Plötzliche Verhaltensänderung

  • Hallo allerseits,

    Ich bin Herrchen eines wunderbaren 5 Monate alten Bluthundrüden namens Zeus. Zurzeit arbeite ich fast nicht, was natürlich ideal für uns ist. Nichts desto trotz habe ich einige Termine pro Woche, bei denen ich den Hund nicht mitnehmen kann. Wenn diese länger dauern, ich gleich mehrere am gleichen Tag habe oder ich aushilfsweise eine Schickt abreisse, bringe ich Zeus zum sitten ins örtliche Tierheim. Aufrgrund des Todes meiner Mutter vor zwei Wochen auch mal für 3 Tage.
    Ich hatte schon beim ersten mal, da noch 1 Nachmittag lang, das Gefühl das es ihm sehr gut gefällt. Er bekommt ausreichend Nahrung, und durfte mit anderen Hunden spielen. Die ersten mal noch unter Aufsicht, seit einer Weile klappt es auch so. Diesen Freitag musste ich nachmittags zu 2 Terminen und anschliessen hatte ich eine Spätschicht. Ich brachte Zeus daher am frühen Nachmittag zum sitten. Als ich ihn gestern wieder holte, fielen mir dann einige kleine Änderungen an seinem Verhalten auf. Anfangs dachte ich mir noch nichts, aber ich komme langsam ins nachdenken.

    Das erste was mir auffiel war, dass er zum ersten mal richtig glücklich war, als wir zur Tür raus gingen. Früher wurde ich überschwänglich begrüsst, und dann die Pflegerin auch so verabschiedet. Gestern kam er angestürmt, und wollte nach ausgiebigen Streicheleinheiten sofort zur Tür raus. Die Tierpflegerin wurde nur verhalten verabschiedet und draussen war er erst nicht mehr zu bändigen. Ein sehr starker Kontrast zu sonst, wo er normal niedergeschlagen ist wenn wir gehen. Beim heimlaufen hab ich ihn von 2 Brunnen kaum weggebracht so viel hat er getrunken wie noch nie. Abends war sein Kot auch sehr fest und dunkel. Das wichtigste fiel mir aber erst heute auf: Wenn ich ihn rufe und er mich ignoriert, hebe ich die Stimme leicht. Heute morgen hab ich erlebt, wie er dabei plötzlich den Schwanz an die Hinterläufe angelegt, die mir zugewandte Seite geschützt und den Kopf hängen lassen hat. Den Schwanz wedeln sieht man ihn nur noch ab und zu. Heute leigt er schon den ganzen Morgen faul rum, für jeden Meter muss ich ihn umständlich motivieren und locken. Als ich ihm vor dem Fussgängerstreifen ins Halsband fassen wollte, zog er plötzlich panisch, wehrte sich und wollte aus dem Sitz nach hinten fliehen. Sowas hab ich noch nier erlebt, das ging bis anhin immer problemlos.

    Ich bin im Moment ratlos, das Heim ist heute nicht erreichbar, aber ich werde morgen früh anrufen, und nachfragen ob, resp. was war. Diese plötzliche gravierende Verhaltensänderung macht mir schon sehr sorgen. Ich bin euch für jeden Tipp und jeder Hilfe dankbar!

    Lieben Gruss Ragnar

  • So wie dein Hund reagiert, stimmt der Umgang mit dem Hund im Tierheim nicht.
    Du solltest mal nachfragen, aber ob sie dir ehrlich antworten wage ich zu bezweifeln.
    Ich würde ihn nicht mehr dahin bringen.
    Mir wäre auch die Fütterung im Tierheim nicht geheuer, denn da gibt es selten gutes und hochwertiges Futter.
    Weißt du was sie deinem Hund füttern. :???:

  • Hallo Ragnar,

    und erst einmal ein herzliches Willkommen im Forum. :winken:

    Es könnte natürlich sein, dass etwas im Umgang mit Deinem Hund im Tierheim nicht stimmt. Dieses Verhalten könnte aber auch andere Ursachen haben.

    Er könnte z.B. extrem viel rumgetobt haben beim letzten Besuch; Du schriebst ja, dass er mittlerweile nicht mehr beaufsichtigt wird im Hunderudel und junge Hunde neigen dazu, dass sie ihre Kräfte überschätzen und gar nicht mehr aufhören wollen zu spielen, obwohl sie eigentlich mal eine Pause einlegen sollten.

    Oder aber er hat sich beim Toben überschlagen oder ein anderer Hund hat ihn umgerannt, so dass er nun leichte Schmerzen hat.

    Oder er macht gerade einen Entwicklungsschub durch (körperlich wie geistig), was teilweise auch zu so einer Verhaltensauffälligkeit führt.

  • Hallo und danke euch beiden, für euren Beitrag! :gut:

    Balljunkie:
    Ich glaube nicht, das es ein generelles Problem dort gibt, sonst hätte es nicht den exzellenten Ruf und man hätte auch schon früher was bemerkt. Was das Tierheim fütter weiss ich, sie verkaufen es dort auch und ich konnte mich mal ausführlich schlau machen lassen.

    souma:
    Ich vermute, dass du zum grossen Teil recht hast. Bei unserem Rundgang in der Zwischenzeit hat sich vieles wieder normalisiert. Zeus wedelt zwar noch sehr verhalten und das Halsband ist noch Tabu, aber ich bin guter Dinge mir doch nur zuviele Gedanken gemacht zu haben.


    Lieber Gruss

  • Hallo,

    ich würde das auch mal beobachten.
    Frag mal nach ob sie ihn öfter am Halsband packen wenn er z.B. nicht gleich kommt wenn man ihn ruft.

    Das er sich nicht verabschiedet finde ich nicht sonderlich merkwürdig, denn die Freude, Dich wiederzusehen, hat alles übertroffen.

    Ich hoffe, dass sich alles wieder normalisiert und mein herzliches Beileid möchte ich Dir auch aussprechen.

    Liebe Grüße

    Steffi

  • Zitat

    Ich glaube nicht, das es ein generelles Problem dort gibt, sonst hätte es nicht den exzellenten Ruf und man hätte auch schon früher was bemerkt. Was das Tierheim fütter weiss ich, sie verkaufen es dort auch und ich konnte mich mal ausführlich schlau machen lassen.

    Vertrauen ist gut, aber Kontrolle ist besser.
    Das Problem kann erst vor kurzem aufgetreten sein, vielleicht ein neuer Pfleger, neue Hunde usw.
    Was wird denn da so gefüttert, würde mich mal interessieren. :???:

  • Mit fünf Monaten erleben Hunde ihre erste Angstphase. Es könnte also völlig normal sein, dass er in bekannten Situationen plötzlich ängstlich reagiert.

    Ansonsten ist so ein Aufenthalt in einem Tierheim häufig ein ziemlicher Stressfaktor. Massives Hüpfen beim Begrüßen ist nicht zwangsläufig Freude, sondern zeigt eher wie aufgeregt der Hund ist. Wenn man das als Besitzer fördert, dann wird das Ganze natürlich zum Konzept. Ansonsten dient die Begrüßung der Wiederaufnahme ins Rudel bzw. der Abischerung, dass man noch dazu gehört. Je mehr man darauf eingeht, desto mehr vermittelt man dem Hund, dass er vielleicht doch nicht mehr dazugehört und der Hund gibt sich noch mehr Mühe...

    Viele Grüße
    Corinna

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!