Wahnsinn! Mein Hund ist besser als ich dachte!

  • Hey,

    muss gerade mal ne Erfolgsstory erzählen....

    Ich über mehr oder weniger regelmäßig im Garten bei uns ein bisschen gehorsam und habe angefangen auf eigene Faust Obedience zu trainieren. Nur just for fun. Auf die haar genau exakte Ausführung lege ich nicht den gehobenen Wert. Mir geht es dabei mehr um Spaß und Kopfarbeit für den Hund.

    Nun zum eigentlichen.

    Ich habe schon immer mehr oder weniger unbewusst bei allen Stimmkommandos die ich gegeben habe gleichzeitig Handzeichen mit gegeben.
    Vorgestern war ich wieder im Garten und habe mit ihr trainiert. Sie war mit feuereifer dabei.
    Wenn ich sie zu mir gerufen habe kam sie angesprintet und setzte sich. Wenn mir das"Sitz" aber arg zu schräg neben mir war/ist, gebe ich das Kommando nochmal und sie "sucht" dann die richtige Position.
    Ein paar Male ist es mir dabei passiert, dass sie sich prompt ins Platz legte. Habe mich erst gewundert.
    Dann fiel mir auf, dass ich das gleiche Handzeichen dass ich sonst fürs Platz benutze unbemerkt gegeben habe!
    (Die Handzeichen für "Sitz" und "Platz" sind dummerweise nur minimal unterschiedlich -aber mein Hund ist mega schlau genug, um sie zu unterscheiden!!!!! Bin total baff!
    Das Handzeichen für Sitz ist "mit dem Zeigefinger nach vorne-oben Zeigen". Das Handzeichen für sitz ist "mit dem Zeigefinger nach unten zeigen".
    Habe dann die Übungen komplett ohne Stimmkommandos probiert. Es hat Suuuper geklappt!!! :schockiert:
    Ich finde das total irre!
    Heißt allerdings für mich auch, dass ich mich in Zukunft mehr darauf konzentrieren muss nicht nur auf den Hund zu achten, auf das richtige Timing, sondern eben auch auf mich, meine Körpersprache und meine HANDZEICHEN! :-)

  • Ja, sie sind schon manchmal erstaunlich. Wenn meine Tochter ihm ein Leckerchen geben darf verlangt sie oft ein Kommando dafür von ihm, verwechselt aber die Handzeichen oft. Dann sagt sie z.B. "gib laut" und zeigt den Sitzfinger. Hund denkt dann kurz und macht Beides :lol:

  • Ich meine mal irgendwo gelesen zu haben (ich glaub es war in einem der McConnell-Bücher :???: ) dass es für Hunde wesentlich leichter ist optische Signale aufzunehmen und zu verknüpfen, als akustische.
    Da wurde, unter anderem, erklährt, man solle immer, wenn man merkt, das der Hund machmal auf ein Komado hört, und manchmal nicht (dabei aber auf einen selbst konzentriert ist) genau auf seine Körpersprache achten. Eventuell hat er nicht das verbale Kommando sondern eine gleichzeitig willkürlich ausgeführte Bewegung - ein leichtes Arm heben oder ein nach vorne Beugen des Oberkörpers reicht da schon verknüpft.

  • Zitat

    Ich meine mal irgendwo gelesen zu haben (ich glaub es war in einem der McConnell-Bücher ) dass es für Hunde wesentlich leichter ist optische Signale aufzunehmen und zu verknüpfen, als akustische.


    In dem Buch "Die Hunde-Uni" von Viviane Theby wird das Thema auch angeschnitten.

    Versuch mal als Nächstes - sozusagen für "Fortgeschrittene" - nur das Wort zu sagen und dabei erst mal still zu stehen. Wenn sie's nicht versteht, folgt gleich das Zeichen... Dann zögert man die Zeit zwischen "Wort" und "Zeichen" im Sekundentakt heraus. Irgendwann befolgt sie dann das Kommando bereits bevor das Zeichen kommt - dann natürlich loben.

    Ist ne Übung aus dem o. g. Buch. :smile:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!