
Seniorentraining
-
Bentley -
19. September 2010 um 13:34
-
-
Gestern abend in der Hessenschau, find ich ganz toll
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Seniorentraining*
Dort wird jeder fündig!-
-
Absolut genial
Werde demnächst doch direkt mal bei unserer Hundeschule anfragen, ob sie sowas nicht auch anbieten möchte. Bedarf ist sicher vorhanden.
Danke für den Tipp!
Liebe Grüße
Doris
-
Boah, das wäre doch genau das Richtige für meinen Hundeopa!
Ich google gleich mal.
-
Ich hoffe du berichtest, wenn du hingehst
-
Ich finde es auch genial, so bewegen sich die Omis und Opis und in der Gemeinschaft macht es sicher mehr Spaß; kein Streß, alles in Ruhe und wenn keine Lust dann eben ein Päuschen
LG Ute -
-
Das is ja mal genial! An so was hab ich auch schon mal gedacht für Gipsy, die hat ja so ein ungünstiges Format und bissl Arthrose und wird auch nit jünger. Geil! Wusste gar nich, dass es das echt gibt!
-
Zitat
Ich finde es auch genial, so bewegen sich die Omis und Opis und in der Gemeinschaft macht es sicher mehr Spaß; kein Streß, alles in Ruhe und wenn keine Lust dann eben ein Päuschen
LG UteSchön wärs, leider bleibt nicht jeder Hund im Alter verträglich und findet das so toll ^^ Ich finde eine gute Portion natürliche Bewegung besser als sie über Stangen "zu schleifen", auf die Wippe würde Jessy nur einmal gehen, und dann die restliche zeit nen riesen bogen drum herum machen ^^
Also geh ich lieber eine schöne langsame entdeckungsreiche wanderung in unbekanntem Gebiet jedes Wochenende, wo sie ihren natürlichen Bewegungsrythmus verfolgen kann, wo man ja immerhin etwas fährte und versteckerein und gemeinsame erkundungen einbauen kann. Und das für Lau :) -
Ich sehe den Sinn von so was voll nicht. Solange der Hund noch halbwegs normal gehen kann, kann man ja auch in den ganz normalen Kursen mitmachen. Dem eigenen Hund anpassen, muss man sowieso immer alles, egal ob jung oder alt, weil nicht jeder das gleiche (Lern)Tempo hat.
Und sobald der Hund wirkliches Bewegungsprobleme bekommt, wäre mir auch schon das bisschen Stangen-hopsen zu viel.
Ich bin da auch eher für abwechslungsreiche Abenteuer-spaziergänge. Oder halt die normalen Kurse in der HuSchu, aber wo man selber halt den Mum hat auch mal dem Trainer zu sagen, wenn was für den eigenen Hund nicht passt.
Ich finde übrigens einen mittelgrossen Hund mit 8 Jahren echt voll noch nicht alt.
-
Roland,
Du hast natürlich Recht. Ich würde mein Hund auch nicht über irgendwelche Stangen schleifen.
Meine Bessy hatte auch im hohen Alter gern Kontakt zu anderen Hunden nur wenn die Hunde zu stürmisch waren hat sie mal geknurrt.
Ich hoffe Jessy geht es gesundheitlich gut, habn schon lange nichts von Euch gelesen.
LG Ute -
Das war ja nur ein Ausschnitt und man muß ja nicht alles mitmachen, wenn man nicht will.
Das Angebot finde ich Klasse und wenn bei uns so was wäre, wäre ich mit meinen beiden Alten auch hingegangen. - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!