Ich bin Luft für meinen Hund!!!!!
-
-
Hallo,
ich war gestern in der Huschu und mein Hund interessierte sich absolut nicht für mich.
Ich habe eine Kerry-Blue-Terrier, 7 Monate alt.
Es waren 3 Hunde da, die er noch nicht kannte und er hat nichts mitgemacht, er wollte nur zu den Neuen.
Er legt sich in die Leine und war nur am bellen. Ebenso macht er es, wenn wir spazierengehen und er sieht schon von weiten einen Hund. Immer ausweichen ist nicht möglich und oft sieht er den Hund schon eine ganze Zeit vor mir.
Am Samstag in der Huschu hat er so gut mitgemacht, gestern war alles vergessen.
Er reagiert nicht auf Leckerchen.
Man kann ihm die Leckerchen auf die Nase legen, er guckt nicht einmal.Ich habe schon sämtliche Leckerchen ausprobiert, Hähnchen, Fleischwurst, Käse.
Zuhause macht er Sitz, Platz und hört auch meistens auf mich.
Die Trainerin hat mir jetzt geraten, ihm die nächste Zeit nur Futter zu geben, wenn er auf Befehle zuverlässig reagiert.
Die Trainerin meinte, er hätte uns schon total im Griff.
Bin im Augenblick total verzweifelt. Ich weiß das ich dafür viel Geduld brauche, aber das mache ich ja gerne.
Vielleicht kann mir ja jemand noch Ratschläge geben, wie ich das hinbekomme.
Gruß Dedo
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Ich bin Luft für meinen Hund!!!!! schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Und bis dato lief es eigentlich gut?
Jetzt mal vom Alter her gesehen, würde ich sagen, Dein Hund wird zum Jungspund.
Da ist viel Geduld, noch mehr Konsequenz und Durchhaltevermögen angesagt.Lass ihn nicht durch kommen mit seinen Spielchen.
Wenn er in der Huschu so abgeht, dann dreh Dich um und geh vom Platz.
Wenn er wieder ruhig ist, wieder drauf usw.
Und erst, wenn er entspannt ist, dann wird kurz trainiert und mit dem positiven Gefühl wieder runter vom Platz.
Dies setzt voraus, dass Deine Trainerin das zu lässt.Oder gibt es noch mehr, dass die Trainerin so eine Aussage trifft?
Benimmt er sich schon immer so?Gruß
Bibi -
Huhu Dedo ähnlich hatte sich mein hund damals in der hundeschule verhalten.
Er wusste: ich kann mit den anderen spielen und konnte sich gar nicht mehr konzentrieren.wie lange sind die einheiten, die ihr trainiert?
dein stinker kommt jetzt in die pubertät, so wie es aussieht und als junger hund kann er sich eh nicht lange konzentrieren.
da reicht es, wenn du mit ihm 10-15 Minuten (maximal) trainierst, alles andere macht so nen jungen hund schnell kirre und es geht gar nichts mehr.
vielleicht ist auch die ablenkung durch die anderen hunde momentan zu stark für ihn.der tipp von bibi ist super, als weiterer rat würde mir einfallen, den jungen hund auf dem platz nicht spielen zu lassen. das könnten die hunde nach dem training auf dem feld machen.
-
damit du mal einen vergleich hast, im bezug auf trainingszeiten: mein hund ist 17,5 monate alt, wir trainieren aller höchstens 15-20 minten, nie länger. gestern haben wir circa sieben minuten unterordnung im verein gemacht und die ablage geübt.
wir kommen also auf eine trainingszeit von insgesamt 15-20 minuten.grüßle
biggi
-
Grüße,
dein Hund ist in der Pupertät - herzlichen Glückwunsch - und gute Nerven
Im Ernst - nicht anders wie bei Menschlichen Teenager lassen auch Hunde da gerne mal die Ohren auf Durchzug stehen und machen was sie wollen nur nicht das was man ihnen sagt.
Ich würde den Hund nicht mit Leckerchen ködern, sondern ihn mal in nächster Zeit ziemlich wenig beachten. Zeig ihm die kalte Schulter, so würde es der Rudelchef in einem Hunderudel auch machen. Nicht anbiedern beim Hund, sondern er muß kommen
Macht er die Molly mit dir, pflaum ihn ruhig mal an und dann verpaß ihm eine Auszeit. Konsequent sein und nicht auf ihn reagieren, wenn er von sich aus zu dir ankommt. Beachte ihn dann einfach garnicht.
Zuwendung wird mininiert und nur verteilt, wenn du es willst.
Er soll sich um dich bemühen und nicht anders herum.
Wenn man soetwas mal eine Weile durchzieht, wird dein Hund dich auch wieder ernster nehmen.
gruß
sabine -
-
Gute Idee, Sabine
Was auch oft gut wirkt, draußen kein Ton sagen.
Sichere ihn mit einer Schleppleinen und geh los.
Du sprichst die ganze Zeit kein Wort.
Wenn er auf Dich reagiert, sprich, er guckt Dich an, dann kriegt er ein verbales Lob, kommt er zu Dir, ein Lecker.
Sonst kein Piep und kein Ton.
Und auch zu Hause so verfahren.
Allerdings sollte er nichts einfordern, sprich, will er kuscheln, wird er weg geschickt.
Es wird nur die Kontaktaufnahme belohnt.
Zu Hause würde ich aber ohne Leckerchen arbeiten, sondern nur mit Worten und einem kurzen Streicheln.Gruß
Bibi -
Hallo,
bei unserer Hündin war das auch so, sie hat zwar nicht gebellt aber war ab der 5. oder 6. stunde in der junghundegruppe total unaufmerksam und hat uns auch nicht mehr beachtet.
Bei ihr lag es daran, dass ihr langweilig war. Wir haben immer nur das gleiche gemacht und das konnte sie wirklich schon gut, also hat sie sich eine alternative gesucht die ihrer Meinung interessanter war ;-) und das waren die anderen Hunde ^^
Wir haben die Hundeschule dann abgebrochen, denn das war Stress für sie und für uns.
Dazu kommt natürlich noch die Pubertät, da kann sie so wunderschön auf Durchzug schalten ;-) -
Hallo,
danke für eure Antworten. Wenn wir in die Huschu gehen, wird erst gespielt, trainiert wird ca. 15 Minuten.
Aber den Tipp von dem Platz gehen werde ich mal probieren. In der Huschu sind 3 große abgezäunte Wiesen, wo er auch die anderen nicht sehen kann. Mal gucken, ob das hilft.
Un was haltet Ihr davon, im nur Futter erstmal aus der Hand zu geben?
Gruß Doris
-
Zitat
Hallo,
danke für eure Antworten. Wenn wir in die Huschu gehen, wird erst gespielt, trainiert wird ca. 15 Minuten.
Aber den Tipp von dem Platz gehen werde ich mal probieren. In der Huschu sind 3 große abgezäunte Wiesen, wo er auch die anderen nicht sehen kann. Mal gucken, ob das hilft.
Un was haltet Ihr davon, im nur Futter erstmal aus der Hand zu geben?
Gruß Doris
Hei,
finde ich ungünstig für eine Junghundegruppe. Erst spielen, dann Gruppenarbeit, mit Junghunden? Wenn, dann andersherum.. erst die Arbeit, dann das Vergnügen, heißt das nicht umsonst. Wenn ich meinen auf dem Platz erstmal mit den anderen Hunden rumtollen lassen würde, könnt ich danach einpacken und nach Hause gehen. Und so ein Junghund hat doch die Konzentrationsspanne noch gar nicht. Könntest du nicht mal ein paar Einzelstunden mit ihm machen?
Alternativ mehr üben wenn du alleine mit ihm unterwegs bist.
Füttern nur aus der Hand, dazu müssen andere was sagen, ich mach es nicht. Gut, wenn du viel mit Futter ausbildest, hat der Hund sein Fressen für den Tag weg, das wäre dann Füttern nur aus der Hand.
Gruß
PetraEdit: Vergessen: Hast du mal versucht, den Hund mit Spielzeug oder Ball oder Quietschie zu motivieren auf dem Platz?
-
Ich finde es nicht schlimm, zuerst spielen zu dürfen und dann zu arbeiten. Ist bei uns in der Huschu auch so. Dann haben sich die "kleinen" etwas ausgepowert und können besser konzentriert arbeiten.
Mein Luis hat auch mit etwas 7 Monaten gemeint, alles bisher gelernte vergessen zu müssen und das lästige etwas am anderen ende der Leine mit "nichtbeachtung " zu strafen.
Nach meiner erfahrung gibt sich das wieder. Aber ich kann die versprechen. ES KOMMT WIEDER. noch einige Male.
Nimms nicht persönlich und mach dich interessant.
Mit noch mehr positver Anerekennung legt sich das wieder. - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!