geeignete mittelgroße/-kleine Rasse?

  • Hallo!
    Eine junge Frau aus unserer Gruppe bekommt demnächst einen "neuen" Hund, der allerdings (studiumsbedingt) die meiste Zeit bei deren Mutter leben wird. Also auch von einer älteren Dame sicher gehändelt werden muß.
    Das Mädel selbst kann sich zwar um Erziehung, Grundausbildung usw kümmern (wohnt zuhause), die tägliche weitere Versorgung des Hundes wird aber in der Hand der Mutter liegen.
    Dadurch steht schon folgende Vorgabe: maximal 10 kg schwer, ca. 40 cm Schulterhöhe. Rüde oder Hündin ist allerdings egal. Die Mutter hat auch Hundeerfahrung, möchte allerdings keinen "Kraftprotz" an der Leine führen.
    Das Mädel möchte gerne weiter Hundesport betreiben, hat selbst schon Erfahrungen mit Agility und Obedience.
    Nun ist also die Frage nach der Rasse gestellt. Deswegen wende ich mich an euch: welche Rasse/n könnt ihr empfehlen?
    Zur Diskussion kam schon der Parson Jack Russell, den ich persönlich allerdings als etwas stur (wie viele Terrier) kennengelernt habe - deshalb nicht unbedingt dazu raten würde.
    Mein Vorschlag Kleinpudel wurde schon abgelehnt, da er regelmäßig geschoren werden muß (Kosten!). Obwohl er dann allerdings pflegeleicht wäre. Außerdem haben Pudel ein nettes Wesen und sind sportlich - aber die Familie möchte halt nicht.
    Ihr habt doch sicher noch weitere bzw. bessere Vorschläge - vielleicht führt der eine oder andere auch eine entsprechende Rasse im Agility oder Obedience oder ????? und kann Erfahrungen weitergeben?
    Danke schon mal!

  • Zitat


    Zur Diskussion kam schon der Parson Jack Russell, den ich persönlich allerdings als etwas stur (wie viele Terrier) kennengelernt habe - deshalb nicht unbedingt dazu raten würde.


    Die Rasse heisst Parson Russell, ohne Jack. Der Jack Russell ist eine andere Rasse. ;)


    Und die sind auch nicht stur und deswegen nicht empfehlenswert. Parson sind tolle Hunde, mit denen man jeden Unsinn machen kann, sportlich und agil. Ein großer Hund in kleinem Körper.


    Aber, er braucht einfach Konsequenz. Sie sind irre intelligent und stellen schneller mal was in Frage und setzen sich drüber hinweg. Da muss man einfach willensstärker sein als die kleinen Kerlchen! ;)

  • Sorry ich möchte niemand persönlich angreifen und nat. ist es Ansichtssache aber warum wird jedesmal nach der geeigneten Rasse gefragt?


    Natürlich gibt es viele rassespezifische Merkmale aber trotz alledem gibt es keine Regel ohne Ausnahme.


    Wollte damit nur mal den Gedankenanstoß für nen Tierschutzhund machen. Auch hier gibt es noch ganz viele Junge, mit den man Hundesport machen kann, aber oft kann man schon Auskunft über den Charakter des Hundes, lebhaft ja-nein usw. bekommen.
    Und nicht jeder Hund der irgendwie im TH sitzt ist irgendwie vorgeschädigt.


    Also vielleicht mal ne Überlegung wert? Wäre toll, wenn wieder eine Fellnase ein neues Zuhause findet.

  • AndreaAnna:


    :gut: Ja,ja....die Tierschutz-Fraktion....


    gibt halt viele, die nen "Rassehund"-Welpi möchten, soll jeder machen, wie er denkt....


    Ich würde auch nen TH-Hund bevorzugen, zumindest sollte man die Möglichkeit auch in Betracht ziehen!


    Mica-2


    Lass uns doch bitte wissen, was es denn dann irgendwann mal geworden ist (*neugierig* :D )

  • Hi,hi,


    ich will auch keinen hier rumschwätzen, wie Du schon sagst soll jeder machen wie er denkt, nur einfach immer mal wieder daran erinnern.


    Wenn's nur bei einem fruchtet hat wieder eine Fellnase gewonnen....

  • Aber auch Hunde aus dem Tierschutz können eine Rasse sein. ;)


    Ist doch gut wenn man in etwa vorher weiß, welche Rassen man gerecht werden kann und kann sich dann immer noch entscheiden ob Second-Hand Hund oder Züchter.

  • Wie wäre es mit Tibet Terrier, wenn sie auf die Wuschelfraktion steht so wie ich. Oder ein Spitz.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!