
Leinenführigkeit - woran liegt es?
-
Nightstalcer -
27. September 2010 um 17:46
-
-
Irgendwie ist es wie verhext -
auf der einen Seite ist mein Hund beim Ziehen, Schutzdienst, Agility ein wahres Naturltalent, aber die Leinenführigkeit will er einfach nicht kapieren.Wir haben auch schon Fortschritte gemacht:
Anfangs hat er mit vollem Gewicht gezogen, das macht er nur noch, wenn er gestresst ist, alles neu für ihn ist und nach ca. 10 Minuten lässt auch das nach.
Auch bei Hundebegegnungen zieht er, aber darum soll es hier nicht gehen.Nein, er läuft ohne Ziehen, aber in einem schnelleren Tempo als ich.
Ergo ist die Leine immer gespannt.
Was ich möchte: Hund soll, wenn die Leine auf Zug geht bzw. sich spannt, sein Tempo selber mir anpassen.
Wie kriege ich das nun hin?
Die klassischen Tipps wie Umdrehen, Stehen bleiben helfen mir nicht.
Bleibe ich stehen, dreht Lucky um und rennt im Kreis zu mir zurück.
Das will ich aber nun nicht mehr, weil es mich ehrlich gesagt tierisch nervt, wenn er mich dauernd umkreist.
(da er das auch im Freilauf macht, ist es nicht unbedingt positiv)
Beim Umdrehen schnallt er den Bezug nicht, auch nicht, wenn ich jedes Mal "Platz" fordere, wenn er zu schnell wird.
Ich habe einfach das Gefühl, dass er bis jetzt noch überhaupt nicht verstanden hat, was ich von ihm möchte.Es geht auch nicht darum, dass er Fuß gehen soll, sondern er kann ja den vollen Raduis haben, aber wenn ich langsamer gehe, soll er sich mir anpassen und nicht stramm weiterlatschen.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Ist er ansprechbar wenn er so nach vorne zieht oder ignuriert er dich? Hast du es mal mit Haltitraining versucht?
Ich habe da schon sehr gute Erfolge bei Donald gehabt! Aber lass dir das bitte von einem Profi erklären. Du kannst den Hund sonst sehr schnell verletzen...
-
Persönlich halte ich nix von nem Halti.
Hilfsmittel sind unnötig.Wies eben sooft ist: Dein Hund zieht draussen von Dir WEG!!!!!! Viele HH mögen das ja wenn Hund sich draussen für alles begeistern kann.
Erarbeite Dir einen Hund der halterorientiert ist über das Aufmerksamkeitstraining. Da gibts ja verschiedene Varianten.
Dein Hund passt sich ja Deiner Geschwindigkeit nicht an, heisst Dein Hund achtet gar nicht drauf/ auf Dich, weil sontwas wichtiger ist.
Da musst Dus ihm einfach nochmal erklären.Du jannst Deinen Hund bei Agi aus der Entfernung korrigieren? Ablegen, etc??? Wenn er so richtig voll din ist in der Aktion?
-
Perfektes Thema, da klinke ich mich sofort ein, habe nämlich mit meinem 3,5 Jahre alten DSH genau das gleiche Problem.
Er ist super gehorsam, achtet beim Freilauf auch immer auf mich und mein Tun, lauft aber an der Leine immer auf Zug (allerdings auch ohne sich komplett ins Halsband zu legen), bleibe ich stehen rennt er im Bogen um mich rum und ist sehr schnell gestresst, auch wenn ich ihm das Kommando "zurück" gebe oder die Richtung wechsel.
Freue mich schon auf alle ANregungen die ihr der Starterin gebt, werde alles auch für mich und Hundie annehmen.
-
Hallo,
ich habe auch ganz aktuell dieses Problem - allerdings in vollem Umfang mit einem Hund, der noch gar nichts kann und mich bei interessanten Dingen einfach durch die Gegend schleifen würde...Ich arbeite mit einem "laaaaangsaaaam" in genau dem Moment, wo die Leine sich langsam straffen will. Wo sie sich gerade hebt, aber noch kein Zug drauf ist. Anfangs mit kurzem Gegenimpuls an der Leine zum Aufmerksam machen (ein Zupfen, kein Rucken) zeitgleich das "laaaangsaaaam" als Hilfe und ein punktgenaues Fein, sobald der Kerle sein Tempo drosselt.
Damit haben wir in wenigen Tagen schon große Fortschritte gemacht.
LG, Chris
-
-
Ich hab auch 2 Monate mit der Leinenführigkeit gekämpft, auch mit stehenbleiben (hat garnichts gebracht). Ich will zwar nicht zwingend das mein Hund hinter mir oder fuss läuft, aber ich finde es sehr angenehm, wenn mein Hund sich nach mir richtet und nicht immer mit der Nase voran sein eigenes Ding macht, sondern schaut wo ich hinlauf und wie schnell ich geh. Also ist es wohl am sinnvollsten das der hund neben dir oder hinter dir läuft, sonst kann er sich ja schwer nach dir richten
Also hab ich wirklich jedes mal blitzschnell (!) auf den Hacken kehr gemacht wenn mein Hund ansatzweise überholen wollte oder ich hab sie geblockt. Wenn sie nach rechts wollte ich nach links und so weiter wie es ja auch standart ist... der größte Fehler den die meisten dabei machen ist ständig nach dem Hund zu sehen und ihn locken...
Wo dann die Aufmerksamkeit da war und die kleine die meiste Zeit hinter mir lief, hab ich sie dann ein bisschen mit kommandos "unterhalten" damit es nicht so langweilig hinter mir ist
Also aus der bewegung sitz, platz, stopp etc pp -
Meiner hat auch gezogen ich habe ihn einmal gesagt das ich es nicht will und das sehr deutlich er hat es verstanden..er zieht nicht mehr wenn ich steh bleibe sitz er sich hin
Z:B meiner sollte Fuß gehen er zog nach vorne ich packte mir ihn wo ich ihn garde erwische und sage ihm da will ich dich haben Bei Mir seiddem geht er Bei Mir ohne ziehen sage ich Fuß wil ich ihn auch bei Fuß haben und zwar Links
-
Zitat
Meiner hat auch gezogen ich habe ihn einmal gesagt das ich es nicht will und das sehr deutlich er hat es verstanden..er zieht nicht mehr wenn ich steh bleibe sitz er sich hin
Z:B meiner sollte Fuß gehen er zog nach vorne ich packte mir ihn wo ich ihn garde erwische und sage ihm da will ich dich haben Bei Mir seiddem geht er Bei Mir ohne ziehen sage ich Fuß wil ich ihn auch bei Fuß haben und zwar Links
Naja wenn man sich keine Zeit nehmen will ist da bestimmt die beste methode!*schwarzer sarkasmus*
Hallo? Wo bleibt da dass gegenseitige Verständins? -
Zitat
Also hab ich wirklich jedes mal blitzschnell (!) auf den Hacken kehr gemacht wenn mein Hund ansatzweise überholen wollte oder ich hab sie geblockt. Wenn sie nach rechts wollte ich nach links und so weiter wie es ja auch standart ist... der größte Fehler den die meisten dabei machen ist ständig nach dem Hund zu sehen und ihn locken...
Hallo, arbeite auch gerade an der Leinenführigkeit, darf ich fragen wie du das mit dem Blocken machst, drehst - stellst du dich vor den Hund?
-
Zitat
Naja wenn man sich keine Zeit nehmen will ist da bestimmt die beste methode!*schwarzer sarkasmus*
Hallo? Wo bleibt da dass gegenseitige Verständins?Dein Hund zieht immer noch..meiner nicht mehr
es war kurz und schmerzlos..
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!