Nach Umstellung auf Fertigbarf "Pinkelproblem"

  • Hallo,

    Ich hoffe hier mit meinem Problem weiter zu kommen, da ich mittlerweile einfach nicht mehr weiter weiß.

    Zur Vorgeschichte: Meine Hündin bekam anfangs TroFu. Es dauerte einige Monate, bis wir das richtige fanden, alles vertrug Sie nicht. Bei Markus Mühle hatte Sie keinen Durchfall mehr und alles wurde gut, bis Sie nach ca. 6 Monaten einfach immer weniger gefressen hat. Am Schluss hat Sie vielleicht 2-3 mal in der Woche insgesammt 300 Gramm gefressen. Sie wurde immer dünner.

    Irgendwann habe ich mich aus der Not heraus über's barfen informiert. Anfangs noch zu den metzgern gefahren, teures Fleisch gekauft (Schlachtabfälle kosten bei uns 3 Euro/KG)
    Mir wurde das auf dauer zu teuer und zu anstrengend, was aufzutreiben, dann hat man ja auch noch die Arbeit. ich will mich da jetzut nicht rausreden, aber das "richtige" Barfen ist mir zu zeitaufwendig.
    So entschied ich mich für Fertigbarf von Barfexpress. Meine Hündin (mittlerweile 2 Jahre alt) frisst es sehr gerne. Jedoch hat sich seit der barfzeit (jetzt 1 Jahr) Ihr Pinkelverhalten geändert. Wenns nach Ihr ginge würde Sie nicht öfter als 1 mal am Tag pinkeln. Vorher gingen wir 3-4 mal pinkeln.

    Das kann doch unmöglich "gesund" sein. Ich habe dementsprechend angst, daß das ihren organen irgendwann schaden könnte. kann mir jemand dazu etwas sagen?

  • Hunde verwerten insgesamt sehr viel besser bei Barf u. ä. als bei Trockenfutter. Mach deinem Hund doch ÜBER das Futter etwas mehr Flüssigkeit. Mach ich bei unseren auch und die pullern ganz normal ;) .

  • Unsere trinken durch die Futterumstellung "Zuhause" auch weniger. Trinken aber unterwegs auch mal aus dem Bach oder See. Wenn es deinem Hund gut geht ist es doch okay :gut: 3 x pullern ist doch völlig okay... öfter pullern unsere Mädels auch nicht :smile:

  • Sorry, weiß gerade nicht, was normal für einen Hund dieser Größe wäre.
    Gefühlsmäßig würde ich sagen, wenn sie bei 500ml 3x pinkelt, ist das okay. Wenn du mehrere Mahlzeiten fütterst, kannst du ja auch etwas erhöhen.

    Noch ein Tipp zur selbständigen Wasseraufnahme:
    Mal mehrere Wassernäpfe aufstellen, aus unterschiedlichen Materialien und an verschiedenen Orten. Vielleicht sucht sie sich da ihren Lieblingswassernapf aus (dann kannst du die anderen auch wieder wegräumen).

    Auch bei vielen beliebt: Draußen abgestandenes Wasser trinken. Also falls du einen Garten hast...

  • Ich füttere meiner WSS-Hündin auch Barfcomplete. Sie trinkt am Tag ca. 500ml Wasser zusätzlich. Sie pinkelt etwa 4-5 mal am Tag, wenn es viel zu markieren gibt, dann auch mal öfter.

  • Also meine trinkt zusätzlich gar nichts. Es sei denn, Sie kommt an einem Bach oder Weiher vorbei. Zu Hause ist das dann wieder vorbei.

    Ich geb ihr jetzt 600 ml. Wasser über das Futter und Sie pinkelt 3-4 x am Tag. Mir ist das zu heikel, auch wenn es heißt, ein gesunder Hund hat auch ein vernünftiges Durstzentrum. So vertraue ich doch lieber dem, was hinten rauskommt. Und wenn 3x am Tag gepinkelt wird, dann bin ich beruhigter. Jedoch geht das echt nur, wenn ich das Futter übergieße. :???:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!