Probleme mit Stubenreinheit
-
-
Hallo.
Wir haben unsere mit 9 Wochen bekommen und sie hat auch alles voll gemacht!
Dann haben wir irgendwo gelesen das man →wenn er ins Haus gemacht hat-ihn sofort raus tragen muss!Nach 4 Tagen hat sie nicht mehr in die Wohnung gemacht!
Was Nachts angeht ,weiss ich nicht wenn wir das dann gefunden haben ,also das Pipifützchen' hab wir gesagt "was ist das" aber nihct zu böse!und dann raus tragen!
Und bitte STECK IHR AUF KEINEN FALL DIE SCHNAUZE REIN!!!
Das ist das letzt wenn mann das so macht!
Stellt euch vor ihr macht in die Hose und Mann steckt euch den Kopf ren ,Also!
Viel Glück
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Dein Alina&Phili♥ -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
pappkarton hab ich schon wo sie nicht raus kommt und genug platz drin hat..
aber wenn ich sie rein tuhe dann ja nur abends wenn cihauch schlafen gehe und wenn sie müde ist... aber!..sie bellt und jault dann.. und das nicht wenig und nicht leise..
und nicht beachten ist schwer in einem mietshaus..
-
die wichtigste sache bei der stubenreinheit ist:
geduld, geduld, geduld.
die zweitwichtigste sache:
timing. nach jedem fressen, trinken, schlafen, toben ist immer ein guter rat. ich geh bei manchen welpen sogar so weit, zu sagen: bei jeder veränderten situation ! (kommt aber schon ein bisschen auf den welpen an).
kein hund macht "absichtlich" in die stube. schon gleich gar nicht, um den halter zu ärgern oder aus "protest".
machte einer meiner welpe in die wohnung - dann musste er. nicht mehr und nicht weniger. und er wusste (noch!) nicht, dass er das nicht soll und er wusste (noch) nicht, wie er sich bemerktbar machen soll, weil er noch nicht wusste wo er soll/kann/darf.
ich hatte schon welpen, die waren so gut wie stubenrein von anfang an - aber ich hatte auch schon welpen, die brauchten ein halbes jahr bis sie tatsächlich absolut verlässlich stubenrein waren - ohne unfälle und dergleichen.
wie gesagt: geduld und timing und dazu noch lernen, wie man seinen hund ein bisschen "lesen" kann - dann wird jeder irgendwann stubenrein.
zu SweetTemptation möchte ich noch sagen: du hast deinen welpen erst seit ein paar tagen. bleib dran, verkürze die abstände beim rausgehen und lass dem welpen zeit, sich umzugewöhnen.
-
Ich hab noch ein kleines Problem mit meiner Kleinen (hat zwar nichts mit Stubenreinheit zu tun, wollte aber nicht extra einen neuen Thread eröffnen)
Das Problem: Wenn ich mit ihr spatzieren gehe, dann spielt sie meistens mit ein paar Stöckchen rum, oder wir nehmen von zu hause ein Spielzeug mit. Wenn ich aber mal ohne Spielzeug mit ihr rausgehe und sie auch kein Stöckchen findet, dann fängt sie nach einer Weile an meine Füße zu "jagen" (sie springt sie an, beißt mir ins Hosenbein und zerrt dran rum...) Am Anfang bin ich immer weitergegangen und hab "nein" gesagt, hilft aber nicht (obwohl sie normalerweise ganz gut drauf hört). Ich hab auch versucht einfach stehen zu bleiben und dann "nein" zu sagen. Das hilft auch, aber sobald ich wieder weiter gehe fängts wieder an. Sie hört erst auf, wenn ich sie wieder mit irgendwas ablenke (Stöckchen oder so) und das nervt mich einfach.
Wisst ihr, was ich dagegen tun kann?
Würde mich über Tipps freuen -
Hey hey,
auch ich melde mich hier mal wieder zu Wort! Ich habe glaube ich einen kleinen zweiten Welpenblues. Der erste war schrecklich und ich war einfach nur maßlos überfordert mit ALLEM (es ging soweit dass ich auch damit überfordert war mir selber Essen zu machen
also wirklich mit allem, selbstverständlich größtenteils mit den Welepnbezüglichen Dingen).
Wie auch immer, das ganze habe ich wirklich gut überstanden (wer hätte das gedacht), Schoko und ich sind echt super zusammen, nur langsam aber sicher schleicht sich wieder das Gefühl ein, nicht so schlimm wie am Anfang aber es kommt einfach wieder. Zum einen weil ich glaube, dass ich irgendwas falsch gemacht habe, mein Hund kann nicht entspannen, wenn ich das Zimmer verlasse steht er immer auf und will mit. IMMER. Auch wenn ich schon dann ganz selbstverständlich die Türe zu mache oder ähnliches. Kaum bewege ich mich ist der Hund wieder wach.
Und 2. das leidige Thema mit der Stubenreinheit
Es überfordert mich immer noch, bzw. wieder. Zwischenzeitlich war ich sooo zuversichtlich, und nun glaub ich einfach er checkts nicht. Er ist wirklich kein blöder Hund, aber das mit der Stubenreinheit will nicht in seinen Schädel. Ich bin ja auch soweit zu sagen "Natürlich ist es meine Schul, denn ich war nicht aufmerksam genug" ABER ich geh mit ihm raus und finde 5 Minuten später vor der Türe ne neue Pfütze. Ich glaube dass er theoretisch verstanden hat, dass er raus soll, aber wenns nicht geht, dann pinkeln wir eben drinnen. Wieso sagt er nicht Bescheid??
Bitte viele Tipps, ich brauch sone "Absolute Überforderung" nicht nochmal
Danke und lieber Gruß
Hannah und Schoko -
-
Hey,
hast du hier die Tipps aus dem Forum schon mal bisschen durchsucht?
Hier gabs mal einen guten Leitfaden. Glaub das ist der hier: https://www.dogforum.de/fpost6514872.html
Würd mich einfach mal über längere Zeit 1:1 dran halten.
Und vielleicht musst du nochmal ein bisschen mehr Energie reinstecken und deinen Hund noch mehr im Auge behalten, damit du nicht eine Pfütze findest sondern ihn dabei erwischst?!Als ich selbst wirklich mega konsequent wurde hats irgendwann geklappt.
Besonders durch das dauernde Beobachten hab ich irgendwann gecheckt wenn er muss.Was mir auch geholfen hat, war ihn immer einfach hochzunehmen, wenn ich dachte er muss gleich oder grad schon auf dem Weg runter war.
Anpinkeln wird er dich nicht!So hat es meiner dann doch begriffen (vollständig, also ganz ohne Malheur, übrigens auch erst mit 6(!!!) Monaten)
Nicht aufgeben! Es wird schon! -
Geduld!!!!!!!!!! Es geht eines Tages vorbei!!!!!!!
-
Hey,
ich beobachte wie ne Blöde habe ich das Gefühl, aber wohl doch nicht genug.
Wie auch immer das mit der Box war ein Riesenthema (--> https://www.dogforum.de/viewto…0&postorder=asc&&start=20 ) denn Hund fand sie dezent ausgedrückt ziemlich blöde. Inzwischen ist er Fan von seiner Box, schläft lieben gerne drinne aber vorallem drauf, soll ich es vielleicht nochmal versuchen ihn nachts da rein zu setzen?
Ich meine nur, als ich bei meiner Mutter übernachtet habe hat er auch ne ganze Nacht durchgehalten, wieso tut er das bei mir nicht? Wiesooo nur?
Ich weiß: Geduld, Geduld, Geduld. Ich lese es immer wieder und ich glaube es auch, und es beruhigt mich auch immer wieder zu lesen dass auch andre Leute Schwierigkeiten haben, aber trotzdem. Irgendwie hab ich das Gefühl wir machen grade Rückschritte und keine Fortschritte!
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!