Kommandos auf Entfernung

  • So, da bin ich wieder, sorry.

    Aaaalllso:

    Ich möchte sie aus der Entfernung so weit kontrollieren können, dass Radfahrer sich keine Sorgen mehr machen müssen, dass sie evtl. vor ihr Fahrrad läuft, sprich: sie soll sich setzen oder auch legen. Sitzen macht sie allerdings lieber.

    Gebe ich das Zeichen kommt sie erst zu mir und setzt sich dann. (Außer beim Warten auf den Futternapf, da macht sie es sofort, egal wo. Hab ich heute mittag festgestellt :lol: )

    Sitz macht sie, keine Frage. Hinlegen auch.
    Nur draußen auf Entfernung eben nicht.

    WELSH-AUSSIE:
    Was ist dieses "freie Formen"?

    Milo:
    Ich habe nie erwartet, dass sie irgenwelche Kommandos innerhalb von zwei Tagen beherrscht, ich war selbst schwer erstaunt. Und das erwarte ich auch jetzt auf gar keinen Fall.

  • Zitat


    Gebe ich das Zeichen kommt sie erst zu mir und setzt sich dann. Außer beim Warten auf den Futternapf, da macht sie es sofort, egal wo. Hab ich heute mittag festgestellt

    Ah ha =) . Das wäre doch ein Ansatz. Leg Futter auf den Boden, Hund mit "Warte" daneben, dann gehst du ein paar Schritte weiter, sagst Sitz. Anschließend darf sie ans Futter.
    Ich habe meiner Hündin auch Sitz über locken mit Futter beigebracht (würde ich nie wieder tun...). Resultat war eben auch, dass sie automatisch gelernt hat, Sitz = vors Frauchen setzen. Entsprechend schwierig war es anfangs auf Distanz. Bei uns hat es viel gebracht, aus der Bewegung Sitz und aus dem Platz heraus Sitz (also Hund macht vor dir Platz, du gehst 2 Schritte zurück, sagst Sitz. Setzt voraus, dass der Hund vorher den Bewegungsablauf mit dem Sitz aus dem Platz wirklich verinnerlicht hat. Geht bei vielen Hunden umgekehrt leichter: erst Platz aus dem Sitz heraus auf Distanz üben). Und dann vor allem folgende Übung: Ich sage Sitz/Platz/Steh, sobald Hund das tut, fliegt Futter. Das sollte zu Anfang bestenfalls hinter dem Hund landen. Da hatte meine verfressene Lucy recht schnell raus, je schneller sie in Position ist, umso schneller fliegt Futter ;) .

    Freies Formen ist: dein Hund bietet von selbst etwas an, du bestätigst es. Das kann dann ausgebaut werden. Z.B. nimmst du einen Eimer und stellst den auf den Kopf. Dein Hund schaut zufällig hin: click und Futter. Dein Hund schaut wieder hin, click und Futter. Dann schaut er wieder, kein Click. Dein Hund denkt sich, Moment, da kam doch gerade noch was und wird deutlicher, macht z.B. einen Schritt auf den Eimer zu. Dafür wieder Click und Futter. Das kannst du ausbauen, bis dein Hund dann letztlich mit den Vorderfüßen auf dem Eimer steht oder ihn durchs Zimmer kegelt oder so. Der Hund lernt das Prinzip im Normalfall sehr schnell. Letztlich ist es wie Topfschlagen: du sagst kalt/warm und dein Hund nähert sich so durch eigenes ausprobieren dem von dir anvisierten Endziel.

  • Zitat

    Freies Formen ist: dein Hund bietet von selbst etwas an, du bestätigst es.

    So ist es!
    Man braucht dazu aber nicht unbedingt einen Clicker...

    Ansonsten wurde es gut an diesem Beispiel erklärt.

    L.G., Claudia.

  • Vielen Dank für die vielen hilfreichen Tips! :smile:

    Ich werde dann die Tage mal genau schauen, was bei ihr "funktioniert".
    Ich werde dann wieder berichten :D

  • Das Sitz auf Entfernung will ich auch grad aufbauen. Bei uns allerdings merh als ein kleienr Teil des AJT :D
    Meine Trainerin hat mri das so erklärt: am Anfang habe ich Betty an der Leine im Fuß. Wir gehen zügig und ich muss versuchen ihre Aufmerksamkeit stark auf mich zu ziehen. Dann bauen wir einige Kommandos ein "Hand", "Kehrt" wieder "Fuß". Betty ist nach kurzer Zeit so stark konzentriert wie ich es von ihr sonst gar nicht kenne :roll: Ich gebe ein Kommando, sie giert darauf und führt es sehr schnell aus, ich gehe aber einfach weiter! Dann folgt das Sitz. Bei ihr klappt das super. Wir bauen es gerade ordentlich auf... Also achte ich auf eine saubere Ausführung, schnelle Umsetzung, mal langsam gehend, mal schneller. Wenn sie nun also evrstanden hat, dass sie aus der Bewegung das Kommando wie zB Sitz ausführen soll, ist es irgendwann, wenn wir weiter mit der SL trainierne, egal ob ich dabei neben ihr stehe oder einige Meter weg bin. War das soweit verständlich :???:

  • Aaaaaalso:

    Danke erstmal für die Tips!

    Ich habe viel geübt und trainiert mit ihr. Und was soll ich sagen? ES KLAPPT!!!

    Nicht über Futter, nicht über Belohnung im eigentlichen Sinne - SPIELZEUG!!

    1. Ich nehme ihr Tau, sage Bleib.
    2. Sie bleibt da stehen, ich gehe etwas zurück.
    3. Dann gebe ich Sitz.
    4. In dem Moment, in dem ihr Po den Boden berührt lobe ich mit Stimme und das Spielzeug fliegt.
    Klappt ganz wunderbar, im Garten, im Wald, auf Wegen. Und langsam erhöhe ich sowohl die Distanz, die ich zurückgehe, als auch die Dauer, die sie sitzen bleibt. Gestern hat es zum ersten Mal im Wald mit entgegenkommendem Radfahrer geklappt!

    Ich bin so stolz auf meine Süße!


    (Ich dachte, es könnte vielleicht jemanden interessieren, daher hab ich's hier kurz beschrieben)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!