Die Vergangenheit Eurer TH/TS Wuffel.

  • Der Thread gefällt mir.

    Ich beschränke mich mal auf unsere eigenen Hunde, die Vergangenheit der Pflegehunde war ähnlich.

    Bummeline Pudelmix, ca. 1 Jahr alt, als ich sie im Tierheim sah.
    Über ihre Vorgeschichte war gar nichts bekannt. Was ich schnell merkte, war, dass sie absolut und überhaupt nicht alleine bleiben konnte.
    Das änderte sich erst, als Gauner zu uns kam.

    Gauner Setter-/Schäfermix, kam mit 2 Jahren aus dem Tierheim zu mir.
    Er lebte vorher bei einer Familie, wo er von den Kindern "sehr nett" :hust: behandelt wurde. Als er schnappte, wurde er abgegeben. Seine Abneigung gegenüber Kindern war daher deutlich und es dauerte 1 Jahr, bis meine zum Glück sehr einfühlsame Nichte, damals 3, ihn davon überzeugt hatte, dass Kinder auch lieb sein können.

    Baffo Westi-Foxl-Mix, 3-4 Jahre, als wir ihn aus dem Tierheim holten.
    Baffo wuchs nach Aussage des Tierheims bei einem alten Mann auf. Was dort geschah? Keine Ahnung. Das Tierheim hat ihn zweimal vermittelt und immer kam er wegen seiner Bissigkeit zurück. So saß er 2 Jahre in einem Bretterverschlag im Tierheim. Durfte nicht raus, wurde anscheinend nicht gebürstet und auch nur gefüttert, in dem das Futter mit dem Besen hingeschoben wurde :-/ Vermittelt wurde er uns als "extrem bissig", was sich leider als wahr herausstellte. Doch mittlerweile sind wir zusammengewachsen.

    Zampa Spinone Italiano-Mix, war 1.5 Jahre, als sie als 1. Pflegehund bei uns einzog.
    Die Mama von Zampa war eine Hündin, die als Gebärmaschine bei einem "Züchter" lebte. Die Mama kam ca. 1 Jahr vor Zampa zum Tierschutz und bekommt dort ihr Gnadenbrot. Zampa und ihr Bruder lebten miteinander bei einer Person und kamen ebenfalls zum Tierschutz. Wo und wie sie vorher lebte, weiß ich nicht. Aber schlechte Erfahrungen hat sie sicher nicht gemacht, nur halt nichts kennengelernt, weshalb sie ab und an schreckhaft reagiert.

    Diana Segugio Italiano a pelo raso (Kurzhaar), ca. 3 Jahre bei ihrer Ankunft bei uns.
    Über das vorherige Leben von Diana ist nichts bekannt. Vermutlich jedoch lebte sie bei einem Jäger. Mit ca. 1,5 Jahren kam sie in ein staatliches Tierheim in Italien, welches für 75 Hunde ausgelegt war und in dem zu dem Zeitpunkt, als Diana dort rauskam, ca. 120 Hunde in einem Rudel lebten. Leider war unsere gemeinsame Zeit viel zu kurz :-/

    Mila Segugio Italiano a pelo forte (Rauhaar), 2.5 Jahre alt, als wir sie am 25.09.2010 aus dem Tierheim in Mailand holten.
    Mila stammt von einem Segugio-Züchter. Übelste Sorte. Versifftes Gelände, marode Hütten, kurze Ketten, manche Hunde gar in den Hütten (nicht Zwingern) eingesperrt, so dass selbst die italienischen Behörden nicht zusehen wollten/konnten und alle Hunde im Frühjahr dieses Jahres beschlagnahmt und auf verschiedene Tierheime verteilt wurden. Mila hatte das Glück, bei Diamoci la Zampa zu landen, deren Hunde in einer wirklich guten Tierpension untergebracht sind. Dort verbrachte sie das letzte halbe Jahr, wurde behandelt und kastriert, bevor wir sie holen durften.

    Ich hatte noch nie einen Welpen und möchte auch keinen, denn nichts könnte schöner sein, als zu erleben, wie ein erwachsener Hund mit nicht rosaroter Vergangenheit plötzlich die Welt entdeckt, seine Ängste verliert und Vertrauen zu seinen Menschen aufbaut :liebhab:

    Unser Leben werden immer Hunde aus dem Tierschutz bereichern!

    Viele Grüße

    Doris

  • Juri Malinois, kam mit 2 Jahren zu mir
    Sollte wohl Diensthund in Ungarn werden und war zu weich. Er kam dann über mehrere Ecken zu mir

    Kaya laut Paß Beauceron-Labrador-Mix, kam mit ca. 1,5 Jahren zu mir (Pflegehund)
    War in Griechenland angeblich Straßenhund und kam dann dort in ein TH. Wurde von einer Orga. dort rausgeholt und in eine PS gebracht. Dort ging es nicht so wirklich wegen der Katzen und so kam sie zu mir. Sie war ein Traum von einem Hund und ist es noch. Vollkommen offen zu allem, usw.

    Finn ACD (Pflegehund)
    Blinder Cattle von einem zugelassenen Züchter der nebenher noch mit kranken Hunden Nachwuchs produzierte. Lebte bei einer Familie mit Kindern, was zum Problem wurde durch seine Blindheit. Da er nicht ins TH sollte, habe ichihn zu mir genommen.

    Und Lee Beauceron-Mix, kam mit 11 Monaten zu mir (kein wirklicher TS-/TH-Hund, aber 2. HandWurde 11 Monate lang sehr ätzend gehalten bis sie mehrfach zugebissen hatte. Also TH oder ich und nun lebt sie seit gut 5 Jahren bei mir und langsam aber sicher wird es.. Sie kannte anfangs gar nichts *sfz* Mittlerweile finde ich sie im Alltag recht sicher, andere Hunde sind so ein Tema.. dafür sind ihr andere Menschen mittlerweile egal ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!