3 Jahre alter Junge von Rottweiler getötet

  • Ich find nen Abschnitt aus obigem Link recht interessant ->

    Zitat

    In Sachsen-Anhalt gibt es seit März 2009 ein Gesetz, in dem die Kriterien für gefährliche Hunde festgeschrieben sind. Danach gilt ein Hund als gefährlich, wenn er sich wie im Fall Zörnigall als bissig erweist oder in gefahrdrohender Weise Menschen angesprungen hat. Auch eine besondere Kampfbereitsschaft ist ein Merkmal. Für die Haltung solcher Hunde gelten verschärfte Bestimmungen.


    Quelle: mdr.de


    Was ist gefahrdrohend angesprungen? Wenn nen Labrador an mein Kind springt weil er sich so freut ist das durchaus schon gefährlich für meinen Zwerg. Eigentlich kann jeder Sprung eines Hundes ordentlch Gefahr mit sich bringen. Der brauch mich nur umwerfen und ich land mit'm Kopf auf'm Stein.
    Wie absurd ist denn das?!

    Ich find übrigens die Nachbarin wirklich zum :zensur: . Die Futterplätze der Katzen und den Kompost nach Essen durchsucht - net so prima Hunde wie ihr eigener. Sogar mein Hund würde Katzenfutter und Kompost plündern wenn sie rankommen würde. Könnt ja was leckeres abfallen.. und dabei wiegt die derzeit sogar nen Kilochen zuviel :|
    Und dann das "taterliche Omilein".. schrecklich. Wer so Nachbarn hat braucht keine Feinde.

  • Zitat

    Ich find nen Abschnitt aus obigem Link recht interessant ->


    Quelle: mdr.de


    Was ist gefahrdrohend angesprungen? Wenn nen Labrador an mein Kind springt weil er sich so freut ist das durchaus schon gefährlich für meinen Zwerg. Eigentlich kann jeder Sprung eines Hundes ordentlch Gefahr mit sich bringen. Der brauch mich nur umwerfen und ich land mit'm Kopf auf'm Stein.
    Wie absurd ist denn das?!

    .

    Jap, genau das ist gemeint. Und das gilt für jeden Hund... für die Teppichratte genauso wie für den Bulldozer....

    Es braucht sich nur ein Mensch durch den Wauz bedroht fühlen und das melden..... Schon ist für den HH und seinen Hund richtig Ärger vorhanden...

    Birgit, die jetzt grad lieber nicht an Denunziantentum und Böswill denkt..

  • Dann kannst jeden Hund melden ausser die, die wirklich rein garnienicht springen :D Bei uns sind das.. mhh.. vllt 2 Stück.
    Hart. Wenn dem aber so ist und schon allein das Springen gefährlich macht dann hätte das OA in dem Fall, sofern denn wirklich Meldungen gemacht worden sind!, auf jeden Fall handeln müssen.

    Aber ich muss auch gestehn: wenn in meine Straße lt. Aussage permanent Hunde freilaufen die als bissig und tötlich bekannt sind dann mach ich da solange Terror bis sich da was tut und versteck mich net im Haus und reiß dann die Gosch auf wenn das arme Enkelchen erst sterben musst :/

  • Was soll man dazu noch sagen,sicher ist manche Oma mit 80noch Fit die andere nicht,ist nun mal so.
    Meine Mutter ist 70 und würde sich nicht zutrauen ein kleines Kind und Hunde zusammen zu betreuen.Vieleicht hat man wirklich der Oma die Hunde aufs Auge gedrückt was kein feiner Zug ist und ich bin sicher das Rentner mit ausreichend Erfahrung auch solche Hunde halten können!
    Manche Oma ist eben noch Top fit andere gebrechlich zu welcher Kategorie diese Oma zählt kann glaub ich niemand sagen.
    Ich will hier niemanden auf die Füße tretten ist einfach nur meine Meinung.

  • Zitat

    Ich find nen Abschnitt aus obigem Link recht interessant ->


    Quelle: mdr.de


    Was ist gefahrdrohend angesprungen? Wenn nen Labrador an mein Kind springt weil er sich so freut ist das durchaus schon gefährlich für meinen Zwerg. Eigentlich kann jeder Sprung eines Hundes ordentlch Gefahr mit sich bringen. Der brauch mich nur umwerfen und ich land mit'm Kopf auf'm Stein.
    Wie absurd ist denn das?!

    wenn du dir die "öffentliche erklärung" dazu gerne mal durchlesen möchtest... in hessen ist das z.b. in der "durchführungsverordnung der hundeVO beschrieben.

    http://www.hessen.de/irj/RPDA_Inter…2a3107bb441950d

    (rechte seite bei downloads, zweites pdf, dort dann § 2 Nr. 2 Abs. 1)

  • Zitat

    Jetzt mal im Ernst...wenn ich als 1,58 m große Person mit einem kleinen Kind einen Raum betrete und ein großer Hund stürzt sich auf das Kind, so hätte ich dennoch genug Kraft (auch in einem Überaschungsmoment) um das Kind festzhalten, WEIL ich als jüngere Person noch schneller reagieren kann...das Kind wurde aus den Armen der Oma gerissen, das man indem Alter nicht ganz so schnell und kräftig reagiert ist doch klar.

    Ganz ehrlich ? meine Meinung - nur ganz wenige wären da überhaupt noch in der Lage zu - der Überraschungsmoment lag bzw. liegt in so einem Fall immer beim Hund und eh wir reagieren können hängt uns der Hund im Arm. Sicherlich spielt das Alter eine Rolle, was die Reaktionszeit betrifft, aber ich glaube, da wären noch ganz andere gescheitert.

    Sicherlich ist es wieder mal tragisch, dass so ein Unglück geschehen mußte, aber jetzt alle großen Hunde verurteilen, weil, es könntej a event. was Schlimmes passieren - ist der falsche Ansatz.

    Und inwieweit die Aussagen des OA zutrifft - sie hatte ihre Hunde im Griff, das kann keiner von uns beurteilen, wir haben nie gesehen, wie ging sie mit ihnen um, hat sie ihre Hunde ordnungsgemäß versorgt usw.

    Ich habe mir gestern diese Hetze angeschaut und ehrlich gesagt, ich find es traurig, wie man im Nachhinein noch so auf ein Opfer eintreten kann. Mit dem Wissen leben zu müssen, ein Kind mußte sterben, weil man nicht in der Lage war dieses unschuldige Kind zu schützen, das ist das Schlimmste was ich mir vorstellen kann.
    Sicherlich ist diese Frau nicht mehr in der Lage mit beiden Hunden gleichzeitig spazieren zu gehen, aber wenn ein Grundstück vorhanden ist, warum soll ich dann meine Tiere nicht auch frei auf diesem laufen lassen? Nur weil meine Nachbarn Angst haben? Auf meinem Grundstück kann ich doch wohl tun was mir beliebt - solange es im Rahmen der Legalität liegt.

    Nur ob ein Umdenken bei gewissen Leuten einsetzt wage ich trotz allem zu bezweifeln.

    Das sowohl ein Kind, als auch ein Hund sterben mußten ist einfach nur tragisch.

  • ich glaube ihr ist keiner der ernsthaft der glaubt das der hund schuld ist! und hier wird sich auch bestimmt keiner finden der sagt alle großen hunde müssen jetzt weg!

    es ist aber unbestritten das erhebliche fehler gemacht wurden!

    und meiner meinung nach wäre es nicht tötlich ausgegangen wenn es ein kleiner hund gewesen wäre. das ist leider fakt!

  • Zitat

    ich glaube ihr ist keiner der ernsthaft der glaubt das der hund schuld ist! und hier wird sich auch bestimmt keiner finden der sagt alle großen hunde müssen jetzt weg!

    es ist aber unbestritten das erhebliche fehler gemacht wurden!

    und meiner meinung nach wäre es nicht tötlich ausgegangen wenn es ein kleiner hund gewesen wäre. das ist leider fakt!

    Schon mal einen wütenden Jack erlebt oder einen durchgeknallten Parson, Dackel etc.pp. ? Kleine Hunde nicht gleich harmlos!

    In Verbindung mit einem Kleinkind erst Recht nicht!

    Birgit

  • @ Don Camillo

    sicherlich wurden Fehler gemacht, wie immer auf beiden Seiten, und das es nicht tödlich ausgegangen wäre, wenn es ein kleiner Hund gewesen wäre, auch da geb ich Dir recht.

    Die Fehler haben halt nur diese tragische Konsequenz.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!