
Kommandos auf Entfernung
-
MorticiaMotte -
27. September 2010 um 20:10
-
-
Hallo Foris!
Ich habe a mal eine Frage und hoffe, ihr könnt mir vielleicht weiterhelfen:
Meine 8-jährige Border-Mix-Hündin hört auf's Wort, wirklich super, auch draußen, selbst unter großer Ablenkung.
Kommandos wie "Sitz" und "LegDich" (Platz) klappen auch toll, sofern sie nicht der Meinung ist, dass es gerade in der Situation keinen Anlass gibt, sie zu geben und daher auch zu befolgen
.
Ich gehe täglich mit ihr im Wald spazieren und da fahren auch Radfahrer. Sie jagt sie nicht, sie sind ihr egal, selbst mit Hund. Ich würde ihr jetzt gern beibringen, dass sie zumindest "Sitz" auch auf Entfernung ausführt, da die Radfahrer sehr häufig von dem Hund irritiert sind und ich nicht möchte, dass da mal jemand zu Fall kommt. Bisher habe ich sie immer mit "Hier" zu mir gerufen, was aber manchmal etwas unpraktisch ist.
Wenn ich in der Wohnung versuche, mich einen Schritt weg zu stellen und ihr dann das Sitz zu geben schmeißt sie sich mir wirklich auf die Füße, genauso wie wenn ich das mit LegDich versuche. Sie liegt dann, den Kopf zwischen den Vorderpfoten ganz auf dem Boden.
Mit Leckerchen in der Hand ist das noch schlimmer, da liegt sie schon wenn ich nur Luft hole.
Steht sie und ich sage "Bleib" setzt sie sich sofort, daher kann ich das auch vergessen.Sie hat ganze zwei Tage gebraucht, um "Warte" als Stoppsignal zu begreifen und umzusetzen, aber hier verzweifel ich.
Hat jemand einen Tipp für mich?
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Kommandos auf Entfernung*
Dort wird jeder fündig!-
-
Was genau ist dein Problem? Du sagst Sitz mit einem Schritt Entfernung und dein Hund legt sich dir vor die Füße (also nicht: kommt zu dir und setzt sich?). Wie reagierst du da? Gehst du in irgendeiner Form darauf ein (nicht darauf eingehen wäre z.B. sofort wegdrehen und gehen oder den Hund kommentarlos zurück auf die Ursprungsstelle führen...). Ich vermute, dein Hund hat es entweder so gelernt (bekommt in irgendeiner Form Bestätigung für sein Verhalten) oder dein Hund weiß nicht wirklich, was verlangt wird und zeigt irgendwas, womit er bislang als "Notlösung" gute Erfahrung gemacht hat.
Löst du Kommandos grundsätzlich auf? Kann dein Hund Sitz aus der Bewegung (er läuft neben dir, du sagst Sitz, dein Hund setzt sich, du läufst weiter)? Bleibt dein Hund längerer Zeit sitzen, wenn du das Kommando gibst, während du sonstwas machst?
Longieren kann auch helfen in der Situation, um dem Hund klar zu machen, was eigentlich erwartet wird. Oder langsam rückwärts bewegen, sobald Hund sitzt fliegt Ball/Leckerlie (was Hund toller findet), hinter ihn . Oder ganz simpel: Hund am Baum festbinden, dann kann er sich dir nicht mehr nähern
. Oder: clickern, wenn dein Hund sich (auf Distanz) zufällig mal von selbst hinsetzt.
-
Mein Hund ist lang genug, dass sie dann genau vor mir AUF meinen Füßen liegt. Und mit mehr als einem Schritt kommt sie erst und legt sich dann.
Wenn sie dann wieder liegt bringe ich sie wieder zurück an den Ausgangsort (wobei das mitunter sehr schwer ist, sie macht sich schwerer).
Kommandos löse ich grundsätzlich auf. Damit sie klare Grenzen hat und das für sie berechenbar ist.
Aus der Bewegung macht sie nur zuverlässig "Warte" (sofortiges Stehenbleiben), sonst nichts.
Sitzen bleibt sie, bis ich es auflöse.Die Festbinde-Variante könnte da am vielversprechensten sein, denke ich...
Longieren ist für mich auch neu...
Clickern müsste ich komplett aufbauen, das kennt sie nicht.
Ich werde das mal ausprobieren, danke!
-
Hallo,
festbinden würde ich den Hund nicht.
Glaube kaum, dass er dein Kommando "Sitz" aus der Entfernung sicher ausführt, wenn du mit solcher Maßnahme arbeitest.Longieren ist eine gute Alternative.
Ich würde jedoch versuchen, den Schwierigkeitsgrad allmählich zu steigern und nicht von null auf hundert.
Du schreibst, dass es zu Hause klappt.
Logisch, das ist eine ablenkungsfreie Umgebung.
Nun verlegst du dieses Training nach draußen in eine (immernoch) sehr ruhige Umgebung (möglichst ohne Ablenkung).
Gehe nur ein paar Zentimeter von deinem sitzenden Hund weg, aber drehe ihm noch nicht den Rücken zu.
Zähle ein paar Sekunden und gehe zurück zum Hund- loben und auflösen.Funktioniert das, entfernst du dich Schritt für Schritt vom Hund.
Setze dabei ein Handzeichen ein, also zum verbalen Kommando.Irgendwann bleibt dein Hund sitzen und du stehst z.B. 10m weg von ihm.
Jetzt kannst du in kleinen Etappen beginnen, ihm den Rücken zu zudrehen.
Auch das übst du in kleinen Schritten.Klappt das gut, verlegst du dein Training in eine Umgebung, die schon aufregender ist.
Bitte beachte beim Training, dass du ein paar Tage nur mit verbalen und wietere Tage nur mit Handzeichen arbeitest.
Dann gibt es ein paar Tage, an denen du Beides einsetzt.
Das Gleiche kannst du auch mit einer Pfeife üben, damit du deinen Hund sicher aus der Entfernung ins "Sitz" und/ oder " Platz" schicken kannst.Natürlich dauert das eine ganze Weile, aber Geduld solltest du schon aufbringen, wenn du die Signale sicher abrufen willst.
Die Methode mit dem Anbinden halte ich eher kontraproduktiv.
Wie willst du das generalisieren?Viel Spaß beim Training.
L.G., Claudia.
-
Nein, zu Hause klappt es auch nicht, da wirft sie sich auf meine Füße, wie draußen auch.
Ich werde mal schauen, wie das mit dem Longieren funktioniert, da bin ich absoluter Anfänger, habe vorhin hier zum ersten Mal davon gelesen.
Ein paar Zentimeter von ihr weg reicht schon, dass sie sich auf die Füße wirft. Sie sitzt dann richtig, wenn ich sie zu mir kommen lasse oder direkt vor ihr stehe.
Danke für den Tip, ich werde mich morgen früh mal daran machen.
PS: Geduld ist keine Frage, ich lerne ja auch nicht von heute auf morgen
. War selbst sehr erstaunt, wie schnell das mit dem Warte geklappt hat.
-
-
Huhu, sorry für´s OT... Magst du mir nochmal ne Mail schicken?
Hab im Moment nicht meinen eigenen PC und deshalb deine Adresse nicht mehr. Und weil sowohl der alte, als auch der neue PC rumspinnen glaube ich, dass meine letzte Mail nicht angekommen ist?Und jetzt, weiter im Text
-
Dann habe ich dich wohl falsch verstanden.
Ich dachte, dass "Sitz" funktioniert im Allgemeinen, aber eben nur aus der Entfernung nicht.
In diesem Fall bringt dir das Longieren auch nix, da solltest du erstmal nur an dem Signal arbeiten.Mal eine andere Frage.
Warum soll sich der Hund unbedingt setzen?
Geht es dir nun mehr um das "Sitz" generell oder mehr darum, den Hund aus der Entfernung zu kontrollieren?Wenn Letzteres für dich wichtig ist, kannst du es doch auch mit einem "Platz" oder "Steh" üben, wenn der Hund das von sich aus lieber macht.
L.G., Claudia.
-
Vorweg - bei uns klappen die Kommandos auf Entfernung auch noch nicht super.
Meine Trainerin hat damals aber ähnlich wie mit dem "am Baum anbinden" angefangen.
Wir waren zu zweit. Anfangs hat sie die Leine gehalten, ich habe mich ein paar Schritte entfernt und ihr das Kommando gegeben.Wenn ich es allein üben sollte war es schon schwieriger. Ich sollte versuchen den richtigen Moment abzupassen.
Wenn mein Hund kurzzeitig stehen bleibt, weil sie was hört, sieht o.ä. sollte ich das Kommando zum "Sitz" geben (auch wenn man meint sie konzentrieren sich gerade auf etwas anderes, hören sie Frauchen doch sehr gut!!!) Das hat auch einigermaßen geklappt. Darüber habe ich das ganze dann langsam gesteigert.Es hat also auch viel mit dem richten Timing zu tun.
-
Hallo
Edit: Jetzt hab ich es verstanden. Ich dachte es geht um die Kommandos auf Entfernung, aber anscheinend ja doch nich oder
Ich versteh noch nicht ganz wie das ist mit dem auf die Füße liegen, aber das sit denk ich nicht so wichtig, dass dus nochmal erklären müsstest
Mein Dicker hat anfangs die Kommandos nur direkt bei mir ausgeübt. Das heißt habe ich sie auf Entfernung gegeben ist er zu mir gekommen, was anderes bringt man dem Hund ja anfangs auch nicht bei, aber wir haben Sicht und Hörzeichen auf Entfernung ohne das an den Baum anbinden geübt.
Wenn dein Hund im Freilauf ist (anfangs natürlich nur ein paar Schritte entfernt) dann rufst du ihren Namen, sodass sie dich anschaut gehst blitzschnell auf sie zu und gibt Sicht-und Hörzeichen für Sitz. Wenn sie darauf ängstlich reagiert, wenn man so klar auf sie zugeht, dann geh langsamer und nicht frontal auf sie zu. Setzt sie sich hin, gibt ne Belohnung und dann lässt du sie wieder in den Freilauf.
Das wiederholst du einige Male, immer auf sie zugehen mit den ausführenden Kommandos. Mit der Zeit wird es reichen, dass du nicht ganz zu ihr hinläufst sonder nur noch andeutest in ihre Richtung zu gehen, irgendawann musst du dich nur noch nach vorne beugen, bis du dann gnz normal stehen oder gehen kannst.
Aber bitte erwarte nicht von deinem Hund, dass sie das innerhalb von zwei Tagen lernt und arbeite zunächst nur mit Sitz auf Entfernung.
-
Zitat
Wir waren zu zweit. Anfangs hat sie die Leine gehalten, ich habe mich ein paar Schritte entfernt und ihr das Kommando gegeben.
Darum scheint es aber nicht zu gehen, sondern darum, dass der Hund generell die Übung "Sitz" lernen soll.
Selbst wenn man zu zweit trainiert, weiß der Hund deswegen nicht automatisch, was man von ihm will.Was man versuchen kann: die zweite Person führt den Hund und bleibt aprupt stehen, in der Hoffnung, dass der Hund sich setzt und der HF schnell genug mit dem verbalen Signal ist.
Ich persönlich würde das "Sitz" anders üben.
Entweder ähnlich wie Milo beschrieben hat- allerdings würde ich das aus näherer Distanz üben, sonst läuft dir dein Hund vermutlich weg.
Eigentlich braucht dein Hund nur vor dir stehen und es ist bei 90% aller Hunde ausreichend, wenn man einen kleinen, zügigen Schritt auf sie zugeht und den Oberkörper minimal nach vorne beugt.Es gibt dann noch die Variante "freies Formen", die ich für die Beste halte, auch wenn es länger dauert beim Training.
Aber das sitzt dann auch im Hundekopf!Außerdem kannst du deinem Hund auch helfen- entweder den Po sanft auf den Boden drücken oder mittels Leckerchen oder kleinen Ball, den du über die Hundenase hälst. Um an Leckerchen oder Ball ran zu kommen, muss sich der Hund hinsetzen- vorrausgesetzt, du machst es richtig.
Das "Sitz" aus der Entfernung übt man erst, wenn der Hund diese Übung überhaupt kann.
Übrigens kann man mittels Hilfsperson "Sitz" wunderbar entfernt vom HH trainieren, ohne dass sich der Hund versälbstständigt. - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!