Hund für Anfänger

  • Hallo Claudia,


    Zitat


    Bei der Suche stösst man ja unweigerlich immer auf die Sache mit den Papieren.
    Wann erhält ein Hund aus VDH-Zucht (Rasse erstmal egal) keine Papiere? Logisch ist ja, wenn er auf Krankheiten positiv getestet wurde (HD,...). Aber wie ist das mit "Abzeichen-Fehlern"? Wenn ein Dalmatiner z.B. auch einen großen schwarzen Fleck irgendwo hat, anstatt nur kleine Punkte, aber sonst gesund. Erhält er dann keine Papiere?


    Ein Hund aus VDH-Zucht erhält immer Papiere, wenn die Elterntiere eine entsprechende Zuchtzulassung haben, der Züchter einem VDH-Zuchtverband angehört und eben die Zucht nach der Zuchtordnung führt.


    Hat ein Welpe irgendwelche Fehler, die auch zuchtausschließend sein können, werden diese bereits vom Zuchtwart im Wurfabnahmeprotokoll vermerkt. Der Welpe bekommt dann trotzdem ordnungsgemäße Papiere, evtl. mit einem Vermerk, dass er zur Zucht nicht verwendet werden kann.


    Zitat

    Mir geht es darum, sofern wir uns für einen Rassehund entscheiden, würde ein Fellfehler herzlich wenig jucken, wir wollen sicher niemals züchten, nur einen möglichst gesunden Hund haben.


    Dann würdest Du bei einem VDH-Zuchtverband richtig liegen. :gut:


    Liebe Grüße

  • Habt ihr euch schon entschieden, welche Rasse ihr nehmen wollt?


    Zu den anderen genannten Rassen kann ich nicht viel sagen, jedoch zum Collie und zum VDH.


    Ein Collie ist ein Hütehund (wie ihr ja wahrscheinlich schon mitbekommen habt :wink: ) braucht also körperlich und geistige Auslastung. Er liebt es aber genauso sehr auch mal NUR mit seiner Familie faul auf der Couch zu liegen.
    Die Haarlänge würde ja auch zu eueren Wünschen passen.
    Ob er ein Anfängerhund ist? Ja und nein.
    Ja, weil er sensibel ist. Dh für Menschen, die selbst feinfühlig sind ist der Collie sehr leicht zu führen.
    Nein, weil er sensibel ist. Dh der Collie reagiert auf die verschiedensten Gefühlslagen seiner Halter sehr stark. Das kann u.U. bei 'Hundeanfängern' manchmal zu Problemen führen. Man versteht zB nicht, warum der Hund vor etwas Angst hat, bringt es aber nicht damit in Zusammenhang, dass man selbst Herzklopfen hat.
    Ich weiß, es ist etwas verwirrend, ich hoffe du verstehst was ich meine. Falls nicht, einfach nochmal nachfragen :wink:


    Nun zum VDH: Einen Collie (falls die Wahl auf diesen fällt) solltet ihr NUR beim verantwortungsvolen VDH Züchter kaufen. Der Collie war zur Zeit von Lassie ein Modehund, und es gibt immer noch überempfindliche und ängstliche Exemplare dieser Rasse. Dem könnt ihr durch 'Augen auf beim Kauf' vorbeugen.
    Wie Chestnut schon schrieb, bekommt JEDER Welpe Papiere.


    Wenn du noch was wissen willst, einfach her mit den Fragen :winken:

  • Ui,
    hab ich doch glatt übersehen, dass hier was geschrieben wurde.


    Ach ja, wär doch alles so leicht im Leben, wie Schuhe kaufen. ;-)
    Nein, blöder Vergleich.
    Leider sind WIR (ich schon) noch nicht weitergekommen. Problem: Frau (ich) wollte das demokratisch abstimmen mit dem Hund. Dachte mir, kann dem Mann ja nicht einfach einen Hund vor die Füße setzen: so das ist er jetzt. Nur, hat Mann sich dann überlegt, dass er vielleicht doch mehr will als nur "guter Hund". Jetzt soll er dieses haben, und jenes, ach und Wachhund, aber natürlich lieb,... ich muss den Mann erst mal auf den Boden der Tatsachen bringen, dass es sowas nicht gibt. Oder er muss ihn suchen, wie den nächsten Dalai Lama (kann dauern).


    Jetzt muss ich ihn mit weiblichem Geschick in die Richtigen Bahnen lenken. Wiederspricht leider einer Demokratischen Abstimmung. Aber sonst wird das nix.


    Nachdem wir das dann geklärt hätten, bleibt aber weiterhin die Frage der Rasse. Seit Beginn dieses Threads hab ich bis in die hinterste Ecke von Google gesucht. Bin bei Exoten wie Aidis, Laikas, Islandhund, Finnlandhund,... gelandet und im Endeffekt doch wieder auf den Collie zurück gekommen. Leider auch auf meinen Traum, Hovawart, aber da wurde mir ja schon deutlich abgeraten, seh ich auch ein.


    Es ist halt nunmal so, ein Rassehund hat einen bestimmten Zweck. Ich denke mal, die wenigsten können dem Ursprung einer Rasse 100% gerecht werden. Wer hat hier Schafe? Aber zumindest kann man bestimmte Rassen auch anderweitig beschäftigen (div. Hundesport). Und da erscheinen mir die Hütehunde am besten geeignet.
    Ich wollte keinen Jagdhund und der klassische Schäferhund wurde vom zukünftigen Hundesitter abgelehnt. Muss ja auch bedacht werden, wenn wir mal nicht können, wer passt auf den Hund auf.


    Also, nun endlich zum Schluss kommend, ich denke, ich werde demnächst das Forum mit Collie-Fragen bombadieren.


    LG,
    Claudi

  • hallo


    warum muss der Hund unbedingt vom Zuechter sein? In vielen Tierheimen oder Not- Organisationen sitzen gesunde, wenn du Glueck hast bereits gut erzogene Hunde und warten auf nette Leute wie euch!


    Schaut doch da mal da nach. Auch Collie Nothilfen gibt es. Hatte auch nen Collie (Rough Collie, so einer wie "LAssie" ), habe nun einen Border (?) Mix aus dem TH. (glaube dass da Border mit drinsteckt, bin aber nicht sicher...)


    Und, Isabella hat das sehr gut beschrieben mit der Sensibilitaet, passt wie die Faust aufs Auge.
    Meine war auch vom Zuechter, aber Maennerscheu und Fremden gegenueber SEHR misstrauisch. Naja, Charakterhunde eben :)


    Die "Madame" aus dem Tierheim nenne ich meine "Jackpothuendin" :love: , sie ist echt ein Traum!!
    Sie war auch zweite Wahl. hatte vorher eine andere Huendin angeschaut, aber bei der Ersten wars nicht das Wahre.
    Dann, bei der naechsten hat es einfach "gefunkt" :freude:
    Gut, dass ihr euch Zeit lassen wollt. Nix ueberstuerzen, der/die Richitge kommt bestimmt!!! Meistens dann, wenn man es am wenigsten erwartet.


    in diesem Sinne


    zD

  • Wir standen vor dem gleichen Problem. Eigentlich hatten wir (ok, mein Frau) uns für einen Beagle entschieden. Hatten etliche Bücher gelesen, in Foren angefragt und mit Beagle Besitzern gesprochen. Das Ergebnis war: der TYPISCHE Beagle passt nicht zu einem Anfänger und schon gar nicht zu uns.


    Dann haben wir im Internet einen erwachsenen Beagle gefunden, der so gar nicht Rassetypisch war und haben ihn zu uns genommen - bis heute haben wir das nicht bereut. Unser Hund sieht zwar aus wie ein Beagle, hat auch alle positiven Eigenschaften aber (fast) keine, der (für uns) negativen Eigenschaften.


    Gerade als Anfänger war es für uns sehr hilfreich einen erwachsenen Hund (damals gerade 2 Jahre alt) zu kaufen.
    1. die Eigenschaften waren bekannt
    2. Grunderziehung war vorhanden



    Nachdem ich heute einges an Erfahrungen sammeln konnte, würde ich dies jedem Anfänger auch empfehlen. Auch wenn die Welpen noch so süss sind.


    Viel Erfolg bei der Suche

  • :gut: Danke :gut:


    Meine Worte (nicht in diesem thread aber Anderen) , meine Meinung!


    Zitat

    Gerade als Anfänger war es für uns sehr hilfreich einen erwachsenen Hund (damals gerade 2 Jahre alt) zu kaufen.
    1. die Eigenschaften waren bekannt
    2. Grunderziehung war vorhanden


    Nachdem ich heute einges an Erfahrungen sammeln konnte, würde ich dies jedem Anfänger auch empfehlen. Auch wenn die Welpen noch so süss sind.


    schoenen (superwarm und sonnig hier heute, und ich hab FREI :) :) *badengeh* ) Tag


    zD

  • huch, sorry, eines kann geloescht werden, das Teil hing und ich habs wohl doppelt verschickt, sorry ! :flehan:


    nun aber los :)


    zD

  • An Hocomi: schreib mir doch kurz ne E-Mail, würde dir kurz was sagen, was ich nicht unbedingt öffentlich tun will - keine Angst, is nix schlimmes :wink:


    An zD: natürlich kann sie auch einen Hund vom Tierheim nehmen (ich sollte mich doch etwas besser ausdrücken :help: )


    Ich bin nun mal der Meinung (und jeder hat seine Eigene) dass die Collies vom FCI nunmal die besten sind. Wenn man schaut wie viele Züchter es gibt, die nicht im FCI züchten, nicht kontrolliert werden, die Hunde nicht auf Krankheiten und Wesen überprüft werden, wird mir direkt schlecht. Allein bei uns in der Zeitung stehen 3!! Anzeigen drin: Lassie Welpen zu verkaufen. Wenn ich das les, würd ich am liebsten jeden würgeln. Ich hab interessenhalber angerufen und gefragt, ob die Welpen tricolor, blue merle oder sable sind (die Farben). Die Antwort: ääääääääääääähhhhhh.


    Ich plädiere nochmalls ganz innig, entweder vom Tierheim oder vom FCI Züchter, aber KEINESFALLS von irgendwelchen Hinterhofzüchtern.

  • Isabella


    ouch!! wenn man solche Antworten hoert, kann einen allerdings schlecht werden.
    Ich wuerde NIE von nem Hinterhof"zuechter" einen Hund nehmen, egal welche Rasse das nun ist.


    Und wer sich als sog. Colliezuechter nichtmal auskennt was merle bzw sable ist, sorry, sowas gehoert verboten!!


    soviel dazu


    zD

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!