Trinken und Farbe des Urins

  • hatte vorhin schonmal mein anliegen unter dem thema: "wie viel trinken eure hunde" geschrieben aber leider noch keine rückmeldung bekommen...





    hallo zusammen. bei meinem kleinen ist es immer unterschiedlich wie viel er trinkt.... am liebsten trinkt er am fischteich big grin scheint besonders toll zu schmecken.
    habe aber das gefühl das wenn er mal wenig trinkt sich sein urin nach und nach verfärbt.... kann da wohl was dran sein?


    war jetzt erst mit ihm im urlaub (ameland... sehr zu empfehlen!!!) und wir waren von morgens bis abends unterwegs und er hat sehr wenig getrunken zwischendurch obwohl ich extra wasser für ihn immer bei hatte grübel


    musste dann feststellen, das sein urin am anfang der tour immer normal aussah und je länger man unterwegs war (und je weniger urin er abgegeben hatte, weil die blase ja auch mal leer wird zwinkern ) sein urin richtih rötlich aussah... es war zum glück net viel aber es hat mir schon sorgen gemacht.


    wenn er jedoch was getrunken hatte war sein urin erst wieder völlig normal gefärbt... immer erst wenn er noch die letzten tröpfchen rausholte war es rötlich.....


    mache mir da echt mal voll gedanken drüber... möchte ja das es meinem hund gut geht (jack-russel- foxterrier- mischling, geb. ca. juli 2001)


    würde mich über antworten freuen!!! lg

  • Also ich kann da nur vom Menschen ausgehen: Desdo länger der Urin durch die Nieren geht (ist ja nicht nur einmal) desdo konzetrierter ist er natürlich, da die brauchbaren Stoffe immer mehr rausgefiltert werden. Und das kann sehr wohl mit dem Trinken zu tun haben. Desdo weniger Wasser neu zugeführt wird, desdo stärker nimmt die farbe zu...
    Aber kann bestimmt auch was mit den Nieren allgmeine zu tun haben... Was sagen denn die anderen?
    Ausserdem deinem Hund ruhig öfters zum trinken motivieren, so ein kleiner Terriermix vergisst bei der Aufgedrehtheit gerne mal zu trinken oder zu schlafen!!!

  • Wenn der Hund sehr wenig trinkt, konzentrieren sich die Ausscheidungsprodukte im Urin, und der ist stärker gefärbt und riecht auch heftiger. :hust: Ich merke das Umgekehrte, wenn Rhian viel im Wasser ist, säuft sie auch viel, und was rausläuft ist fast reines Wasser....


    Wenn du so beunruhigt bist, dann mess mal das Trinkwasser ab, und lass ihn einige Tage nicht aus Gewässern trinken - schreib auf, wieviel er trinkt. Je nach Fütterung und Witterung ist der Bedarf recht unterschiedlich. Sollte er zuwenig trinken, kannst du versuchen, sein Trinkwasser zu aromatisieren mit etwas Brühe oder Milch.

  • wenn der urin schon fast rötlich ist, würde ich welpi auf eine blasenentzündung/nierenbeckenetzündung testen lassen!


    (allgemein mal einen urintest!)


    uriniert er normal?


    nicht jede entzündung muss mit viel urinieren einher gehen!


    (nierensteine z.B. können ja stauen!)


    damit gehst du auf nummer sicher!


    ansonsten kann ich Elfchen89 nur zustimmen ... so kenne ich es vom menschen auch!


    lg, henni

  • das war bis jetzt die erste antwort von dir....


    aber ich denke schon das es mit dem trinken zusammenhängt.... immer wenn er wieder aufgetankt hatte war sein urin auch wieder normal gefärbt aber man bekommt doch schon nen kleinen schock wenn man das so sieht....


    naja stell dir jetzt keinen normalen terrier vor...
    - absoluter langschlafer vor 12 uhr geht bei ihm eigentlich garnix :D
    - kein jagttrieb (ausser er sieht ne katze oder ne maus)
    - im haus merkt man ihn garnicht
    - draussen: fahrradfahren/ joggen vlt 15-20 min danach kann man ihn "hinterziehen", normaler spaziergang stundenlang
    - ein sehr schlechter fresser 40cm groß 10,5 kg schwer sehr gute figur trotzdem


    naja aber ich werde zur sicherheit glaube ich trotzdem mal beim TA nachfragen,,,, auch wenn die einen in dem punkt gleich gerne das "geld aus der tasche ziehen" deswegen wollte ich erstmal hier nach ein paar meinungen fragen...



  • danke für die antworten.... aber welpi?? der gute ist 9 jahre alt :D
    jetzt nach dem urlaub (bin seit gut 28 std wieder daheim ist alles wieder normal wie immer


    er hat auch ganz normal wie immer sein geschäftchen erledigt als der urin verfärbt aussah... nix unauffälliges

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!