Er kommt einfach nicht mehr!

  • Ich habe ein Problem mit meinem kleinen Wuschl (Joshi) das es vorher so nie gab! Bisher gab es selten einen Grund ihn anzuleinen (außer an großen Straßen) Er war immer abrufbar. Nicht immer beim ersten rufen aber zuverlässig so dass es sicher war mit ihm zu gehen. ein "nein" war ein "nein". Beim Spielen mit anderen Hunden gab es ab und zu Probleme dass er nicht mehr gleich kam... Damit hat es angefangen. Dann kam dazu das er auf Fuß-/ Radwegen hin und her rannte was er vorher nie getan hat. Dann kam dazu dass er zuhause meinte er muss mal eben allein um den Block gehen egal ob Frauchen ruft oder nicht... Hab ihn dann öfter angeleint und abrufen geübt. Es wurde auch wieder besser aber nicht immer zuverlässig! Heute waren wir am Spielplatz. Daneben ist ne große Wiese wo ich immer auf ner Decke liege mit Freunden und Joshi geht "stromern" aber normal immer in der Nähe und bei einem Pfiff oder ruf ist er da. Da gab es bisher NIE Probleme. Heute hat er mich einfach mal komplett ignoriert und mit anderen Hunden gespielt oder eben einfach weiter geschnüffelt als hätt ich nicht gerufen... Hab ihn dann angeleint was er sichtlich blöd fand.
    Abrufen üben hab ich gemacht. Klappt super! Aber in Altagssituationen klappt es zur Zeit nur wenn er meint er hat Lust bzw es ist nichts interesannter. Schleppleine hab ich probiert aber er hat ja grad mal 3 Kilo und außerdem gibt das nach 5 min immer ein Knäuel...
    Jetzt brauch ich Tipps wie das besser wird. Und wie ich Schleppleinentraining effektiver machen kann weil ich das bisher nicht so wirklich gemacht hab. Schleppleine festhelten oder drauftreten wenn er nicht kommt? Oder drann rucken?

    Und was mir heut auch noch passiert ist und sehr peinlich war ist, dass er die besitzerin eines anderen Hundes anpinkeln wollte. Er pinkelt zur Zeit eh alles an und das im Minutentakt. Und wenn er aufgeregt ist noch mehr aber MENSCHEN anpinkeln geht ja mal gar nicht. War so verdattert, dass ich außer ihn weg scheuchen gar nicht reagiert hab.

    Hab das Gefühl ich mach alles falsch irgendwie :( Theoretisch weiß ich worauf es ankommt aber praktisch klappt grad nix :-(

  • Wie alt ist er denn?

    Das geschilderte Verhalten find ich schon ziemlich krass, und reichlich frech.

    Ich hab hier einen Kandidaten, der ständig und alles in Frage stellt. Meine Strategien, weil ich Schleppleine auch nur im Extremfall nutze und er z.B. nicht jagt - interessant machen, Donnerwetter plus Gassiabbruch bei Ungehorsam, Verstecken nach dem ersten Rufen (oder einfach zwischendurch, wenn er nicht nach mir guckt) - und Impulskontrolle an allen Ecken und Enden.

    Freiheiten sollte er sich verdienen, nicht andersrum... Ich bin im Moment (hochgradig pubertierender, freundlicher Hund) möglichst einsam unterwegs, fahre inzwischen ein bisschen Rad, rufe mit voller Absicht bei größer werdender Ablenkung ab (schnüffeln oder so...) - aber möglichst nur dann, wenn ich glaube, dass er kommt. Straßenferne, verstecken, den Hund auch mal suchen lassen...
    Suchspiele, Unterordnung, Fußlaufen ohne "Grund" oder Ablenkung, Bleib-Übungen...

    Das Verstecken ist definitiv nur eine Strategie, wenn der Hund nicht unsicher ist. Aber so klingt Deiner auch nicht... :hust:
    Am Fahrrad werde ich übrigens schneller, je mehr er meint, eigene Wege gehen zu müssen. Im entspannten Trab neben mir wird er auch belohnt... Allein durch die Geschwindigkeit bleibt er sehr viel näher bei mir.

    Ich würd auf jeden Fall die Schlepp rausholen und Minimum eine Woche lang sehr deutlich machen, wie das mit dem Rückruf nochmal funktioniert...

    LG,
    Gizmo

  • Es hört sich so an, als hätte er einfach gelernt, Dich erfolgreich zu ignorieren, wenn es irgendwo spannend wird...
    Und es heißt ja immer, das Hunde schlecht verallgemeinern, d.h. ein Abrufen im Wohnungsflur heißt noch laaaaange nicht, dass das auch beim Spielen oder Stöbern klappt.
    Du solltest ihn zunächst (besonders, wenn Du selbst abgelenkt bist und nicht sofort eingreifen kannst) nicht mehr von der Leine lassen, bzw. auch verhindern, dass er sich selbstständig davonstehlen kann.
    Warum gibt das Schlepp-Training immer einen Knäuel – weil der Hund Dich umwickelt oder weil Du Dich mit der Leine verhedderst?

    Bei mir ist es übrigens auch so, dass nach vielen Erfolgserlebnissen das Abrufen mal wieder gar nicht so gut klappt. Da hilft wohl nur, im Training nochmal einen ganzen Schritt zurück zu gehen und weiter zu üben ;-)
    Vielleicht ist gerade in Deiner Umgebung etwas besonders spannend (andere Hunde, Wildtiere, etc.) oder er langweilt sich gerade ein bisschen und sucht sich einen Ausgleich und testet aus, was alles noch so geht...
    Wie alt ist Joshi denn?

  • Er ist fast auf den Tag genau 3 Jahre alt also Pupertät ist es sicher nicht! Verstecken bringt nur was wenn er sich nicht auskennt sonst stört ihn das nicht wirklich...

    Gassi im Feld und Wald ist auch kein Problem. Problem wird es eben in Parks etc wo mehr Menschen und Tiere unterwegs sind. Alles wird beschüffelt und angepinkelt und das ist wichtiger als Frauchen das ruft! er leckt auch den Urin von anderen Hunden auf um drüber zu pinkeln. zumindest probiert er es bis ich es unterbinde.

    Er jagt auch nicht oder läuft wirklich weg. Gefahr ihn zu verlieren gibt es nicht und er ist auch superfreundlich zu allen anderen aber entspannt einfach laufen geht grad nur auf ruhigen Wegen. Das "achtung" (signal dass ein Rad Fahrer/Skater) kommt und er genau dableiben soll wo er gerad ist wird auch immer öfter ignoiert. Zur Zeit geht er viel an der Leine nur das ist nicht mein Ziel!

  • Zum langweilen: Das stimmt! Es passiert fast immer dann wenn ihm langweilig ist also ich auf ner Decke sitz, am Spielplatz, vor der Tür wenn ich mit Nachbarn rede etc etc. Da ist echt was dran.

    Das verheddern liegt daran dass er um jeden pfosten rumrennt und sich dreht und dann alle Bäume, Büsche, Pfosten und sich selbst einwickelt und ich ihn alle 2 min befreien muss... Das kappiert er irgendwie nicht :(

  • Zitat

    IBeim Spielen mit anderen Hunden gab es ab und zu Probleme dass er nicht mehr gleich kam... Damit hat es angefangen. Dann kam dazu das er auf Fuß-/ Radwegen hin und her rannte was er vorher nie getan hat.

    So fing es an, was hast du dagegen unternommen?


    Zitat

    Dann kam dazu dass er zuhause meinte er muss mal eben allein um den Block gehen egal ob Frauchen ruft oder nicht...

    :D Tja, da hatte der Bursche eine gute Idee, sich selber zu beschäftigen, das ist weder frech noch sonst irgendwas, sondern irgendwie clever.
    Besser als zu Hause "abhängen" - Selbstbeschäftigung.
    Womit ich nicht sagen will, dass du ihn 24 h beschäftigen sollst.
    Halte ihn im Auge, dass er nicht einfach abhauen kann.

    Zitat

    Daneben ist ne große Wiese wo ich immer auf ner Decke liege mit Freunden und Joshi geht "stromern" aber normal immer in der Nähe und bei einem Pfiff oder ruf ist er da. Da gab es bisher NIE Probleme. Heute hat er mich einfach mal komplett ignoriert und mit anderen Hunden gespielt oder eben einfach weiter geschnüffelt als hätt ich nicht gerufen...

    Ich kann es ihm nicht verübeln.
    Erst mal ist es neben euch auf der Decke langweilig und außerdem hast du es bisher geduldet.
    Da hat er sich eben erlaubterweise ein paar Kumpels gesucht.
    Warum sollte er auf Rückruf zu dir kommen?
    Bei den anderen "Kollegen" war es sicher interessanter als auf der ollen Picknickdecke.
    Vielleicht waren auch noch Mädels dabei. :D

    Du musst dich interessanter machen.
    Es ist langweilig bei dir und er suchte Unterhaltung.
    Welche Motivation hatte er denn zu dir zu kommen?

    Zitat

    Und was mir heut auch noch passiert ist und sehr peinlich war ist, dass er die besitzerin eines anderen Hundes anpinkeln wollte. Er pinkelt zur Zeit eh alles an und das im Minutentakt. Und wenn er aufgeregt ist noch mehr aber MENSCHEN anpinkeln geht ja mal gar nicht. War so verdattert, dass ich außer ihn weg scheuchen gar nicht reagiert hab.

    Leine dranlassen und im Auge behalten, den leisesten Ansatz sofort unterbinden...

    Zitat

    Hab das Gefühl ich mach alles falsch irgendwie :( Theoretisch weiß ich worauf es ankommt aber praktisch klappt grad nix

    Was meinst du denn selber dazu?
    Was machst du deiner Meinung nach falsch?

    Das Verhalten des Hundes würde ich nicht als frech, vermessen oder ignorant bezeichnen.
    Arbeit mit Schleppleine, mache dich interessanter, baue Abwechslung in die Spaziergänge ein.
    Den Rückruf würde ich neu konditionieren, denn dein altes Kommando ist sozusagen abgedroschen, es zieht nicht mehr.
    Wähle ein neues Wort und beginne diesbezüglich von vorne.

    Gruß
    Leo

  • Zitat

    So fing es an, was hast du dagegen unternommen?

    Ich habe ihn angeleint, spaziergang abgebrochen, ihn Fuß laufen lassen, viel gelobt etc etc

    Zitat

    big grin Tja, da hatte der Bursche eine gute Idee, sich selber zu beschäftigen, das ist weder frech noch sonst irgendwas, sondern irgendwie clever.
    Besser als zu Hause "abhängen" - Selbstbeschäftigung.
    Womit ich nicht sagen will, dass du ihn 24 h beschäftigen sollst.
    Halte ihn im Auge, dass er nicht einfach abhauen kann.

    Im Auge hab ich ihn auch nur wenn mein Kind dabei ist zB flitzt er mal einfach über die Wiese und dann sid die Ohren dicht. Wenn ich mit ihm allein bin macht er es übrigends nicht fällt mir gerade auf. Es ist auch so wenn ich mit meinem Sohn kuschel drängt Joshi sich immer dazwischen oder will mitkuscheln, was ich aber meißt unterbinde. Ich schick ihn dann vom Sofa oder ins Körbchen.

    Hundeschule waren wir bis er ca 2 Jahre alt war also bis vor einem Jahr. Ging leider aus Zeit und Geldgründen nicht mehr Ich bisn alleinerziehend und arbeite Schichtdienst (joshi kann mit auf arbeit und dort ist es komischerweise nie ein Problem) daher trainiere ich meißt eben dazwischen. Aber auch da zeigt er zur Zeit oft einfach Null Bock Stimmung und lässt sich kaummotivieren. Mit leckerchen bestechen lässt er sich eh nicht wenn nur über viel viel lob. Es gibt aber auch Situationen da kann ich mich 1000% auf ihn Verlassen. Wenn ich ihn wo ablege und sag bleib dann bleibt er und wenn es stunden dauert! Egal ob ich raus gehe oder nicht. Und das nicht nur auf arbeit. Ich hab ihn ja fast immer mit und wenn er wo liegt dann liegt er! Da würde er nie infrage stellen was ich sage und auch nur probieren aufzustehen etc...

    Was er aber zuhause zur Zeit öfter macht ist mich verfolgen. Dauernd trappelt er mir nach. Ich schick ihn jetzt immer ins Körbchen wenn er das macht oder schließe die Türen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!