Übermäßige Sekretabsonderung und Inkontinenz
-
-
Hi!
Aaalso, wie im Vorstellungsthread schon erzählt habe ich eine 13 jährige Collie-Hündin die aber nach meinem Auszug bei meinen Eltern geblieben ist.
Jetzt ist sie leider ziemlich am kränkeln und ich bräuchte mal euren Rat.
Also vor gut 3 Wochen wurde ihr ein recht großer Tumor an der Hüfte entfernt und seit dem gehts irgendwie bergab
Zuerst wollte die Wunde nicht heilen (mittlerweile tut sie es einigermaßen), daraufhin bekam sie vom TA ein Mittel zum Draufsprühen.
Dann verlor sie Urin (sie war vor gut 2-3 Jahren mal Inkontinent aber das haben wir in den Griff gekriegt).
Jetzt erzählte meine Schwester, die den Hund betreut während meine Eltern im Urlaub sind, dass er nicht nur inkontinent ist (dagegen bekommt er übrigens ReVet RV18) sondern auch sehr viel trinkt (um die 5 Liter am Tag ), stärkeren Augenausfluss hat und auch sehr viel Schleim (größtenteils Schaum) aus dem Maul verliert. :help: Ausserdem frisst sie recht wenig, aber das könnte ja allerdings mit dem vielen Trinken zusammenhängen.
Ach es kommt einfach iim Moment so viel auf einmal. Und dann habe noch ich das Gefühl dass meine Eltern nur darauf warten dass Dominga so krank wird dass sie eingeschläfert werden müsste. Ich meine, wie kann mam in den Urlaub fahren wenn man weiss dass der Hund krank ist? Genausowenig verstehe ich wie man einem TA so blind vertraut dass man nichtmal den Rat eines Zweiten einholt.
Vielleicht wisst ihr bei den Symptomen oben Rat.
Meine Schwester wird morgen erst nochmal mit der Süßen zum TA fahren um zu sehen was er sagt (vorrangig wegen der Trinkmenge und dem Schleim am Maul).
Ich hoffe dass alles gut wirdLieben Gruß
Heike -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Übermäßige Sekretabsonderung und Inkontinenz* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Du fehlst ihr! Bei einem älteren Hund geht die Wundheilung auch langsamer. Ich wünsche euch alles Gute und maile mal, wie es weiter geht. Vielleicht kannst du es einrichten, dass du öfters bei ihr sein kannst.
Gruß Phönix -
Hallo!
Das hört sich aber wirklich schlimm an, also ich würde auch so schnell wie möglich mit dem Hund nochmal zum Tierarzt fahren! Die 5 Liter !!!sind auf keinen Fall normal, könnte allerdings auch einige Ursachen haben über die man hier nur spekulieren kann! Ich würde an eurer Stelle vielleicht sogar direkt in eine Tierklinik fahren, wenn das mein Hund wäre. Die haben meistens umfangreichere Untersuchungsmöglichkeiten als normale Praxen und so wie sich das anhört sollte eure Hündin auf jeden Fall mal gründlich auf den Kopf gestellt werden. Ich würde ihr auch auf jeden fall mal Blut abnehmen lassen, um nachzusehen ob die Organe noch in Ordnung sind(das viele Trinken könnte auch auf eine Nierenschädigung oder Diabetes hinweisen). Habt ihr den Tumor damals ins Labor einschicken lassen um zu sehen ob er bösartig war?
Der Schleim könnte natürlich darauf schliessen lassen, daß ihr übel ist(auch das sie nichts frißt). Erbricht sie denn schonmal?
Ich drücke euch auf jeden Fall die Daumen!Schreib Morgen auf jeden Fall mal was der Tierarzt gesagt hat!
Mitfühlende Grüße -
hallo, Jazzy82.
wie ging es eigentlich mit der collie-dame weiter? was hat der ta rausgefunden?
bin nämlich auf der suche nach etwaigen antworten auf meine fragen. mein alter herr (13 jahre) hat seit ca. 2 tagen durchfall. er trinkt sehr viel. ist aber sonst eigentlich für sein alter recht fit. ich habe zwar vor zum ta zu gehen, aber ich wollte erstmal sehen, ob andere auch so ein problem haben oder hatten.
wäre sehr nett wenn du kurz antworten würdest.
danke
HEIKE
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!