Noch an Transportbox gewöhnen?
-
-
Hallo zusammen,
jetzt hab ich gleich 2 Themen hier^^
alsoooo, wir sind am Überlegen, ob wir unsere Hunde noch an eine Box für ins Auto gewöhnen sollen. Bisher saßen sie auf der Rückbank, sollen aber im neuen Auto in den Kofferraum. Illay (der Große) ist immer voll aufmerksam beim Auto fahren, steht immer und guckt zwischen den Sitzen mit. Kira (die Kleinere) liegt immer und schläft. Wir wissen, dass Illay sich übergibt, wenn er rückwärts fährt (kam ein paar mal vor, als er in einem anderen auto im Fußraum beim Beifahrer sitzen musste). Zudem hat er auch noch Platzangst... mag es nicht in engen Kofferräumen zu sitzen, oder wenn man ihn einengt wenn man ihn hochheben will, beim TA ist oder so. Jetzt überlegen wir halt, ob eine Box sinn macht, denn dann müssten beide rein (62cm und 58cm) und da er Angst hat wenn es zu eng wird... wenn dann mächte ich eine Faltbare Box und da ist halt die Umsicht nicht so gut. Nicht, dass er dann kotzen muss.... Und nur mal so zum Probieren sind mir 119€ einfach zu viel.....
Was meint ihr? Habt ihr Erfahrungen mit ähnlichen Fällen?!LG
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Noch an Transportbox gewöhnen?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Huhu nochmal
!
Du kannst für´s Auto extra Boxen anfertigen lassen, die nehmen dann den ganzen Kofferraum ein (oder dieses Hinterteil im Signum
)!
Sicherer für die Doggys ist es allemal, und die gibt es auch mit zwei "Abteilen"!
Aber die sind glaub ich a....teuer
!
Und zum Ausprobieren, kannst du dir nicht irgendwo eine Box leihen? Wo wohnst du denn
?
-
ich will halt eine faltbare box, da man die leicht rausnehmen kann wenn man was transportieren will. Und ne Maßanfertigung ist mir definitiv zu teuer...
Zum ausleihen brauche ich die ja länger als nur mal 10minuten.... -
wenn du dir eine faltbare Stoffbox kaufen willst, kannst du es auch gleich lassen. Der Schutz für die Hunde und für euch ist einfach mal gleich null.
Trotzdem würde ich nie einen Hund dauerhaft im Kofferraum ohne mindestens ein tüv-geprüftes Hundegitter transportieren. Schonmal Crashtests mit Hund geschaut? 30kg die dir in den Nacken fliegen bei Vollbremsung kosten dich das Leben.
-
Ich hab ja nie gesagt, dass ich nicht auch ein Hundegitter haben möchte, oder? Und eine faltbare Box ist von der Sicherheit her absolut ausreichend...
-
-
Wenn wir hier von einer faltbaren STOFFbox reden, dann frage ich mich wo da der Schutz sein soll?
Auch die faltbaren Gitterboxen sind nicht viel besser..
-
Also ich denke, wenn Du sowieso auch ein Gitter brauchst, würde ich dem Hund lieber die Möglichkeit geben, sich mehr bewegen zu können, die Richtung zu bestimmen, in der er liegen möchte usw.
Also ich würde da nicht viel experimentieren, wenn ihm sowieso schonmal schlecht wird und von der Sicherheit her wird eine faltbare Box sicherlich keinen großen Unterschied machen, da würde ich einfach nur das Gitter nehmen (dafür aber ein Gutes!) und den Hunden den gesamten Kofferraum zur Verfügung stellen.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!