
3 Jahre alter Junge von Rottweiler getötet
-
schlaubi -
12. September 2010 um 15:11
-
-
Zitat
Und Du meinst nicht, das Du da pauschalisierst?
Auch ich kenn durchaus HH in dem Alter, die sowohl körperlich wie auch geistig in der Lage sind, einen Hund in dieser Größe adäquat zu händeln und zu führen.
Mit körperlicher Kraft hat das, wie Gaby schon schrieb, wenig zu tun.
Birgit
Ich sage nicht, das jeder Hund eine potenzielle Zeitbombe ist, aber das gut erzogene Hunde nie austicken würden, weil der einen adäquates Herrchen/Frauchen hat, halte ich auch für zu pauschal. Es bleibt immer ein gewisses Restrisiko. Die Schuld daran hat aber nicht der Hund.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Und Du meinst nicht, das Du da pauschalisierst?
Auch ich kenn durchaus HH in dem Alter, die sowohl körperlich wie auch geistig in der Lage sind, einen Hund in dieser Größe adäquat zu händeln und zu führen.
Mit körperlicher Kraft hat das, wie Gaby schon schrieb, wenig zu tun.
Birgit
genau gebt unseren rentner mal alle große liebe hunde (egal ob rotti, dogge, dobermann,...) keine beisser oder agressive hunde! ich würde wetten das die beissraten in null koma nix in die höhe schnellen würde!!!
HURRA DEUTSCHLAND
-
Zitat
Ich sage nicht, das jeder Hund eine potenzielle Zeitbombe ist, aber das gut erzogene Hunde nie austicken würden, weil der einen adäquates Herrchen/Frauchen hat, halte ich auch für zu pauschal. Es bleibt immer ein gewisses Restrisiko. Die Schuld daran hat aber nicht der Hund.
Nö, Du meintest nur, dass jeder größere Hund in den Händen älterer Leute eine potenzielle tickende Zeitbombe ist.... das ist das, was Du mit Deinem vorigen Post gern dem User suggerieren möchtest und das ist einfach falsch.
Wie überall gibt es da auch durchaus kompetente HH und inkompetente Halter.
Birgit
-
Zitat
Träum weiter Deinen Traum der wahrhaftigen Medienberichterstattung und laß mir doch mein armseliges aber immerhin realistisches Denken und Empfinden. Es ist ja immer leicht auf einen Propaganda-Zug aufzuspringen, das hat die Geschichte der Menschheit schon allzu oft bewiesen. Aber mal zu hinterfragen, mal KRITISCH zu hinterfragen, was einem da erzählt werden soll, DAS ist wohl die brotlose Kunst, die die Löwen von den Lämmern trennt, die Gegen-den-Strom-Schwimmer von den Mitläufern...Mir ist meine eigene Meinung nun mal mehr wert, als irgendein unreflektiertes Stimmungsmachen und da werden auch zig !!!! und ein Kein-Rassist-und-doch-Rassist nichts dran ändern....
mal abgesehen das ich das kindergarten finde sich über schreibweissen sich zu ereifern. muss ich dir sagen so dummes zeug habe ich schon lange nicht mehr gelesen!!!! (oh sorry wollte nciht wieder zig !!!! machen
)
wo und was hinterfragst du denn kritisch? nur weil du meinst keine Mainstream meinung zuhaben glaubst du die große erlauchtung zu haben?
im gegenteil es in deutschland leider viel einfacher auf die bösen medien zuschlagen weil die sowieso nur schlagzeilen machen wollen! und wenn du leute beschuldigst auf irgendwelche propaganda-züge auf zu springen und das man das ja aus der geschichter der menschheit kennt finde ich es sehr bedenklichen welche zusammenhänge du ziehst :zensur:
aber nur gut das du glaubst gegen den strom zu schwimmen so als löwe....weiter so.
-
@ Abessinierin
ne, das ist eine falsche Interpretation.
Sagen wir mal, ich bin älter und habe immer Rottis oder Staffs oder oder oder gehabt, dann würde ich trotzdem immer die Enkelkinder von den Hunden fernhalten, wenn sie da sind. Weil ich einfach Kleinkinder unberechenbar finde und denke, ich könnte noch weniger ausrichten, als ein jüngerer mobiler Mensch, wenn der Hund austickt. Und ich habe einfach die Vermutung/den Glauben wie auch immer ich das sagen soll, das gewisse Rassen weniger schnell zu bändigen sind aufgrund ihrer Veranlagung. Sicher gab es auch schon Vorfälle mit anderen Hunderassen. Das finde ich genauso tragisch. Ich bin da halt übervorsichtig.
-
-
Zitat
@ Abessinierin
ne, das ist eine falsche Interpretation.
Sagen wir mal, ich bin älter und habe immer Rottis oder Staffs oder oder oder gehabt, dann würde ich trotzdem immer die Enkelkinder von den Hunden fernhalten, wenn sie da sind. Weil ich einfach Kleinkinder unberechenbar finde und denke, ich könnte noch weniger ausrichten, als ein jüngerer mobiler Mensch, wenn der Hund austickt. Und ich habe einfach die Vermutung/den Glauben wie auch immer ich das sagen soll, das gewisse Rassen weniger schnell zu bändigen sind aufgrund ihrer Veranlagung. Sicher gab es auch schon Vorfälle mit anderen Hunderassen. Das finde ich genauso tragisch. Ich bin da halt übervorsichtig.
Okay, damit gehe ich ziemlich konform...Allerdings, auch als junger Mensch hast Du bei einem in Panik geratenen Rotti null Chance via Körperkraft.
Und, Du kannst jeden Hund so konditionieren, dass er schnell hochfährt und in Panik verfällt. Ebenso kannst Du eigentlich jeden Hund zu einem souveränen Hund konditionieren, vorausgesetzt, die Verpaarung und die Aufzucht stimmte.
Birgit
-
du weißt aber schon auch, daß das mit den Rassen deutsches Gedankengut ist? In Amerika werden Staffs und co auch gerne als Nanny-Dog bezeichnet, was auf ihre Unerschütterlichkeit anspielt. Dort dienen sie als Therapie- und Behinderten-Service-Hunde, als Drogenspürhunde und Babysitter. Hast Du Dich mal mit der Geschichte der sogenannten Kampfhunde beschäftigt? Wohl kaum, denn dann wüßtest Du, daß sie eine enorm hohe Schmerzgrenze haben, was unter anderem dafür sorgt, daß sie nicht so schnell etwas krumm nehmen. Desweiteren haben sie einen niedrigen Erregungslevel, das heißt wiederum, daß vielmehr passieren muß als bei den meisten anderen Rassen, bis ein Soka mal hochfährt. Aggressionen gegen Menschen wurden mit Tod der Tiere geahndet. Ja, je nach Linie haben sie ein erhöhtes Aggressionspotential GEGENÜBER ARTGENOSSEN als MANCH andere Rasse, aber das Aggressionspotential gegenüber Menschen ist in erster Linie meist deutlich geringer ausgeprägt als beim Durchschnittshund, da ein echter Kampfhund sich nach dem Kampf pflegen lassen mußte, ohne seinen Besitzer zu zerfleischen. Wie wäre es also mal mit ein wenig mehr Information und ein bißchen weniger Märchen?
-
Zitat
genau gebt unseren rentner mal alle große liebe hunde (egal ob rotti, dogge, dobermann,...) keine beisser oder agressive hunde! ich würde wetten das die beissraten in null koma nix in die höhe schnellen würde!!!
HURRA DEUTSCHLAND
Öhm, ja... sonst geht es Dir aber gut, ja? Lass die Finger mal von den Küchenkräutern und von den Tasten ... besser ist das.
-
Zitat
du weißt aber schon auch, daß das mit den Rassen deutsches Gedankengut ist? In Amerika werden Staffs und co auch gerne als Nanny-Dog bezeichnet, was auf ihre Unerschütterlichkeit anspielt. Dort dienen sie als Therapie- und Behinderten-Service-Hunde, als Drogenspürhunde und Babysitter. Hast Du Dich mal mit der Geschichte der sogenannten Kampfhunde beschäftigt? Wohl kaum, denn dann wüßtest Du, daß sie eine enorm hohe Schmerzgrenze haben, was unter anderem dafür sorgt, daß sie nicht so schnell etwas krumm nehmen. Desweiteren haben sie einen niedrigen Erregungslevel, das heißt wiederum, daß vielmehr passieren muß als bei den meisten anderen Rassen, bis ein Soka mal hochfährt. Aggressionen gegen Menschen wurden mit Tod der Tiere geahndet. Ja, je nach Linie haben sie ein erhöhtes Aggressionspotential GEGENÜBER ARTGENOSSEN als MANCH andere Rasse, aber das Aggressionspotential gegenüber Menschen ist in erster Linie meist deutlich geringer ausgeprägt als beim Durchschnittshund, da ein echter Kampfhund sich nach dem Kampf pflegen lassen mußte, ohne seinen Besitzer zu zerfleischen. Wie wäre es also mal mit ein wenig mehr Information und ein bißchen weniger Märchen?
und du kannst doch sicher lesen oder? wenn es so sein sollte zeig doch mal bitte wo ich acuh nur einmal vom kampfhund spreche???
also erst lesen dann denken!
-
Zitat
Okay, damit gehe ich ziemlich konform...Allerdings, auch als junger Mensch hast Du bei einem in Panik geratenen Rotti null Chance via Körperkraft.
Und, Du kannst jeden Hund so konditionieren, dass er schnell hochfährt und in Panik verfällt. Ebenso kannst Du eigentlich jeden Hund zu einem souveränen Hund konditionieren, vorausgesetzt, die Verpaarung und die Aufzucht stimmte.
Birgit
Das stimmt, die Kraft hätte ich nicht und auch kleine Hunde können zu "Kampfzwergen" mutieren. Das hängt dann ja wie du schon sagtest von der Genetik, der Aufzucht und den Umgang mit dem Tier ab.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!