Üben im eingezäunten Hundeauslauf
-
-
Hallo allo Zusammen,
ich habe meine Kleinen ja seit gut 3 Wochen ( 4 Jahre alt, aus dem Süden und noch etwas ängstlich ) übe beim Spaziergang an der langen Leine ihn zu mir zu rufen,klappt gut.... und dachte mit ihm mal hier in meiner Nähe zu einem eingezäunten Hundeauslaufgebiet" zu gehen um ihn von der Leine lassen zu können und auch das zurückrufen zu üben. Ich denke das ist eine Gute Sache, er kann nicht wirkllich weglaufen, könnte mit anderen Hunden spielen und ich könnte dort gut mit ihm üben, nun sagten mir andere Tierhalter, das dort oft Hunde sind die dieses Gebiet schon teilwiese als ihr Territorium ansehen und dementsprechend "Agressiv" sind. Ich möchte dem Kleinen im augenblick noch jede negative Situation ersparen. Was meint Ihr.?? Werde versuchen nicht zu den "Stosszeiten" dort hinzugehen.
LG Sina - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Üben im eingezäunten Hundeauslauf*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hallo Sina,
blöde Sache, dass dort Hunde sind, die das Gebiet als ihr Territorium ansehen und ich würde an Deiner Stelle solche Ausläufe meiden, zumindest dann, wenn diese Hunde dort sind.
Gehe doch erst einmal ohne Hund dorthin und schaue Dir das Treiben an.
Dein Hund ist erst 3 Wochen bei Dir und es wäre schade, wenn er direkt vermöbelt wird.An sich ist ein eingezäuntes Grundstück eine ideale Übungswiese, aber unter diesen Voraussetzungen wäre ich vorsichtig.
Gibt es nur diese eine Wiese?
-
hallo,
ich würde auch nicht auf solche wiesen gehen.
dann lieber mit schlepp draußen.
gruß marion
-
Ich würde mir an Deiner Stelle erst einmal eine stille Wiese wo keiner ist aussuchen und dort üben.
Dann ist auch Dein Hund nicht abgelenkt. Wenn er oder sie andere Hunde sieht, sind diese sicher interessanter und dann ist es schwierig zu üben.
LG Ute -
Man muss ja nicht gleich zu den Stoßzeiten solche Wiesen besuchen! Wie wäre es denn mit ganz früh morgens? Da trifft man zumindest bei uns sehr wenige Hundehalter. :)
-
-
Vieleicht gibt es auch in Deiner Nähe eine Hundeschule oder Verein.
Ich kann nur Positives darüber berichten und bereue es nicht, dass ich damals in der Hundeschule mit meiner Maus war.
LG Ute -
danke erstmal für Eure Antworten.
Wenn ich dort hingehen würde, würde ich vorab schauen ob und wieviele Hunde dort sind, sonst würde ich es erstmal lassen.
Habe auch schon überlegt auf einer ruhigen Wiese zu üben, das Problem ist nur... er ist ein Jack Russel Mix und hat wohl einen ziemlichen Jagdinstinkt, haben bei einem Spaziergang mal ein Reh getroffen und er wollte gleich hinterher, bei einer Katze war es ebenso. ich hätte also Bedenken falls dort mal ein Hase oder ähnliches langshoppelt,das er nicht mehr abrufbar wäre. (Dies ist natürlich eine "andere Baustelle", an der ich dann später dran arbeiten werde, denke man kann nicht alles auf einmal verlangen, üben).
Hundeschule würde ich dann in Betracht ziehen, wenn ich wirklich nicht weiterkomme, aber der Kleene hat bis jetzt schon grosse Fortschritte gemacht. Werde mich aber nochmal weiter umschauen und berichten.
Danke und lieben Gruss Sina -
Hallo,
ich bin früher auch oft auf solche Hundeauslaufflächen, aber mittlerweile meide ich sie aus.
Auch bei uns gibt es Hundehalter die es normal finden, dass ihre Hunde den Platz verteidigen und jeder Neue muss sich eben erstmal unterordnen.
Auch sollen die Hunde das unter sich ausmachen...Ja klar wenn ich einen prolligen Rotti habe und das einem Dackelfrauchen sage...
Nun ja, ich gehe nur noch hin wenn es regnet oder schneit, denn dann ist dort niemand.
Liebe Grüße
Steffi
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!