Bin verzweifelt - warum macht sie das???

  • Meine Hündin Luzie ( Im Mai hatte sie Geburtstag ist ein Jahr alt geworden- vor ca. einem Jahr über die Tierhilfe zu uns gekommen). Jeden Morgen treffen wir uns mit anderen Hunden, da kann sie dann toben und spielen. Wir besuchen 1 mal die Woche die Hundeschule und alles was wir dort lernen üben wir viel zu Hause. Sie ist echt gelehrig. Für uns genau der richtige Hund (ach ja - Borderterrier-Mix). Tagsüber gehen ich und meine Tochter mit ihr spazieren. Ich denke nicht das sie zu wenig gefordet wird.

    Zum eigentlichen Problem: komme gerade nach Hause und sie hat den gesamten Mülleimer zerpflückt. Vor ein paar Tagen meinen Schuh...

    Wie gesagt, sie hat bevor ich das Haus verlassen habe (8:30) ordentlich Bewegung, Spaß und Spiel gehabt. Ich war bis um 12 bei der Arbeit, bin um 12:05 zu Hause gewesen. Sie ist sonst bei meinen Eltern, wenn ich arbeite, aber die sind im Urlaub.

    Das Alleinsein haben wir geübt. Habe erstmal nur die Räume verlassen, in denen sie ist. Dann mal raus, wieder rein, nach einiger Zeit länger raus und so weiter.

    Ich "verstecke" ihr immer was, bevor ich gehe, damit sie erstmal was zu tun hat....

    Ich weiß echt nicht was ich falsch mache. Es kann doch nicht die Lösung sein, dass ich sie in ihre Box sperre...., Oder?!!

    Vielleicht weiß jemand was ich ändern muss. Wäre nett wenn ich Antworten bekommen würde!!!!

  • Na ja, Mülleimer sind ja schon alleine deswegen interessant, weil sie Freßbares enthalten können. Von daher ist mein Mülleimer für die Hunde eh nicht zugänglich.
    Meine Lilo, ebenfalls 1 Jahr, widmet sich auch gerne mal Schuhen. Fazit: Schuhe in den Schrank und gut.

    Hunde haben keinen Sinn dafür, was uns Menschen wichtig ist und was nicht. Zitat Jean Donaldson: "Alles ist Kauspielzeug!"

  • Hallo Schnuffel,

    du hast geschrieben du versteckst ihr etwas... ich kann mir vorstellen das sie weitersucht wenn sie das was du versteckt hast gefunden hat und aufgefressen hat.. sie spielt das spiel dann weiter und findet deinen Mülleimer..deiner schuhe... ;)

    gebe ihr das was du sonst versteckst doch lieber einfach so auf ihrem platz und lasse sie dann alleine.

    du müsstest versuchen sie einmal auf frischer tat zu ertappen und das dann unterbinden. ansonsten erstmal Mülleimer schuhe und was sonst noch in gefahr ist einfach wegtun solange sie alleine ist.

    das wäre jetzt mein tipp ;)

  • Okay... Das mit dem "Weiterspielen" wäre ja logisch!

    Und das mit dem Wegräumen mache ich ja im Prinzip :ops:

    Nur manchmal bleibt halt doch was liegen... :headbash:

    Bleibt das denn so oder hören die Hunde im "Alter" damit auf, alles anzunagen??

    Ich muss mir mehr Mühe geben. Gott war ich eben wütend und da ich ja nicht mit ihr schimpfen kann, hab ich mich gleich vor den PC gesetzt....

  • Hallo schnueffel,
    damit ich nach meiner Abwesenheit keine bösen Überraschungen erlebe, haben meine Hunde auch nur Zutritt zu bestimmten Räumen. (Nämlich Flur, "Hundezimmer" und Toilette.)
    Alles, was mir kostbar ist, räume ich weg. Bleibt ein Schuh liegen, ist es nachher mein Problem.

    Meine nagen normalerweise nichts an ... aber manchmal eben doch. Ich nehme an, dass ihnen an diesen Tagen einfach langweilig ist.

    Meine bekommen aber auch jedes Mal, wenn ich für längere Zeit das Haus verlasse, einen Kauknochen o.ä., und es liegen immer angenagte Rinderhufe etc. herum.

  • Ich sag mir ja immer, solange sie meine Tapeten, Bodenbeläge und Möbel in Ruhe lassen... :lachtot:
    Nach meiner Erfahrung hört das irgendwann auf. Zumindest war's bisher immer so. Und Lilo wird doch hoffentlich... :hust:

  • Zitat

    Ich sag mir ja immer, solange sie meine Tapeten, Bodenbeläge und Möbel in Ruhe lassen... :lachtot:
    Nach meiner Erfahrung hört das irgendwann auf. Zumindest war's bisher immer so. Und Lilo wird doch hoffentlich... :hust:

    Bei mir haben schon ein paar Tapeten und Türrahmen dran glauben müssen am Anfang ... :/ Die Möbel waren ja alle weggeschlossen ...

    Inzwischen nagen sie nicht mehr dran, wenn ich weg bin.

    Das Blöde bei 2 Hunden ist dann auch immer: Man weiß nie, welche von beiden es war ... im Zweifelsfall schimpft man nachher die Falsche ... :p

  • Kopf hoch! Sie macht das ja nicht um die zu ärgern sondern weil sie sich halt beschäftigen will :headbash:
    Mein kleiner Frechdachs hat auch immer den Mülleimer geleert wenn ich nicht da war.. Da hilft nur eins: entweder ein fest verschlossenen (!) Mülleimer oder den Mülleimer auf den Tisch stellen o.Ä. und sonst alles kaubares in Schränke sperren!
    Seit dem ich einen Hund hab, werden sowieso nur noch "hundgerechte Dinge" gekauft! Ich habe keine offenen Schränke mehr im "Hundezimmer", alle Tische sind höher als der Kopf des Hundes, besonders geliebtes "spielzeug" (wie zum Beispiel meine Sporttasche die immer in der Ecke stand) musste in den Schrank!
    Und das Ende von der Geschicht: Mein 6 Monate alter Pinschi liegt jetzt immer ganz brav im Körbchen bis ich wieder komm und macht kein Chaos mehr

  • Ja, danke an euch alle!!!

    Bei uns ist es so, dass man aus dem HWR in die Küche und dann in den Flur gelangt, wo Luzies Körbchen liegt. also bleiben ihr diese 3 Räume und das Bad.

    Ich hatte irgendwie gehofft ihr bald auch den Zugang zur Stube zu gewähren, da sie da schön vor einem großen Fenster liegen könnte, rausgucken und Sonne auf den Pelz scheinen lassen. Alles wäre schön, nur traue ich mich das nicht. Da sie es auch schon gebracht hat an dem Schrank im HWR zu nagen. Und wenn sie in der Stube was anrichten würde, würde mein Mann ausflippen...!

    Ich dachte es würde vielleicht etwas geben, was ich ändern muss, damit sie damit aufhört.

    Aber okay, dann nützt es nichts - ich muss sorfältiger wegräumen!!!

  • Na, korrigieren kannst du den Hund ja nur, wenn du ihn "live" erwischst ... Das wiederum geht ja aber nicht, da du nicht da bist, wenn er nagt.
    Das ist ja auch mein Problem.
    Ich hatte mir schon überlegt, eine Webcam o.ä. zu installieren, und dann von unterwegs aus die Knabberei mit einem "nein" zu stoppen ... :D
    Bislang scheiterte dieses Vorhaben am entsprechenden technischen Equipement ....

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!