Mein Hund hat sich in der Zeit geirrt

  • Hallo liebe Foris,

    heute morgen hat mich Lina geweckt. Das macht sie sonst auch, allerdings war sie heute sehr früh dran. Um kurz vor fünf meinte Lina, mich wecken zu müssen.
    In der Regel stehen wir um fünf auf. Sie kennt auch Arbeitstage und Wochenende.
    Das klappt eigentlich auch, aber heute nicht.
    Kennt ihr das auch, das eure Hunde meinen euch wecken müssen, abseits des Tagesablauf?
    Wir holen Samstag immer Brötchen zusammen, da stehen wir um sechs auf und gehen viertel vor sieben los.
    Könnte sein das sie mal raus musste, ist aber auch nicht ihre Art, normal hält sie aus.
    Ich denke das liegt an ihrer Läufigkeit, die Gute ist gerade ein wenig durch den Wind :roll:


    Viele Grüße

  • Zitat

    Kennt ihr das auch, das eure Hunde meinen euch wecken müssen, abseits des Tagesablauf?

    Wecken ja, aber eher unabsichtlich (was denkst Du, weshalb ich um diese Zeit schon hier tippe :D ?)

    Zampa hat vorhin irgendwas geträumt und im Schlaf gewinselt und gefiept. Davon wurde ich wach. Und wenn ich mal wach bin, kann ich eh nimmer einschlafen.

    Von den jungen Pflegehündinnen kenne ich es aus der Zeit der Läufigkeit zwar nicht, dass sie zu anderen Zeiten als sonst raus wollten, aber da wurde ich schon öfters geweckt, weil die Mädels schmusebedürftig waren - aus meiner Sicht mitten in der Nacht, aber was solls ;-)

    Liebe Grüße

    Doris

    PS: Für mich bitte 2 Hörnchen und 2 Brötchen mitbringen. Danke =)

  • Zitat

    Geht klar.

    wie magst deinen Kaffee? :D

    Super *freu*

    Kaffee ... hmmm .... krieg ich auch *dreist frag* ne Tasse Pfefferminztee?
    Mit Zucker bitte *g*.

    Ach manno. Unser Lieblingsbäcker ist so weit weg, da wären die Brötchen steinhart, bis ich wieder daheim bin *motz*. Und von den Bäckern, zu denen ich mit Zampa hinlaufen könnte, schmecken die Sachen nicht so gut. Ich beneide Dich daher schon *seufz*.

  • Guten Morgen,


    das kenne ich nur zu gut. :D
    Hund kann ja um kurz nach sechs im Schlafzimmer mal ganz vorsichtig schauen, ob schon jemand wach ist und wenn nicht, einfach mit der Nase ein bißchen unter den Bettdecken wühlen :-)

    Nun bin ich aufgestanden und was macht mein Hundi??
    Liegt hier im Büro auf ihrem Sofa und schnarcht. :-)

    Aber spätestens wenn mein Mann sich anzieht und den Rucksack aufsetzt ist hier Action, dann weiß sie es geht Brötchen holen und beim Schlachter vorbei, da gibt es von der netten Verkäuferin nämlich immer eine Scheibe Mortadella für den Rückweg. :-)

  • Oh, es gibt Frühstück? Ich hol mal die Beläge für die Brötchen :D

    Deine Maus ist läufig?...*lach
    Dann sei froh, daß du nicht ein Rüdenhalter aus der Nachbarschaft bist. Die Bengel halten dich in solchen Ausnahmesituationen nötigenfalls die ganze Nacht wach, weinen herzzerreissend, verweigern tagelang das Futter, sind völlig von der Rolle. Ist also völlig normal, daß deine Maus nen anderen Zeitplan hat.

    Reicht mir mal jemand die Butter, bitte?

  • Bei uns wird keiner geweckt. Die Katzen pennen bis 11 und der Hund auch wenns sein muss. Je nachdem wann wir aufstehen, kann von 7-10 alles sein, stehen auch die Viecher auf. Feste Zeiten gibts bei uns weder fürs Aufstehen noch fürs Essen.

    Was sie machen, sowohl Katzen als auch Hund, dass sie schauen, wenn der Wecker klingelt, ob wir aufstehen. Mein Freund und ich haben die Angewohnheit erst nach mehrmaligen Klingeln des Weckers aufzustehen. Die Viecherl gucken dann nur, ob wir uns rühren und wenn nicht wird weiter geschlafen. Wenn dann aber einer bei uns guten Morgen sagt, dann gehts Theater los. Schliesslich hat man sich die ganze Nacht nicht gesehen.

  • Hallo Tanoz,

    hast du es gut. Den Luxus möchte ich auch haben. Wenn ich unterwegs bin unter der Woche, dann weckt auch keiner meine bessere Hälfte.
    Das machen sie nur bei mir!
    Ist nett oder :headbash:

    Viele Grüße

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!