Mal eine ganz allgemeine Frage: Hündin + Welpen

  • Zitat

    Bei Frauen sinkt durch das Stillen das Brustkrebsrisiko. Aber ehrlich gesagt wäre das für mich kein Argument für ein Baby ;-)

    Bio, wo hast du das denn her :???: ? Meine Mutter hat 3 Kinder zur Welt gebracht und meine Schwester auch. Beide sind an Brustkrebs verstorben :schockiert: .
    Genau dieses Argument wird oft auch bei Hündinnen gesagt, es ist besser für die Gesundheit, wenn die Hündin mal Welpen bekommt. Es wird ja auch immer behauptet, eine kastrierte Hündin bekommt keine Mamakarzinome. :roll:

  • Zitat

    Bei Katzen soll's das geben.
    Also wenn die nicht einmal Kitten kriegt, soll sie pysische Probleme bekommen.
    :???:

    Bei Katzen gibt's die gefürchtete Dauerrolligkeit ;)
    Wenn die Katze nicht gedeckt oder kastriert wird, kann es passieren dass sie dauerrollig wird, was nicht nur für die Katze schrecklich anstrengend und stressig ist.

  • Zitat

    Bio, wo hast du das denn her :???: ? Meine Mutter hat 3 Kinder zur Welt gebracht und meine Schwester auch. Beide sind an Brustkrebs verstorben :schockiert: .
    Genau dieses Argument wird oft auch bei Hündinnen gesagt, es ist besser für die Gesundheit, wenn die Hündin mal Welpen bekommt. Es wird ja auch immer behauptet, eine kastrierte Hündin bekommt keine Mamakarzinome. :roll:


    Das hat mir sowohl mein Frauenarzt als auch der Allergologe (?) meiner Tochter erzählt. Habe das überhaupt schon öfter gelesen. Aber dass das Stillen das Brustkrebsrisiko senkt heißt ja leider nicht dass es das Risiko ausschließt.

    Es tut mir sehr leid um deine Mutter und deine Schwester.

  • Das Brustkrebsrisiko wird von der Anzahl der Zyklen mitbestimmt. Wer spät seine Periode bekommt, oft schwanger ist, lange voll stillt und auch da keine Periode hat und dann früh in die Wechseljahre kommt, hat statistisch ein geringeres Risiko als eine Frau mit mehr Menstruationszyklen. ;) Aber das ist eine rein statistische Größe, auch im Mittelalter bekamen Frauen, die 10 oder mehr Kinder geboren haben und zusätzlich als Amme gearbeitet haben, bösartige Knoten in der Brust. Die Statistik hilft dem Einzelfall eben wenig.
    Und natürlich ist jede Geburt ein Risiko, auch kann frau noch daran sterben. Kinder, auch viele Kinder sind toll, wenn man sie möchte, als Prophylaxe sind sie ungeeignet.

    LG
    das Schnauzermädel

  • Zitat

    Aber das ist eine rein statistische Größe, auch .

    Ja, Schnauzi und mit der Statistik ist das ja immer so eine Sache.
    Weißt doch, traue keiner Statistik usw. Meine älteste Schwester hat nur ein Kind bekommen und ist im letzten Jahr, ohne Brustkrebs im Alter von fast 80 Jahren verstorben. Ich habe auch 3 Kinder geboren, keines der Kinder gestillt, bin fast 65 und habe G.s.D. noch keinen und hoffe, dass das so bleibt. Aber die Weiber meiner Familie, haben schon immer alle Statistiken durcheinander gebracht. So sind, bzw. waren wir immer. Ich glaube eher, dass das Risiko eher in den Genen liegt und nicht an irgendwelchen Statistiken festgemacht werden kann. Schei :zensur: Thema.

  • Na, wer genetisch gesehen kein Risiko mitbringt, der wird machen können, was er möchte und gesund bleiben, wenn er nicht gerade verstrahlt wird oder so. Wer extrem ungünstige Gene hat, wird es nicht verbessern können. Und wer irgendwo in der Mitte liegt, wird es durch seine individuelle Lebensführung beeinflussen - egal ob Mensch oder Tier.
    Aber was nun genau alles Einfluß hat, dass weiß sicher keiner. Und so wird es die 100jährigen Kettenraucher und die sehr gesund lebenden Lungenkrebskranken unter 50 weiter geben, wie in allen anderen Bereichen auch.

    LG
    das Schnauzermädel

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!