Ja, nein, ja , nein? Ich bin noch unsicher!?

  • Hallo meine Lieben,

    ich bin am hinundher überlegen ob ich mir einen Hund anschaffen soll (klein bis mittel)!
    Also, als erstes, ich habe Hundeerfahrung. Als ich noch bei meiner Mutter lebte hatten wir 3 Hunde, einer war fest meiner, aber im grundegenommen kümmerte ich mich um alle drei. Leider sind meine treuen Freunde nach uns nach gestorben (Alter).
    Ich bin (erst) 20 Jahre alt und lebe seit 2 Jahre alleine. Besitze noch weitere Tiere wie 2 Katzen, 2 Pferde (und ein Pflegepferd das dabei steht und ich zu 90% versorge), 3 Kaninchen, 2 Meerschweinchen und ein Hamster.
    In einem Monat ziehe ich auf einen Hof. Meine Tiere dürfen natürlich alle mitkommen. Der perfecte Ort für einen Hund. Allerdings habe ich folgendes Problem, am Morgen bin ich immer in der Uni und solange wäre der Hund alleine . Meine Nachbarin (hat auch Hunde) und ist fast immer da, würde meinen Hund dann auch rauslassen wenn ich nachfragen würde. Nach der Uni würde ich nachhause fahren und wäre dann für meine Tiere da. Mein Hund dürfte dann überall mit hin.

    Wegen der Unizeit bin ich am hinundher grübeln, es sind ja schon ein paar Stunden... Was sagt ihr dazu?
    Danke für jeden Rat

    Gruß Katjes

  • Mit der Uni musst du dich ja leider nicht nur beschäftigen, wenn du dort bist.
    Da kommt auch noch viel, sehr viel Heimarbeit dazu. Was möchtest du denn studieren?

    Und du hast auch schon viele Tiere.
    Ich persönlich würde warten, wie du mit dem Studium klar kommst. Wenn du dann siehst, du hast noch genug Zeit, dann kannst du über einen Hund nachdenken.

  • mh...

    schau mal in die Studiuenordnung da steht meist zu Fächerbeschreibung auch der Workload in Heimarbeit mit dabei.
    Aus eigener Erfahrung kann ich dir sagen, das zusätzlich zu den "Pflichveranstaltungen" ungefähr 35 bis 40 Wochenstunden Heimarbeit auf dich zukommen.

    Ich hatte damals nur ne Reitbeteiligung von 3 mal die Woche. Ich musste diese aufgeben, weil mein Studium so zeitintensiv war. Man will es ja auch richtig machen.

    Hof, Tiere und Studium??? Also wenn du kein Überflieger bist, würd ich mir das mit nem zusätzlichen Tier echt noch überlegen.

    viele Grüße

  • Ich würde eher mal überlegen was nach dem Studium ist? In welchem Beruf wirst du arbeiten? Wirst du dann noch genug Zeit haben?
    Im Studium bekommst du das sicher gut hin von der Zeit her, kenne viele Leute (mich eingeschlossen) die Anspruchsvolles studieren aber trotzdem viel Zeit für den Kleinen haben - das Stichwort ist Management :)

  • Hmm..
    ich würde auch sagen, dass das davon abhängig ist, was du studierst.
    Ich komme mit meinem Lehramtsstudium und einem Hund + Kleintieren ziemlich gut klar.
    Aber es gibt natürlich auch Studiengänge, die extremst anstrengend sind und man einem Hund nicht gerecht werden kann.
    Bei uns an der Uni sind auch öfters Hunde in den Seminaren und Vorlesungen.. das war bisher noch nie ein Problem, vorausgesetzt er verhält sich ruhig natürlich.. Soll es denn ein Welpe oder erwachsener Hund sein? Rassevorstellung?
    Ansonsten hast du mal daran gedacht vllt ein Hundepaar zu nehmen? Gibt ja oft, vor allem im Tierheim, Hunde die dringend zusammen vermittelt werden sollten, weil sie stark aneinander hängen. Trotz allem musst du dich dann den Rest des Tages viel mit den Hunden beschäftigen und auch ab und an einzeln etwas unternehmen...
    Oder vllt probierst du es aus, indem du dich erst als Pflegestelle anbietest? Dann kannst du schauen, ob der Hund mit deiner Zeit zu vereinbaren ist..

  • Da ist es euch nicht leicht eine Entscheidung zu treffen. Aber ich finde die Zeit wärend deines Studiums echt nicht so kompliziert.

    Die Frage ist, was mit der Zeit danach ist. Was wirst du noch an Freizeit haben die du dann mit dem Hund verbringen kannst?

  • Hallo,
    danke erstmal für eure antworten.
    Nach meinem Studium versuche ich natürlich ein Job zufinden und dann arbeiten... ich werde mir das alles nochmal durch den Kopf gehen lassen und dann entscheiden.
    danke lg

  • Zitat

    Hallo,
    danke erstmal für eure antworten.
    Nach meinem Studium versuche ich natürlich ein Job zufinden und dann arbeiten... ich werde mir das alles nochmal durch den Kopf gehen lassen und dann entscheiden.
    danke lg

    Gut, denn ich denke du würdest dich unglücklich machen wenn du den Hund eines Tages wieder hergeben müsstest!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!