1-2 Kg zuviel auf den Rippen
-
-
Hallo zusammen,
Merlin hat derzeit m.E. etwas zuviel auf den Rippen, so 1-2 Kg weniger würden ihm besser stehen.
Jetzt habe ich allerdings das Gefühl, dass er schon nicht zuviel frisst/gefüttert bekommt und bin jetzt am überlegen, ob es vllt am Futter liegt.Zum Hund:
Merlin, 3 Jahre, kastriert, ca. 40cm, normal aktiver HundZum Futter:
Merlin bekommt morgens ca. 50gr. Josera Festival (weitere 10gr. werden abgetrennt für mittags als Leckerlie). Dazu bekommt er mal nichts, mal etwas Hüttenkäse, mal etwas Magerjoghurt.
Abends bekommt er Markus Mühle, so ca. 70gr.
Er verträgt beide Futter sehr gut.Kauknochen bekommt er im Schnitt alle 2 Wochen mal einen, wenn wir ZOS´en, ist auch mal Fleischwurst oder Käse im Spiel. Das Futter fällt entsprechend weg oder wird reduziert.
Kann es sein, dass eins der Futter vllt sehr ansetzt?
Danke schonmal.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Nachtrag:
Merlin wiegt so ca. 14kg. -
Hallo,
einen kastrierten Hund bei guter Figur zu halten, ist oft nicht leicht, denn der Hund soll ja nicht ständig hungern müssen. Fleischwurst und Käse enthalten viel Fett - die würde ich durch ein fettärmeres Leckerli ersetzen. Getrocknete Lunge z.B. wird meist gern genommen und enthält relativ wenige Kalorien. Wenn er kaltgepresstes Futter gut verträgt, würde ich komplett umstellen auf das Lupovet Be-Light (früher Speckweg). Das geht einen etwas anderen Weg als die üblichen Diät-Futter, denn da ist der Kohlenhydratanteil reduziert statt erhöht (was i.d.R. noch dicker macht). Die Futtermenge würde ich auf das Zielgewicht abstimmen. Oder zu einer Mahlzeit eine Reinfleischdose mit niedrigem Fettgehalt nehmen, die man mit püriertem oder gedünstetem Gemüse oder aufgequollenen Gemüseflocken ergänzt. Da ist die Menge etwas größer, die in den Magen kommt, und man kann auf Getreide komplett verzichten.
Als Snack für zwischendurch bieten sich ein Stück rohes Gemüse und Obst an, sofern er das nimmt. Ein bißchen Buttermilch, Kefir, Magerjoghurt sind auch okay.
LG Petra -
Hallo Petra,
vielen Dank für die Anregungen. Werde gleich mal nach dem Lupoved Futter schauen.
Als Merlin zu uns gekommen ist (vor ca. 1 Jahr) war er sehr dünn und hatte sehr wenig Muskeln (er hatte ein gebrochenes Bein und vorher nicht viel Bewegung). Natürlich ist da jetzt auch viel Muskelmasse draufgekommen, was die Kilos rechtfertigt.
Als er zu uns kam, hatte er 12kg, jetzt sind es wie gesagt 14/15kg.
Ich glaube so bei 13kg läge er ganz gut.
Ich werde mich mal bei den fettreduzierten Leckerlis umschauen:-)
Hier findest du aktuelle Photos von Merlin:
https://www.dogforum.de/viewto…&postorder=asc&&start=400
auf Seite 41 mittig ist er zu sehen.
Danke -
Hallo Kerstin,
Lunderland hat z.B. schöne kleine Schaflungen-Bröckchen und Fisch-Leckerlis, die kann man ganz wunderbar nehmen (die Fisch-Leckerlis "duften" allerdings auch sehr danach. Lunderland hat auch klasse Reinfleisch-Dosen und Gemüseflocken ;-) - ich kann es wirklich nur empfehlen, zu einer Mahlzeit kein Trofu zu geben). Fleischbröckchen in verschiedenen Größen hat auch Kausnack.de, die heißen Beutebrocken oder Sportbeutebrocken, sind sehr beliebt. Was Du auch nehmen könntest, wäre Platinum-Trofu, das ist ein halbfeuchtes Trofu in kleinen Bröckchen, das meist super angenommen wird. Als Hauptfutter setzt es gern etwas an, aber so als Leckerli ist es sicherlich kalorienärmer als Fleischwurst oder Käse. Ich würde auch bei Getreide aufpassen - ein Dickmacher schlechthin bei Hunden, die Futter "gut verwerten". Das eine Kilochen (denn seine Figur ist ja ganz gut) schafft Ihr bestimmt ganz schnell, gerade, wenn er sich jetzt mehr bewegen darf.
LG Petra -
-
Dann liegen wir mit ein paar Sachen ja gar nicht so verkehrt
Merlin LIEBT die Beutebrocken von Kausnack.
Und das Platinum nutze ich auch als Leckerlie, mag er auch sehr gerne.Ich habe mich heute noch weiter eingelesen und werde Merlin jetzt morgens ein Buttermilch-Karottenmix auftischen und seine Tagesration TroFu (2/3 der eigentlichen Portion) dann über den Tag verteilt geben.
Was an Leckerchen oben drauf kommt, geht vom Futter weg.
Mal schauen wie weit ich damit komme, da ich aber letzte Woche erst neues Trofu gekauft hatte, werden die Säcke jetzt erst leer gemacht
-
-
Da kann ich dir leider nicht weiterhelfen, wir starten erst morgen
Aber so wie ich das gelesen habe, einfach nur geraspelte Karotten mit Buttermilch.
Habe hier von Hummel (Mod) den Tip bekommen, für einen 13kg Hund eine kleine Karotte mit ca. 0.1l Buttermilch. Damit werden wir es versuchen.
Vielleicht schreibt hier aber noch jemand mit Erfahrung..
-
Ja, wäre nicht schlecht,wenn jemand Erfahrung hätte.
Ich hatte die Möhren gerieben....aber daran kann es ja wohl nicht liegen
Lg Welldone
-
ich finde das Futter nicht zu viel
wie wäre es mit mehr Bewegung?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!