele aus dem Leib. Selbst wenn mein Vater - der unten wohnt - zuhause ist, ist das so.
    Felix bleibt lieber alleine im Auto als zuhause. Dort schläft er die ganze Zeit und stört sich nicht daran, ob jemand am Auto vorbeigeht oder nicht.

  • Also wenn es die Witterung zulässt (sich das Auto auf keinen Fall aufheizt!), dein Hund warten im Auto bereits kennt und das gut macht, dann würde ich es dieses eine mal einfach riskieren.
    Wie du schon sagtest bist du ja greifbar und kannst innerhalb 20 Sekunden hin wenn was ist.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!