Wieviel Hundekontakt sollte sein?
-
-
Natürlich müsste man sich sicher einige Hund eanschauen um einen zu finden, der deinem Hund apssen würde, oder vielelicht ein wElpe.
Aber alles mit der Betonung vielleicht...
Aber kommt ja bei euch eh nicht in Betracht.
Stimmt die Hudne von den Trainern sind ja meistens Kummer gewohnt, und wenn man deinen Hund vielleicht zur Not mit einem Maulkorb sichert - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Zitat
Ist deiner denn bei Begegnungen angeleint, oder nicht?
Anfangs mal so, mal so. Inzwischen an der Leine, ich achte aber darauf, dass der andere Hund dann auch angeleint ist.
Es ist aber (bis jetzt) egal, ob er an der Leine ist, oder nicht. Denke also nicht direkt an Leinenaggressivität.Bungee:
Ja klar, aus "solche" Zeichen achte ich schon, z.B. sind bei ihm aufgestellte Ohren, gesträubtes Nackenfell und hefitg wedelnder Schwanz ein gaanz schlechtes Zeichen.
Hehe, ich muss mal schauen, ob ich ihn bei solchen "Begegnungen" mal von vorne sehen kann, meistens seh ich ihn nur von oben.
"Oh hallo Sie da mit dem Labrador! Darf ich mal meinen Hund zu ihrem lassen? Er wird ihren vermutlich angreifen, aber ich möchte mal sehen, wie er von vorne aussieht, wenn das passiert"
Aber Danke, auf die Lefzen und Stirn werd ich auch mal genauer schauen.
Ich hatte vorhin nur von "sprechen" geschrieben und meinte damit explizit, dass er nicht knurrt....Ja, so ein Trainer wäre gut um abzuklären, ob der dies aus Angst tut, oder aus "Dominanz"...
apanatschi, der Vento wohnt schon seit 2 Jahren in Deutschland. Aber ja, ich lass ihm hier auch noch Zeit, um sich AN MICH zu gewöhnen...
-
Hi
Es gibt immer Hunde die nicht viel von "Fremdbegegnungen" halten.
Wieso sollen alle Hunde gerne mit fremden Hunden spielen?Ein erwachsener Hund hat eigentlich sein Territorium und seine Bekanntschaften, und ignoriert Fremde. Er muss, wie sein Mensch, irgendwann Aufgaben übernehmen und nicht nur spielen. Von der Natur so vorgesehen, in beiden Fällen.
Natürlich gibt es in der heutigen Welt viele Hunde die ein (infantiles) Verhalten an den Tag legen und mit jedem Hund spielen der daherkommt. Das ist sehr schön für den HH, aber nicht unbedingt lebensnotwendig für den Hund.
Möchte der Hund viel Kontakt mit spielen, dann ok, bitte sehr.
Möchte der Hund wenig Hundekontakt, dann bitte sehr. Geht auch.Mach kein Problem daraus. Mein Rüde ist auch zufrieden wenn er mit der besten Freundin "geschäftlich" unterwegs ist. Spielen?? Wie?? Sonst noch was? Wir haben zu tun. :buch: So waren die beiden schon immer.......sind 2 Alphas......Angst ist garantiert nicht dabei.
Und die Zwei sind keine Ausnahmen.
Also lass doch deinen Hund seine ernsthaften Spaziergänge mit wenigen guten Freunden. Er wird es dir danken.Birgit
-
Ich habe beide Sorten Hund hier. Der eine braucht regelmässigen Hundekontakt, da er gerne spielt, kommuniziert etc.. und unser Pole kann da sehr wohl darauf verzichten.
Außer leckere Hundemädchen findet er den Rest völlig blöd und ich würde ihn nie einfach zu fremden Hunden lassen, da er generell abblockt, zickt und auch gerne mal rauft um klarzustellen wer hier Chefe ist.
Wenn man ihn ermahnt reißt er sich zwar zusammen,aber nutzt sofort die Stunde wenn man kurz abgelenkt ist.
Mit bekannten Hunden läuft aber auch er regelmässig mit und das denke ich braucht er auch um einfach nicht aus der Übung zu kommen und zu sehr zum Eingenbrödler zu mutieren. -
Da Vento ja bereits 5-7 Jahre alt ist, wo ich eher von 7 ausgehe, von den Fotos her gesehen, ist es in meinen Augen ganz normal, dass er keinen Bock mehr auf spielen hat.
Hundekontakt benötigt nicht jeder Hund.
Wenn Du ein paar Hunde hast, mit denen er ohne Probleme mit läuft, dann ist das doch prima.
Und den Sinn einer Raufergruppe sehe ich nicht, er stürzt sich doch nicht auf die Hunde, sondern fordert einfach nur seine Individualdistanz ein.
Völlig normales Verhalten.Gruß
Bibi -
-
Zitat
Hehe, ich muss mal schauen, ob ich ihn bei solchen "Begegnungen" mal von vorne sehen kann, meistens seh ich ihn nur von oben.
"Oh hallo Sie da mit dem Labrador! Darf ich mal meinen Hund zu ihrem lassen? Er wird ihren vermutlich angreifen, aber ich möchte mal sehen, wie er von vorne aussieht, wenn das passiert"pfui..pööööses Mädel
du hast doch gesagt, dass er Warnzeichen gibt..
die kannste ja schon vorher filmen,,,
muss auch gar nicht von vorne sein.. von der Seite geht doch auch :)
Also am besten, wenn jemand Drittes euch bei so einer Begegnung mal filmen würde...und natürlich soll nur das Warnen aufgenommen werden.. dein Hund soll den andern nich angreifen - und bleibt natürlich an der Leine gesichert... :stock2:... . und der andere Hund sollte dann natürlich auch nicht näher kommen
P.S.
Gibt es Auseinandersetzung nur an der Leine oder auch im Freilauf? -
Danke für die vielen Antworten...
Also, es passiert sowohl ohne Leine, als auch mit.
Und naja, spielen muss ja nicht sein, ich fänds halt einfach nur nett, wenn er ein paar Hundekumpels zum gemeinsamen Gassiehen hätte.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!