3 Jahre alter Junge von Rottweiler getötet

  • Zitat


    Schon mal einen wütenden Jack erlebt oder einen durchgeknallten Parson, Dackel etc.pp. ? Kleine Hunde nicht gleich harmlos!

    In Verbindung mit einem Kleinkind erst Recht nicht!

    Birgit

    Harmlos nicht, aber auch nicht tödlich.

  • Zitat

    @ Don Camillo

    sicherlich wurden Fehler gemacht, wie immer auf beiden Seiten, und das es nicht tödlich ausgegangen wäre, wenn es ein kleiner Hund gewesen wäre, auch da geb ich Dir recht.

    Die Fehler haben halt nur diese tragische Konsequenz.

    Tödlich wäre es in der "richtigen" Kombinette wahrscheinlich auch gewissen, aber Hey, wer hätte beim lieben Kalle oder Waldi schon so ein "Drama" draus gemacht???

    Leute, nochmals: Klein bedeutet nicht unbedingt beim Durchknallen nicht tödlich!

    Birgit

  • Zitat

    Schon mal einen wütenden Jack erlebt oder einen durchgeknallten Parson, Dackel etc.pp. ? Kleine Hunde nicht gleich harmlos!

    In Verbindung mit einem Kleinkind erst Recht nicht!

    Birgit

    oh ja das habe ich und ein gezielter tritt bzw "schlag" und er war zumindest soweit irritiert/abgelenkt oder wie auch immer es sagen will damit genug zeit war um aus der situation raus zu kommen!

    und ich muss sagen das ich es als glück empfand das es ein kleiner hund war, weil ich schon denke bei eine großen hund wären die chance um einiges kleiner gewesen selbst für mich mit 1,90 m und etwas über 100 kg ;)

  • Zitat

    Schon mal einen wütenden Jack erlebt oder einen durchgeknallten Parson, Dackel etc.pp. ? Kleine Hunde nicht gleich harmlos!

    In Verbindung mit einem Kleinkind erst Recht nicht!

    Birgit

    also ich habe noch keinen dieser kleinen, aber nicht zu unteschätzenden Hunde, austicken sehen - ich kann mir aber sehr wohl vorstellen, dass es auch hier zu bösartigen Verletzungen hätte kommen können. Ob sie nun unbedingt mit dem Tod eines Kindes hätte enden müssen, kann ich nicht beurteilen. Ich glaube aber, dass man einen solchen Terrorzwerg hätte besser abwehren können, als einen Rotti, der angreift.

  • Zitat

    also ich habe noch keinen dieser kleinen, aber nicht zu unteschätzenden Hunde, austicken sehen - ich kann mir aber sehr wohl vorstellen, dass es auch hier zu bösartigen Verletzungen hätte kommen können. Ob sie nun unbedingt mit dem Tod eines Kindes hätte enden müssen, kann ich nicht beurteilen. Ich glaube aber, dass man einen solchen Terrorzwerg hätte besser abwehren können, als einen Rotti, der angreift.

    genau das ist es doch worum es geht!

    aber nochmal ich bin weit davon entfernt große hunde zu verurteilen! denn das verhalten gibt es größen und rassen unabhänig, nur die folgen sind andere.

  • Zitat

    oh ja das habe ich und ein gezielter tritt bzw "schlag" und er war zumindest soweit irritiert/abgelenkt oder wie auch immer es sagen will damit genug zeit war um aus der situation raus zu kommen!

    und ich muss sagen das ich es als glück empfand das es ein kleiner hund war, weil ich schon denke bei eine großen hund wären die chance um einiges kleiner gewesen selbst für mich mit 1,90 m und etwas über 100 kg ;)


    Oh ja, Klasse... Dir ist aber schon bewußt, dass grad PRT, JRT durchaus wieder angreifen und dann noch verbissener?

  • Zitat

    aber es gibt einen zeit! entweder selbst zu entfliehen oder das hilfe kommt oder man sich zur not irgendwas greift um die hund irgendwie "in schach" zuhalten.

    Nö. Zeit hast Du auch keine... da klein, wendig und mehr als willensstark.

  • Also...........

    Man gehe im Tierheim als Tierpfleger in den Zwinger eines neu eingelieferten Rotti weil er angeleint werden muss. Der Hund muss zum Tierarzt und braucht einen Maulkorb.

    Man gehe im Tierheim als Tierpfleger in den Zwinger eines neu eingelieferten Dackels weil er angeleint werden muss. Der Hund muss zum Tierarzt. Vielleicht braucht er einen Maulkorb.

    Es ist nicht das gleiche, glaubt mir.

    Durchgeknallte Jackies, Dackel, Pudel und....oh gott..........Chis.......
    sorry, wer die Gefährlichkeit dieser Hunde mit denen eines Rottweilers vergleicht argumentiert seeehhhrrr merkwürdig.
    Und sorgt dafür das der angemessene Respekt für einen starken Arbeitshund verloren geht und immer mehr Menschen sich einen anschaffen weil ein Dackel schliesslich auch Schaden anrichten kann.

    Dieses Argument habe ich tatsächlich schon öfters gehört. Damit werde ich leicht aus der Fassung gebracht.

    Birgit
    Jackies sind nicht ohne und können ordentlich zulangen, aber ja doch. Mag ungern von ihnen gebissen werden. Aber ich überlebe es ziemlich sicher.

  • Zitat

    Oh ja, Klasse... Dir ist aber schon bewußt, dass grad PRT, JRT durchaus wieder angreifen und dann noch verbissener?

    :gut:

    Birigit hat völlig Recht und ich finde es super wichtig, dass man das auch mal erwähnt! Ich wurde als Kind von einem Dackel-Terrier-Mix angegriffen, der bei seinen Besitzern leider kein schönes Leben hatte. Also der Kleine hatte schon ganz schön Wumms und zum Teil sind direkt Wunden entstanden, die genäht werden mussten. Wie Birigit aber sagt, war auch meine Erfahrung, dass der kleine Kerl mehrmals nachsetze und es nicht bei einem Biss belassen hat. Auslöser für die Attacke war übrigens, dass der Hund verprügelt wurde, floh und sich im Sandkasten gegenüber abreagierte.

    Ich habe tagelang geweint, als er eingeschläfert wurde.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!